Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Fettausstoß; Sonderzubehör; Austauschen Des Flexiblen Schlauchs - Makita DGP180 Betriebsanleitung

Akku-fettpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGP180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
3.
Wenn die Fettabgabe beendet ist, entfernen Sie
den Adapter vom Schmiernippel. Neigen Sie den
Adapter leicht, um den Innendruck abzulassen, und
entfernen Sie dann den Adapter vom Schmiernippel.
Wischen Sie das Fett von Adapter und
Schmiernippel ab.
ANMERKUNG:
Lassen Sie das Werkzeug nicht
laufen, selbst nachdem der Fettvorrat erschöpft
ist. Anderenfalls kann die Nutzungsdauer des
Werkzeugs verkürzt werden.
HINWEIS: Falls der Innendruck ansteigt, während
der Auslöseschalter nicht vollständig betätigt ist,
wird das Schutzsystem aktiv, und der Motor bleibt
stehen, obwohl das Werkzeug nicht den maxi-
malen Betriebsdruck erreicht. Um das Fett unter
hohem Druck einzuspritzen, betätigen Sie den
Auslöseschalter vollständig.
HINWEIS: Das Werkzeug bleibt automatisch stehen,
wenn es länger als 6 Minuten in Betrieb bleibt.

WARTUNG

VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus-
geschaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts
zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs-
oder Einstellarbeiten nur von Makita-Vertragswerkstätten
oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher
Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden.
Fettausstoß
Wenn Sie das Werkzeug lagern oder den Zylinder
verwenden wollen, in dem noch Fett verbleibt, entfer-
nen Sie den Zylinder, und stoßen Sie das alte Fett nach
dem folgenden Verfahren aus.
1.
Lösen Sie das Entlüftungsventil.
2.
Ziehen Sie den Stangengriff vollständig heraus,
und verriegeln Sie ihn.
3.
Entfernen Sie den Zylinder vom Werkzeug.
4.
Entriegeln Sie den Stangengriff. Halten Sie den
Stangengriff fest, und schieben Sie ihn langsam vor-
wärts, damit das Fett aus dem Zylinder herauskommt.
VORSICHT:
Nehmen Sie Ihre Hand nicht vom
Stangengriff. Anderenfalls spritzt das Fett heftig
heraus.
ANMERKUNG:
Halten Sie Staub von der
Innenseite des Zylinders fern. Anderenfalls kann
das Werkzeug mit Staub verstopft werden.
ANMERKUNG:
Reinigen Sie die Innenseite des
Zylinders alle drei Monate.
SONDERZUBEHÖR
VORSICHT:
Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in
dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug
empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile
oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr
darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder
Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser
Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
Makita-Kundendienststelle.
Adapter
Flexibler Schlauch
Zylinder
Kartuschenzylinder
Schulterriemen
Verriegelungsadapter
Winkeladapter
Original-Makita-Akku und -Ladegerät
HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als
Standardzubehör im Werkzeugsatz enthalten sein.
Sie können von Land zu Land unterschiedlich sein.
Austauschen des Adapters
Lösen und entfernen Sie den alten Adapter mit zwei
Schraubenschlüsseln, wie dargestellt, und ziehen Sie
dann den neuen Adapter sicher fest.
► Abb.24
HINWEIS: Falls Schmierfett an dem
Verbindungsstück zwischen Schlauch und Adapter
austritt, umwickeln Sie den Gewindeteil des
Schlauchs mit Gewindedichtband, bevor Sie den
Adapter anschließen.
Austauschen des flexiblen
Schlauchs
Lösen und entfernen Sie den alten flexiblen Schlauch
mit einem Schraubenschlüssel, wie dargestellt, und zie-
hen Sie dann den neuen flexiblen Schlauch sicher fest.
► Abb.25
VORSICHT:
den am Verbindungsteil des neuen flexiblen
Schlauchs angebrachten Gummiring. Falls Sie den
flexiblen Schlauch ohne den Gummiring oder mit dem
alten Gummiring austauschen, kann Fett austreten
und eine Verletzung verursachen.
Wechseln des Zylinders
HINWEIS: Der Zylindertyp ist je nach Land
unterschiedlich.
HINWEIS: Um einen Zylinder eines anderen Typs
zu installieren, werden je nach dem Zylindertyp
die nachstehend beschriebenen zusätzlichen Teile
benötigt.
30 DEUTSCH
Die folgenden Zubehörteile oder
Ersetzen Sie gleichzeitig auch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis