Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - ABB HMI030 Benutzerhandbuch

Fernvisualisierungseinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einleitung

HMI030 ist eine Fernvisualisierungseinheit für elektronische Relais oder Auslöser der neuen Baureihen Emax, Emax DC, Tmax,
T7/X1 und Tmax XT.
Bei den Relais der Serien Emax und Tmax kann die HMI030-Einheit über die RS485-Schnittstelle (Modbus-Kommunikation)
kommunizieren und entweder als Master oder als Slave fungieren (siehe Voreinstellungen auf Seite 5). Folgende Verbindungen zum
Relais sind möglich:
• Direkt, auf den Relais-Systembus W1 oder Lokalbus W2
(Anwendungsszenario 1).
• Indirekt, über die Flex-Schnittstelle auf den Zubehörbus W3
(Anwendungsszenario 2: die MM030-Einheit fungiert sowohl auf der Relais- als auch auf der HMI030-Seite als Master).
Im Falle von Ekip E-LSIG-Relais der Serie Tmax und Tmax XT-Relais, die an einem 24V-Modul oder einem Ekip Com angeschlossen sind:
• Bei bis zu 15m langen Verbindungen kann die HMI030-Einheit über die CAN-Schnittstelle kommunizieren (ABB reserviert)
• Bei Verbindungen, die länger als 15m sind, kann die HMI030-Einheit über die RS485-Schnittstelle (Modbus-
Kommunikation) kommunizieren und als Master fungieren (siehe Voreinstellungen auf Seite 5).
Somit kann der Anschluss an das Relais direkt erfolgen:
• Auf dem Relais über den internen Bus WI (Anwendungsszenario 3)
• Auf dem Relais-Systembus W1 im Falle von Ekip E-LSIG-Relais der Serie Tmax und auf dem Relais-Systembus WS im Falle
von Relais der Serie Tmax XT (Anwendungsszenario 1).
1. Nur für HMI030 mit Software-Version 2.00 oder
höher.
2. Nur für HMI030 mit Software-Version 3.00 oder höher
bei Relais der Serie Tmax XT, 4.00 oder höher bei Ekip
E-LSIG-Relais der Serie Tmax.
ABB SACE
2
.
HMI030
1SDH000573R0001
2
.
L9571
2/13
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis