Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SM-A207F/DS Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-A207F/DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
SM-A207F/DS
German. 06/2020. Rev.1.0
www.samsung.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SM-A207F/DS

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH SM-A207F/DS German. 06/2020. Rev.1.0 www.samsung.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Finder Akku Telefon SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) Kontakte Speicherkarte (microSD-Karte) Nachrichten Gerät ein- und ausschalten Internet Ersteinrichtung Kamera Samsung Account Galerie Daten vom vorherigen Gerät übertragen Multi Window (Smart Switch) Samsung Members Grundlegende Informationen zum Samsung Notes Bildschirm Kalender Benachrichtigungsfeld Diktiergerät...
  • Seite 3 118 Akku entfernen Bildschirm schoner Themes Sperrbildschirm Smart Lock Biometrische Daten und Sicherheit Gesichtserkennung Fingerabdruckerkennung 100 Konten und Sicherung 101 Samsung Cloud 102 Google 103 Erweiterte Funktionen 104 Bewegungen und Gesten 104 Dual Messenger 105 Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung 105 Digitales Wohlbefinden...
  • Seite 4: Grundlegende Information

    • Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen. Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das Erlöschen der Garantie zur Folge.
  • Seite 5 Grundlegende Information • Je nach Region und Dienstanbieter wird bei der Herstellung eine Folie für den Schutz bei der Produktion und im Vertrieb angebracht. Die Beschädigung der angebrachten Schutzfolie wird nicht von der Garantie abgedeckt. • Sie können den Touchscreen auch bei starker Sonneneinstrahlung im Freien gut sehen, indem Sie den Kontrastbereich automatisch der Umgebung entsprechend anpassen.
  • Seite 6: Geräteüberhitzung - Situationen Und Lösungen

    • Sollte der untere Teil des Geräts überhitzen, könnte dies daran liegen, dass das verbundene USB-Kabel beschädigt ist. Ersetzen Sie das beschädigte USB-Kabel durch ein neues von Samsung zugelassenes USB-Kabel. Die Funktion zum Schnellladen ist nur auf unterstützten Modellen verfügbar.
  • Seite 7 • Löschen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps. • Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit. • Sollte sich das Gerät überhitzen oder längere Zeit heiß sein, sollten Sie es eine Zeit lang nicht verwenden. Erhitzt sich das Gerät weiterhin stark, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung.
  • Seite 8: Vorkehrungen Gegen Geräteüberhitzung

    Grundlegende Information Vorkehrungen gegen Geräteüberhitzung Wenn das Tragen des Geräts aufgrund einer Überhitzung unangenehm wird, verwenden Sie es nicht weiter. Wenn das Gerät sich erhitzt, kann es zu Leistungs- und Funktionseinschränkungen kommen oder das Gerät schaltet sich ab, um abzukühlen. Die Funktion ist nur bei unterstützten Modellen verfügbar. •...
  • Seite 9: Layout Und Funktionen Des Geräts

    • Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. • Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. • Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht...
  • Seite 10: Geräteaufbau

    Grundlegende Information Geräteaufbau Lautsprecher Mikrofon Lichtsensor Annäherungssensor SIM-/ Speicherkartenhalter Frontkamera Ein-/ Lautstärketaste Aus-Taste Touchscreen Multifunktionsbuchse (USB-Typ-C) GPS-Antenne Hintere Kamera (Triple-Kamera) Blitz Sensor für die Fingerabdru- ckerkennung Hauptantenne Kopfhörerbuchse Lautsprecher Mikrofon...
  • Seite 11 – Wenn Sie den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter Funktionen (z. B. Anrufe oder mobile Datenverbindung) mit den Händen oder anderen Gegenständen abdecken • Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors führen.
  • Seite 12: Tasten Am Gerät

    Grundlegende Information Tasten am Gerät Ein-/ Lautstärketaste Aus-Taste Tasten Funktion • Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Ein/Aus • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren. • Drücken, um die Gerätelautstärke einzustellen. Lautstärke Softkeys Home-Taste Aktuelle Anwendun- Zurück-Taste gen-Taste Wenn Sie das Display einschalten, werden unten auf dem Bildschirm die Softkeys angezeigt.
  • Seite 13: Akku

    Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku geladen werden. Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus, Ladegeräte und Kabel, die speziell für Ihr Gerät entwickelt wurden. Die Verwendung von inkompatiblen Akkus, Ladegeräten oder Kabeln kann schwere Verletzungen oder eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben.
  • Seite 14: Akkuverbrauch Reduzieren

