Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 Das Bedienpanel im Überblick
Nr.
Bedienpanel-
Element
3
Statusanzeige
Status-
Symbol
4
Antriebsname
5
Sollwert
6
Informations-
bereich
7
Auswahl über
Funktionstasten
8
Uhr
Sie können den Kontrast der Anzeige und die Hintergrundbeleuchtung in den
Grundeinstellungen

Tasten

Die Tasten des Bedienpanels werden
nachfolgend beschrieben:
Linke Funktionstaste
Die linke Funktionstaste (
weise für Beenden oder Abbrechen verwendet.
Funktion
Anzeige des Status von Frequenzumrichter und Motor. Die Pfeilrich-
tung zeigt die aktive Referenzrichtung, vorwärts (im Uhrzeigersinn)
oder rückwärts (entgegen dem Uhrzeigersinn), an.
Hinweis: Für nicht drehende Einrichtungen wird mit den Ziffern 1 und
0 angezeigt, ob der Frequenzumrichter läuft oder gestoppt ist.
Animation Antriebsstatus
-
Gestoppt
-
Gestoppt und Start gesperrt
Blinkt
Gestoppt, Startbefehl aktiv aber Start gesperrt.
Blinkt
Störung
Blinkt
Läuft mit Sollwert, jedoch ist der Sollwert 0.
Drehend
Läuft, Sollwert nicht erreicht
Drehend
Läuft mit Sollwert
Wenn ein Name festgelegt wurde, wird er oben im Fenster angezeigt.
Als Standard wird kein Name angezeigt. Sie können den Namen in
den
Grundeinstellungen
(Seite 45) ändern.
Drehzahl, Frequenz usw. wird mit der Einheit angezeigt. Informatio-
nen zur Änderung des Sollwerts siehe
(Seite 50).
Der aktuelle Inhalt der Ansichten wird in diesem Bereich angezeigt.
Der Inhalt unterscheidet sich bei den verschiedenen Ansichten. Die
Beispiel-Ansicht oben ist die Haupt-Ansicht des Bedienpanels, die
Startansicht.
Zeigt die Funktion der Taste (Softkey) (
jeweiligen Kontext an.
Anzeige der aktuellen Zeit. Die Uhrzeit kann in den
gen
(Seite 45) oder dem Menü
werden.
(Seite 45) oder dem Menü
) wird normaler-
(Seite 45) oder dem Menü
Einstellen von Sollwerten
Einstellungen
Einstellungen
(Seite 45) einstellen.
Einstellungen
und
) in dem
Grundeinstellun-
(Seite 45) geändert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs-ap-iAcs-ap-sAcs-ap-wAch-ap-hAch-ap-w

Inhaltsverzeichnis