Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerklemmenleiste X38 - Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung

Bremseinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montieren, Anschließen
3.5

Steuerklemmenleiste X38

Anschluss /
Bemerkung
Bedeutung
1
Sperreingang
Durch Anlegen von + 24 V DC gegenüber dem Bezugspotential (Pin 2) wird die
(Inhibit)
Bremseinheit gesperrt. Gleichzeitig werden anliegende Fehlermeldungen quittiert.
Zum Quittieren eines Fehlers muss an diesem Eingang für mindestens 2 ms High-
Pegel anliegen (zur Fehlerquittierung siehe auch Kapitel 5 "Überwachung").
Zur Freigabe der Bremseinheit die 24 V DC wieder wegschalten (Low-Pegel).
High – Pegel: 15 ... 30 V (Eingangsstrom I ≤ 10 mA)
Low – Pegel: -0,6 ... 5 V
Sperren und Quittieren ist nur möglich wenn die externe 24V-Versorgung am Pin 4
und 2 angeschlossen ist.
2
M
Masse der externen 24V-Versorgung und Bezugspotential der Signale
3
nicht belegt
Keine Funktion
4
P24
Pluspol der externen 24V-Versorgung
20 V – 30 V DC / 0,5 A
Ausgangstransistor leitend
5
Störausgang
(Ausgangsspannung > P24 – 3 V)
Ausgangstransistor gesperrt
(0 V)
Der Störausgang kann mit einem Strom von maximal 300 mA belastet werden.
Der Störausgang ist potentialbehaftet. Bezugspotential ist die Masse X38 Pin 2
HINWEIS
3-10
Für die Funktion der Bremseinheit ist der Anschluss der
Steuerklemmenleiste X38 nicht erforderlich.
Nach Abschalten der Zwischenkreisspannung und Abfall der internen
Spannungsversorgung (Verlöschen der Fehler – LED) werden Fehler
selbständig gelöscht.
Die Leitungen zum Anschluss der Steuerklemmenleiste X38 sind
getrennt von Leistungsleitungen zu verlegen.
Länge der Steuerleitungen < 10 m.
keine Störung
Störung
oder
Bremseinheit gesperrt
oder
Zwischenkreisspannung fehlt
oder
externe 24V-Versorgung fehlt
6SE7087-6CX87-2DA1
Bremseinheit
SIMOVERT MASTERDRIVES
05.2009
Siemens AG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis