Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin Madoka BRC1H519W7 Referenz Für Installateure Und Benutzer Seite 82

Kabelgebundener fernregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Madoka BRC1H519W7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
|
Erweiterte-Funktion
Kombination der Fensterkontakt- und Zugangskartenkontakt-Logik
Beispiel 1
Referenz für Installateure und Benutzer
82
INFORMATION
Der "vorige Status" kann der Ein/Aus-Status sein, Betriebsmodus, Kühlen-Sollwert
und Heizen-Sollwert.
Wenn die Kontakte benutzt werden, können jederzeit die Ventilatordrehzahl und
die Sollwerte für Rückstufung Kühlen und Heizen geändert werden, ohne dass
Änderungen verloren gehen.
Die Einstellung für Ventilatordrehzahl wird unabhängig von den zwei
Hauptbetriebsarten
Ventilatordrehzahl-Einstellungen werden einerseits für die Betriebsart Heizen
gespeichert, anderseits für die Einstellungen für Kühlen, Entfeuchten und
ausschließlicher Ventilatorbetrieb.
Wenn der Kontakt geschlossen wird, werden Änderungen, die bei geöffnetem
Zugangskartenkontakt und bei nicht abgelaufenem Verzögerungs-Timer
(Normalbetrieb) durchgeführt worden sind, NICHT gespeichert.
Der Fensterkontakt hat Priorität gegenüber dem Verzögerungs-Timer und der
Rückstufungsfunktion des Zugangskartenkotakts:
Wenn bei offenem Zugangskartenkontakt der Fensterkontakt geöffnet wird, läuft
sofort der Verzögerungs-Timer ab, falls er noch läuft, und Rückstufung findet
nicht mehr statt. Der Reset-Timer beginnt sofort zu zählen, oder wird nicht
zurücksetzen, wenn er bereits läuft.
Die Funktionalität des Reset-Timers des Zugangskartenkontakts hat Priorität
gegenüber dem Fensterkontakt, wenn eine Rückkehr zum vorigen Staus erfolgt:
Wenn bei offenem Fensterkontakt der Zugangskartenkontakt geöffnet wird,
beginnt der Verzögerungs-Timer zu laufen. Nach Ablauf des Verzögerungs-Timers
beginnt der Reset-Timer zu laufen. Wenn der Reset-Timer abgelaufen ist,
wechselt der vorige Status zum Status "Einstellung Standard-Reset".
1 Sie entfernen die Zugangskarte.
Ergebnis: Die Inneneinheit setzt ihren normalen Betrieb fort, bis der
Verzögerungs-Timer abgelaufen ist.
2 Sie öffnen das Fenster, bevor der Verzögerungs-Timer abgelaufen ist.
Ergebnis: Die Inneneinheit stoppt sofort ihren Betrieb. Es ist nicht möglich, die
Einheit ein- oder auszuschalten, die Rückstufungs-Funktionalität arbeitet
nicht, der Verzögerungs-Timer hört auf zu zählen und der Reset-Timer beginnt
zu zählen.
3 Sie führen die Zugangskarte erneut ein.
Ergebnis: Eine Änderung des vorigen Status findet statt. Die Einheit wird
erzwungen ausgeschaltet und die Rückstungs-Funktionalität ist nach wie vor
deaktiviert (siehe "Fensterkontakt-Logik" [
WENN vor Einführen der Zugangskarte der Reset-Timer NICHT
abgelaufen ist, ist der vorige Status derselbe wie der ursprüngliche
Status, weil es in Bezug auf den ursprünglichen Status nur eine
Änderung gab.
WENN vor Einführen der Zugangskarte der Reset-Timer abgelaufen IST,
ist der vorige Status der Status "Einstellung Standard-Reset".
4 Sie schließen das Fenster.
Ergebnis: Die Einheit kehrt zum vorigen Status zurück. Der vorige Status ist
vom Ablaufen der Reset-Timers abhängig.
(Heizen
und
Kühlen)
4
 80]).
gespeichert.
Separate
BRC1H519W+K+S7
Kabelgebundener Fernregler Madoka
4P513689-1E – 2020.12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Madoka brc1h519k7Madoka brc1h519s7

Inhaltsverzeichnis