    • Wenn Sie das Gerät laden, während die Multifunktionsbuchse feucht ist, kann das Gerät beschädigt werden. Wischen Sie die Multifunktionsbuchse sorgfältig trocken, bevor Sie das Gerät laden. • Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine Samsung-Kundendienstzentrale.
  • Seite 15: Ladegeschwindigkeit Erhöhen

    • Verwenden Sie ausschließlich Nano-SIM-Karten. • Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden.
  • Seite 16 Grundlegende Information ► Modelle mit einer SIM-Karte: ► Dual-SIM-Modelle: Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung neben dem Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 17: Zwei Sim- Oder Usim-Karten Verwenden (Dual-Sim-Modelle)

    Grundlegende Information Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte so in den Kartenhalter ein, dass die goldfarbenen Kontakte nach unten zeigen. Drücken Sie die SIM- oder USIM-Karte vorsichtig in den Kartenhalter, um sie zu sichern. Falls die Karte nicht fest im Kartenhalter sitzt, kann sich die SIM-Karte aus dem Kartenhalter lösen oder herausfallen.
  • Seite 18: Bevorzugte Sim- Oder Usim-Karten Festlegen

    Speicherkarten sind unter Umständen nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Das hängt vom Speicherkartenhersteller und -typ ab. Informationen zur maximalen Speicherkartenkapazität Ihres Geräts finden Sie auf der Samsung Website. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte...
  • Seite 19 Grundlegende Information Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung neben dem Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Wenn Sie den Kartenhalter aus dem Gerät nehmen, wird die mobile Datenverbindung deaktiviert.
  • Seite 20: Speicherkarte Entfernen

    Gerät Daten überträgt, auf Daten zugreift oder unmittelbar nach dem Zugriff auf Daten. Dies kann dazu führen, dass Daten beschädigt werden oder verloren gehen. Zudem können Schäden am externen Speicher oder am Gerät entstehen. Samsung ist nicht verantwortlich für Schäden, einschließlich Datenverlust, die durch den falschen Gebrauch von externen Speichermedien entstehen.
  • Seite 21: Gerät Neustarten

    Grundlegende Information Gerät neustarten Halten Sie zum Neustart des Geräts die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie dann Neustart an. Wenn das Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste nach unten gleichzeitig mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, um es neu zu starten. Ein-/ Aus-Taste Lautstärketaste nach...
  • Seite 22: Ersteinrichtung

    Grundlegende Information Ersteinrichtung Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten. Schalten Sie das Gerät ein. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und wählen Sie dann aus.
  • Seite 23: Samsung Account

    Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung des Kontos abzuschließen. Im Samsung Account anmelden Wenn Sie bereits über einen Samsung Account verfügen, melden Sie sich in Ihrem Samsung Account an. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Konten und Sicherung → Konten →...
  • Seite 24: Daten Vom Vorherigen Gerät Übertragen (Smart Switch)

    Grundlegende Information Samsung Account entfernen Wenn Sie Ihren Samsung Account vom Gerät entfernen, werden auch Ihre Daten, wie z. B. Kontakte oder Termine, entfernt. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Konten und Sicherung → Konten an. Tippen Sie Samsung Account → Persönliche Informationen → → Abmelden an.
  • Seite 25: Daten Mithilfe Eines Externen Speichers Sichern Und Wiederherstellen

    Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt fünf fort.
  • Seite 26: Grundlegende Informationen Zum Bildschirm

    Grundlegende Information Grundlegende Informationen zum Bildschirm Touchscreen bedienen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen. • Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
  • Seite 27: Streichen

    Grundlegende Information Doppelt antippen Tippen Sie den Bildschirm zweimal an. Streichen Streichen Sie nach oben, unten, links oder rechts. Finger spreizen oder zusammenführen Spreizen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm oder führen Sie sie zusammen. Navigationsleiste (Softkeys) Wenn Sie das Display einschalten, werden unten auf dem Bildschirm auf der Navigationsleiste die Softkeys eingeblendet.
  • Seite 28: Navigationsleiste Ausblenden

    Grundlegende Information Navigationsleiste ausblenden Stellen Sie zum Anzeigen von Dateien oder zur Nutzung von Anwendungen eine größere Ansicht ein, indem Sie die Navigationsleiste ausblenden. Starten Sie die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Anzeige → Navigationsleiste und anschließend unter Gesten bei Vollbild die Option Navigationstyp an. Die Navigationsleiste wird ausgeblendet und die Gestenhinweise werden angezeigt.
  • Seite 29: Startbildschirm Und Anwendungsbildschirm

    Grundlegende Information Startbildschirm und Anwendungsbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für neu installierte Anwendungen. Der Bildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus.
  • Seite 30: Zwischen Dem Startbildschirm Und Dem Anwendungsbildschirm Wechseln

    Grundlegende Information Zwischen dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wechseln Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben oder unten, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen. Streichen Sie auf dem Anwendungsbildschirm nach oben oder unten, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Wahlweise können Sie auch die Home- oder Zurück-Taste antippen. Startbildschirm Anwendungsbildschirm Wenn Sie die App-Schaltfläche zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen, können Sie einfach die Taste...
  • Seite 31 Grundlegende Information Bildschirm im Querformat anzeigen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, tippen Sie Startbilds.Einstell. und anschließend den Schalter In Querformat drehen an, um dies Funktion zu aktivieren. Drehen Sie das Gerät, bis es horizontal ist, um den Bildschirm im Landschaftsmodus anzuzeigen. Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es dann an die gewünschte Position.
  • Seite 32: Ordner Erstellen

    Grundlegende Information Ordner erstellen Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf sie zugreifen zu können. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm eine Anwendung und ziehen Sie sie dann auf eine andere. Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt.
  • Seite 33 Grundlegende Information Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die Bearbeitungsoptionen aufzurufen. Sie können zum Beispiel den Hintergrund ändern und Widgets hinzufügen. Sie haben auch die Möglichkeit, Startbildschirm-Seiten hinzuzufügen, zu löschen oder zu verschieben.
  • Seite 34: Alle Anwendungen Auf Dem Startbildschirm Anzeigen

    Grundlegende Information Alle Anwendungen auf dem Startbildschirm anzeigen Sie können einstellen, dass alle Anwendungen auf dem Startbildschirm angezeigt werden, damit Sie keinen separaten Anwendungsbildschirm benötigen. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und tippen Sie dann Startbilds.Einstell. → Startbildschirmlayout → Nur Startbildschirm →...
  • Seite 35 Grundlegende Information Symbol Bedeutung Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrieren aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akku wird geladen Akkuladestand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird.
  • Seite 36 Grundlegende Information Bildschirmsperrmethode ändern Starten Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Sperrbildschirm → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie eine Methode aus. Wenn Sie ein Muster, eine PIN, ein Passwort oder biometrische Daten als Entsperrmethode für den Bildschirm festlegen, können Sie Ihre persönlichen Daten schützen, indem Sie verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen.
  • Seite 37: Benachrichtigungsfeld

    Grundlegende Information Benachrichtigungsfeld Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten (beispielsweise zu Nachrichten oder verpassten Anrufen), erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen. Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten. Streichen Sie zum Schließen des Benachrichtigungsfelds auf dem Bildschirm nach oben.
  • Seite 38: Schnelleinstellungstasten Verwenden

    Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streichen Sie zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie den Text unter den Schaltflächen an, um Funktionseinstellungen zu ändern. Sie können detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten.
  • Seite 39: Text Eingeben

    Grundlegende Information Text eingeben Tastaturlayout Bei der Texteingabe für Nachrichten, Notizen oder ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet. Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern. Weitere Tastaturfunktionen Weitere Tastaturfunktionen anzeigen.
  • Seite 40: Weitere Tastaturfunktionen

    Grundlegende Information Weitere Tastaturfunktionen Einige Funktionen sind je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • : Emoticons eingeben. • : Sticker eingeben. • : Animierte GIFs anfügen. • : Text mittels Sprache eingeben. • : Tastatureinstellungen ändern. • → : Tastaturmodus oder -größe ändern.
  • Seite 41: Anwendungen Und Funktionen

    Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Store Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Starten Sie die Anwendung Galaxy Store. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 42: Anwendungen Verwalten

    Anwendungen und Funktionen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Berühren und halten Sie eine Anwendung und wählen Sie eine Option aus. • Deaktiv.: Ausgewählte Standardanwendungen deaktivieren, die nicht deinstalliert werden können. • Deinstallieren: Heruntergeladene Anwendungen deinstallieren. Anwendungen aktivieren Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Apps → →...
  • Seite 43: Finder

    Anwendungen und Funktionen Finder Suchen Sie schnell nach Inhalten auf dem Gerät. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Suche an. Alternativ öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, streichen Sie nach unten und tippen Sie dann Geben Sie einen Suchbegriff ein. Die Anwendungen und Inhalte auf dem Gerät werden durchsucht. Wenn Sie auf der Tastatur antippen, können Sie weitere Inhalte suchen.
  • Seite 44: Anrufe Aus Protokollen Oder Kontaktlisten Tätigen

    Anwendungen und Funktionen Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs oder zum Tätigen eines Videoanrufs Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen. Kontakt suchen. Vorschau der Telefonnummer anzeigen. Vorheriges Zeichen löschen. Anrufe aus Protokollen oder Kontaktlisten tätigen Um einen Anruf zu tätigen, starten Sie die Anwendung Telefon, tippen Sie Letzte oder Kontakte an und streichen Sie dann auf einem Kontakt oder einer Telefonnummer nach rechts.
  • Seite 45: Anrufe Entgegennehmen

    Anwendungen und Funktionen Anrufe bei gesperrtem Bildschirm tätigen Ziehen Sie auf dem gesperrten Bildschirm aus dem Kreis. Internationalen Anruf tätigen Starten Sie die Anwendung Telefon und tippen Sie Tastatur an. Berühren und halten Sie 0, bis das Pluszeichen + angezeigt wird. Geben Sie die Landes- und Ortsvorwahl sowie die Telefonnummer ein und tippen Sie Anrufe entgegennehmen Anruf beantworten...
  • Seite 46: Telefonnummern Blockieren

    Anwendungen und Funktionen Telefonnummern blockieren Blockieren Sie Anrufe bestimmter Nummern, die Sie Ihrer Blockierungsliste hinzugefügt haben. Starten Sie die Anwendung Telefon und tippen Sie → Einstellungen → Nummern sperren an. Tippen Sie Letzte oder Kontakte an, wählen Sie Kontakte oder Telefonnummern aus und tippen Sie anschließend Fertig an.
  • Seite 47: Während Eines Videoanrufs

    Anwendungen und Funktionen Während eines Videoanrufs Tippen Sie den Bildschirm an, um die folgenden Optionen zu verwenden: • : Weitere Optionen öffnen. • Kamera: Kamera ausschalten, damit der andere Teilnehmer Sie nicht sehen kann. • Wechseln: Zwischen der vorderen und hinteren Kamera umschalten. •...
  • Seite 48: Ein Tag Zu Einer Telefonnummer Hinzufügen

    Anwendungen und Funktionen Ein Tag zu einer Telefonnummer hinzufügen Sie können Nummern Tags hinzufügen, ohne sie in den Kontakten zu speichern. So sehen Sie die Informationen von Anrufern, wenn sie anrufen, ohne dass sie in den Kontakten aufgeführt sind. Starten Sie die Anwendung Telefon und tippen Sie Letzte an. Tippen Sie eine Telefonnummer →...
  • Seite 49: Kontakte Importieren

    Anwendungen und Funktionen Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Speicherort auswählen. Bild hinzufügen. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Weitere Informationsfelder öffnen. Je nach ausgewähltem Speicherort kann die Art der speicherbaren Informationen abweichen. Tippen Sie Speichern an. Kontakte importieren Sie können Kontakte aus anderen Speicherquellen in Ihr Gerät importieren. →...
  • Seite 50: Kontakte Mit Webkonten Synchronisieren

    Starten Sie die Anwendung Einstellungen, tippen Sie Konten und Sicherung → Konten an und wählen Sie das Konto aus, mit dem synchronisiert werden soll. Tippen Sie Konto synchronisieren an und aktivieren Sie den Schalter Kontakte. Im Samsung Account tippen Sie → Synchr.-Einstellungen an und aktivieren Sie den Schalter Kontakte. Kontakte suchen Starten Sie die Anwendung Kontakte.
  • Seite 51: Kontakte Freigeben

    Speichern Sie Ihre Profilinformationen wie Ihr Foto oder Ihre Statusmeldung und teilen Sie diese Informationen über die Profilfreigabefunktion mit anderen. • Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Samsung Account anmelden. • Die Profilfreigabefunktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
  • Seite 52: Gruppen Erstellen

    Anwendungen und Funktionen Gruppen erstellen Sie haben die Möglichkeit, Gruppen, zum Beispiel für Familie oder Freunde, zu erstellen, und Kontakte nach Gruppen zu verwalten. → Gruppen → Gruppe erstellen an. Starten Sie die Anwendung Kontakte und tippen Sie Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Tippen Sie zum Festlegen eines Klingeltons für die Gruppe Gruppenton an und wählen Sie dann den gewünschten Klingelton aus.
  • Seite 53: Nachrichten

