Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann 5302 Bedienungsanleitung Seite 4

Koppler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Digitalformate Mot. und DCC können „quasi
gleichzeitig" empfangen werden. Deshalb muss
der Koppler nicht auf ein Digitalformat hin konfigu-
riert werden.
Der Commander sperrt keine Lokadressen. So
kann über den Koppler jederzeit auf jede Lok auf
dem Commander zugegriffen werden. Die letzte
Steuerinformation ist dadurch immer gültig –
gleichgültig ob sie vom Commander oder über
den Koppler von einer anderen Zentrale kommt.
Hinweis: Adressen dürfen – unabhängig vom Da-
tenformat – nur einmal vergeben werden. Eine
Lok mit der Adresse „3" im Motorola-Format und
gleichzeitig eine Lok mit der Adresse „3" im DCC-
Format sind nicht zulässig.
Auf beiden Zentralen müssen die Loks im
gleichen Digitalformat und mit gleicher
Fahrstufenzahl angelegt sein.
3.1 DCC
Der Koppler versteht die unten aufgeführten Be-
fehle für Fahren und Schalten im System DCC:
Fahren:
- 9 999 Lokadressen
- 14, 28 und 128 Fahrstufen
- Funktionen Licht und F1 – F12
- Loks anhalten über General Call oder Nothalt
durch Stromabschaltung
Schalten:
- 1 024 Weichen-Adressen rot/grün – ein/aus
Mehrbegriffige Weichen und Signale werden
unterstützt.
3.2 Märklin-Motorola
Der Koppler versteht die unten aufgeführten Be-
fehle für Fahren und Schalten im System Märklin-
Motorola:
Fahren:
- 80 Lokadressen
- 14 Fahrstufen
- Nothalt durch Stromabschaltung
- Funktionen Licht und F1 – F4
- Keine mfx-Erkennung
Schalten:
- 320 Weichen-Adressen rot/grün – ein/aus
Mehrbegriffige Weichen und Signale werden
unterstützt.
Hinweis:
Der Koppler unterstützt den 27-Fahrstufen-
Modus weder bei Motorola noch bei DCC. Auch
der Commander unterstützt diesen Modus nicht.
4
The coupler can receive and send orders in Mo-
torola and DCC format simultaneously.
Therefore it is not needed to configure the coupler
to a digital format.
The Commander does not block locomotive ad-
dresses. So you can address each locomotive via
the coupler any time. Therefore the last loco order
is always valid, no matter if it comes from the
Commander or via the coupler from another com-
mand station.
Notice: Addresses must only be used once – no
matter in which digital format they are used. A loco
with the address "3" in Motorola-format and a loco
with the address "3" in DCC-format at the same
time are not allowed.
On both digital command stations the locos
must have the same digital format and the
same number of speed steps.
3.1 DCC
The coupler understands the following orders for
driving and switching in the DCC system:
Driving:
- 9 999 loco addresses
- 14, 28 and 128 speed steps
- Functions light and F1 – F12
- Stop locos via general call or emergency stop
by track power off
Switching:
- 1 024 turnout addresses red/green – on/off
Multi turnouts and multi aspect signals are
supported.
3.2 Märklin-Motorola
The coupler understands the following orders for
driving and switching in the Märklin-Motorola sys-
tem:
Driving:
- 80 loco addresses
- 14 speed steps
- Emergency stop by track power off
- Functions light and F1 – F4
- No mfx-recognition
Switching:
- 320 turnout addresses red/green – on/off
Multi turnouts and multi aspect signals are
supported.
Notice:
The coupler does not support the mode 27 speed
steps, neither in Motorola system nor in DCC system.
The Commander does not support this mode either.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis