Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - EINHELL PS 14 Niro UKS Betriebsanleitung

Party-strahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung PS 14 Niro UKS_SPK7:_
b) Die Schraubverbindungen erst dann festziehen,
wenn alle Einzelteile komplett montiert sind.
4.2 Montageschritte
Hinweise:
Die Positionsnummern im Text beziehen sich auf
die Positionsnummern im Abschnitt 3.
Einige Befestigungsschrauben können, um
Schraubengewinde zu schützen, bereits
eingeschraubt sein. Sie müssen bei der Montage
nochmals gelöst werden.
1. Schrauben Sie die Behälterwand (5) mit 5 St.
Schrauben M5x10 (21) und 5 St.
Unterlegscheiben (22) an die Bodenplatte (8).
(Detail A)
2. Den Behälterdeckel (4) auf die Behälterwand (5)
aufsetzen und mit 5 St. Schrauben M5x10 (21)
und 5 St. Unterlegscheiben (22) verschrauben.
(Detail B)
3. Setzen Sie die Behältertüre (9) ein. Stecken Sie
hierzu die Scharnierbolzen (13a) der
Behälterwand in die Scharnierbuchse (13b) der
Behältertüre. Beachten Sie, dass die
Behältertüre frei beweglich ist. (Detail C ). Der
Spannverschluss (10) wird in den dafür in der
Behälterwand vorgesehenen Schlitz eingehängt
und gespannt. Die Behältertüre ist anschließend
verschlossen. (Detail D)
4. Schrauben Sie die 3 St. Laschen zur
Bodenbefestigung mit je 2 St. Schrauben M5x10
(21) und 2 St. Unterlegscheiben (22) an die
Bodenplatte (8) (Detail E). Verwenden Sie
Bodenhaken oder Schrauben (nicht im
Lieferumfang enthalten) um den Partystrahler
fest am Boden zu verankern. (Detail F)
5. Die Säule (3) auf den Behälterdeckel (4)
aufsetzen und mit 4 St. Schrauben M5x10 (21)
und 4 St. Unterlegscheiben (22) fest
verschrauben. Anschließend schieben Sie die
Kunststoffabdeckung (11) über das Rohr um die
Schrauben abzudecken. (Detail H)
6. Schrauben Sie das Gasverbindungsrohr (14) am
Brenner (2) fest (Schraubenschlüssel SW 14
benutzen). Anschließend schrauben Sie den
Gasschlauch (15) am Gasverbindungsrohr an
(Schraubenschlüssel SW 17 benutzen) (Detail
K).
Hinweis: Überprüfen Sie die Dichtigkeit aller
Verbindungen. Sollten Beschädigungen sichtbar
sein, müssen diese sofort beseitigt werden (siehe
Abschnitt 9.1).
7. Den Schlauch durch die Säule (3) führen, den
01.02.2007
13:53 Uhr
Seite 5
Brenner (2) auf die Säule (3) aufsetzen und mit 3
St. Schrauben M5x10 (21) und 3 St.
Unterlegscheiben (22) verschrauben. (Detail L)
8. Den Reflektor (1) auf die am Brenner
vormontierten Distanzstücke setzen und mit 3
Hutmuttern (24) und den entsprechenden
Unterlegscheiben (23) anschrauben. (Detail M)
9. Schieben Sie die Hülsen (27), Räder (28) auf die
Radhalterung (6) und schrauben Sie die Räder
mit Unterlegscheiben (29) und Sechskantmutter
(30) an. Die Radhalterung (6) befestigen Sie mit
2 St. Sechskantschrauben (25) und 2 St.
Unterlegscheiben (26) an der Bodenplatte (8).
(Detail N)
10. Anschluss an die Gasflasche siehe Abschnitt 7

5. Sicherheitshinweise

Entsprechend den geltenden Vorschriften muss
das Gerät installiert und die Flüssiggasflasche
gelagert werden
Nicht das Gerät bewegen, wenn es in Betrieb ist.
Vor dem Bewegen des Gerätes sind das Ventil
der Flüssiggasflasche oder das Druckregelgerät
zu schließen.
Die Schlauchleitungen sind innerhalb der
vorgeschriebenen Zeiträume auszuwechseln.
Nur die vom Hersteller genannten Gasarten und
Flüssiggasflaschen benutzen
Bei starkem Wind muss besonders darauf
geachtet werden, dass das Gerät nicht umkippt.
5.1 zusätzliche Sicherheitshinweise
Die Flüssiggasflasche ist in einem gut belüfteten
Raum, entfernt von offenen Flammen (Kerzen,
Zigaretten, andere Geräte mit offenen
Flammen,...) zu wechseln
Überprüfen Sie, dass die Dichtung des
Druckregelgerätes richtig montiert ist und dass
sie ihre Funktion erfüllen kann.
Nicht die Belüftungsöffnungen des
Einstellraumes für die Flüssiggasflasche
abdecken
Nach dem Betrieb das Ventil der
Flüssiggasflasche oder des Druckregelgerätes
absperren.
Im Falle einer Gasundichtheit darf das Gerät
nicht verwendet werden oder, wenn es in Betrieb
ist, muss die Gaszufuhr abgesperrt werden und
das Gerät muss überprüft und in Ordnung
gebracht werden, bevor es wieder benutzt
werden kann
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

23.343.20

Inhaltsverzeichnis