Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörer Anschließen; Mikrofon Anschließen - Medion Akoya P2002 D Bedienungsanleitung

All-in-one pc/ entertainment center mit multitouch widescreen display
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie Geräte (Drucker, Scanner, Kamera etc.) an die entsprechende Buch-
se an.
Hinweis
Schließen Sie Ihre Geräte möglichst immer an dem Anschluss an, an dem sie
installiert wurden. Andernfalls erhalten sie eine neue ID und eine Nachinstal-
lation der Treiber ist erforderlich.
Kopfhörer anschließen
Position in der Umklappübersicht: G
Stecken Sie das Kabel mit dem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker in den Kopfhörer-
Anschluss.
Vorsicht!
Das Benutzen eines Kopfhörers/Ohrhörers mit zu großer Lautstärke erzeugt
übermäßigen Schalldruck und kann zu bleibenden Hörschäden führen. Stel-
len Sie die Lautstärke vor der Wiedergabe auf den niedrigsten Wert ein. Star-
ten Sie die Wiedergabe und erhöhen Sie die Lautstärke auf den Pegel, der für
Sie angenehm ist. Durch Verändern der Grundeinstellung des Equalizers
kann sich die Lautstärke erhöhen und damit zu bleibenden Hörschäden füh-
ren. Ferner kann das Verändern der Treiber, der Software, des Equalizers, des
Betriebssystems etc.) zur Erhöhung der Lautstärke und daher ebenfalls zu
bleibenden Hörschäden führen.
Mikrofon anschließen
Position in der Umklappübersicht: H
Schließen Sie an der rosafarbenen Buchse ein Mikrofon mit einem 3,5 mm Mono-
Klinkenstecker an.
Positionieren Sie das Mikrofon so, dass es nicht direkt auf die Lautsprecher zeigt. Dadurch
verhindern Sie akustische Rückkopplungen, die sich durch lautes Pfeifen bemerkbar ma-
chen.
Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über
einen Kopfhörer/Ohrhörer betrieben wird, kann das Schäden
am Hörvermögen des Zuhörers verursachen.
Anschließen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis