Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt ADH501 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
ADH501
1. Bedienfeld
1a. Anzeige
1b. Ein-/Ausschalttaste
1c. Drehzahltaste des Lüfters
1d. TIMER-Taste
1e. Temperaturtaste
1f. Luftfeuchtigkeitstaste
BENUTZUNG DES GERÄTES
1. Einschalten des Gerätes:
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (1b). Das Gerät startet mit der vorgewählten Einstellung neu.
2. Stoppen des Betriebs des Gerätes:
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste (1b). Das Gerät wird nach einer Weile abgeschaltet. Unterbrechen
Sie niemals den Betrieb des Gerätes, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
3. Regulierung des Luftstroms: Um die Lüfterdrehzahl zu ändern, drücken Sie die Drehzahltaste des
Lüfters (1c). Im Standardmodus wird das Symbol grün und im Schnellmodus rot hervorgehoben.
4. Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit: Stellen Sie mit der Luftfeuchtigkeitstaste (1f ) den
Zielwert für die Luftfeuchtigkeit ein: 35%-80% (alle 5%) oder Dauerbetrieb (CO).
5. Thermometer: Um die Temperatur zu überprüfen, drücken Sie die Temperaturtaste (1e). Auf dem
Display wird die Temperatur angezeigt. Nach kurzer Zeit oder nach erneutem Drücken der
Temperaturtaste (1e) zeigt das Display das Feuchtigkeitsniveau an.
6. Füllstandsanzeige für Wassertank: Bei einer Wasseransammlung und vollem Wassertank stoppt der
Luftentfeuchter den Entfeuchtungsvorgang, ein akustisches Signal ertönt und das Symbol für den
vollen Wassertank (1h) leuchtet auf dem Bedienfeld auf.
7. Timer:
Verzögerte Startfunktion: Drücken Sie die Timer-Taste (1d), wenn das Gerät an die Stromversorgung
angeschlossen ist. Bei jedem Tastendruck wird die Zeit um eine Stunde weitergestellt. Nach Ablauf der
angegebenen Zeit beginnt das Gerät zu arbeiten. Auf dem Display wird die verbleibende Zeit bis zum
Start des Gerätes angezeigt.
Um die Zeit zu ändern, drücken Sie die Timer-Taste (1d). Die Zeit auf dem Display beginnt zu blinken.
Bei erneutem Drücken der Timer-Taste (1d) erhöht sich die verzögerte Startzeit auf bis zu 24 Stunden,
anschließend kehrt sie auf null zurück. Um den Timer auszuschalten, stellen Sie die Zeit auf 0 ein.
Automatische Abschaltung: Drücken Sie die Timer-Taste (1d), wenn das Gerät in Betrieb ist. Bei jedem
Tastendruck wird die Zeit um eine Stunde weitergestellt. Nach Ablauf der angegebenen Zeit schaltet
sich das Gerät ab. Nach dem Einstellen der Funktion der automatischen Abschaltung zeigt das Display
die verbleibende Zeit bis zum Abschalten für einen bestimmten Zeitraum und anschließend das
Feuchtigkeitsniveau an. Um zu überprüfen, wie viel Zeit noch bis zur Aktivierung der automatischen
Abschaltung bleibt, drücken Sie die Timer-Taste (1d).
Um die Zeit zu ändern, drücken Sie die Timer-Taste (1d). Die Zeit auf dem Display beginnt zu blinken.
Bei erneutem Drücken der Timer-Taste (1d) erhöht sich die Zeit zum automatischen Abschalten auf bis
zu 24 Stunden, anschließend kehrt sie auf null zurück. Um den Timer auszuschalten, stellen Sie die Zeit
auf 0 ein.
8. Kontinuierlicher Wasserablauf
Um einen kontinuierlicher Wasserablauf ohne Entleeren des Wassertanks zu ermöglichen, legen Sie
einen Schlauch für den kontinuierlichen Wasserablauf (7) in den Wasserauslass (6) und platzieren Sie
das andere Ende in einem Wasserabfluss.
9. Automatisches Abtauen des Gerätes: Wenn sich auf Bauteilen des Gerätes Reif absetzt, wechselt der
Luftentfeuchter in den automatischen Abtaumodus, wobei der Lüfter eingeschaltet bleibt und der
Kompressor ausgeschaltet wird. Nach dem Auftauen der Bauteile kehrt der Luftentfeuchter
automatisch zum Normalbetrieb zurück.
1h. Füllstandsanzeige für Wassertank
2. Luftauslass
3. Lufteinlassgitter
4. Wassertank
5. Griffe
6. Wasserablauf
7. Schlauch für kontinuierlichen Wasserablauf (12 mm)
16

Werbung

loading