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten Einführung Versenden und ordnen Sie Nachrichten nach Unterhaltung. Nachrichten versenden Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus senden, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. Starten Sie die Anwendung Nachrichten und tippen Sie Fügen Sie Empfänger hinzu und geben Sie eine Nachricht ein. Um eine Sprachnachricht aufzunehmen und zu senden, halten Sie gedrückt, sprechen Sie den Nachrichtentext und nehmen Sie dann den Finger wieder vom Bildschirm.
  • Seite 54: Nachrichten Anzeigen

    Anwendungen und Funktionen Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. Starten Sie die Anwendung Nachrichten. Wählen Sie in der Nachrichtenliste einen Kontakt oder eine Telefonnummer aus. • Tippen Sie zum Beantworten der Nachricht das Nachrichteneingabefeld an, geben Sie eine Nachricht ein und tippen Sie dann •...
  • Seite 55: Nachrichtenerinnerung Festlegen

    Anwendungen und Funktionen Nachrichtenerinnerung festlegen Sie können festlegen, dass Sie in einem bestimmten Intervall auf nicht angesehene Benachrichtigungen hingewiesen werden. Ist die Funktion nicht aktiviert, starten Sie zum Aktivieren die Anwendung Einstellungen und tippen Sie Eingabehilfe → Erweiterte Einstellungen → Benachrichtigungserinnerungen und anschließend den Schalter an.
  • Seite 56: Geheimen Modus Aktivieren

    Anwendungen und Funktionen Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen. Wischen Sie zum schnellen Wechseln zwischen Registerkarten auf dem Adressfeld nach links oder rechts. Aktuelle Webseite als Favorit Aktuelle Webseite aktualisieren. festlegen.
  • Seite 57: Sicherheitseinstellungen Ändern

    Anwendungen und Funktionen Sicherheitseinstellungen ändern Sie können Ihr Passwort oder die Sperrmethode ändern. → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Einstellungen für geheimen Tippen Sie Modus → Passwort ändern an. Um Ihre registrierten biometrischen Daten gemeinsam mit Ihrem Passwort als Entsperrmethode zu verwenden, tippen Sie unter Biometrie einen Optionsschalter an.
  • Seite 58: Fotos Aufnehmen

    Anwendungen und Funktionen Fotos aufnehmen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll. • Zwei Finger auf dem Bildschirm auseinander bewegen zum Vergrößern und zwei Finger zusammen bewegen zum Verkleinern. Alternativ können Sie das Symbol zur Auswahl des Objektivs und dann den Schieberegler nach links oder rechts ziehen.
  • Seite 59: Fokus (Af) Und Belichtung (Ae) Fest Einstellen

    Anwendungen und Funktionen Fokus (AF) und Belichtung (AE) fest einstellen Sie können den Fokus oder die Belichtung fest für einen ausgewählten Bereich einstellen, um zu verhindern, dass die Kamera basierend auf Änderungen an den Motiven oder den Lichtquellen automatisch Anpassungen vornimmt. Berühren und halten Sie den Bereich, der scharf gestellt werden soll, woraufhin der AF/AE-Rahmen in diesem Bereich erscheint und Fokus und Belichtung fest eingestellt werden.
  • Seite 60: Aufnahmemodi Verwenden

    Anwendungen und Funktionen Aufnahmemodi verwenden Wenn Sie den Aufnahmemodus ändern möchten, ziehen Sie die Liste mit den Aufnahmemodi nach links oder rechts oder streichen Sie auf dem Vorschaubildschirm nach links oder rechts. Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Liste der Aufnahmemodi Fotomodus Die Kamera passt die Aufnahmeoptionen automatisch an die Umgebung an, sodass Sie Fotos ganz einfach aufnehmen können.
  • Seite 61: Filter Und Beauty-Effekte Anwenden

    Anwendungen und Funktionen Filter und Beauty-Effekte anwenden Sie können einen Filtereffekt auswählen oder verschiedene Gesichtsmerkmale anpassen, z. B. Hautton oder Gesichtsform, bevor Sie ein Foto aufnehmen. Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm Wählen Sie einen Filtereffekt oder Beauty-Effekte aus und nehmen Sie ein Foto auf. Videomodus Die Kamera passt die Aufnahmeoptionen automatisch an die Umgebung an, sodass Sie Videos ganz einfach aufnehmen können.
  • Seite 62: Außergewöhnliche Porträts Mit Der Live-Fokus-Funktion Aufnehmen

    Anwendungen und Funktionen Außergewöhnliche Porträts mit der Live-Fokus-Funktion aufnehmen Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Live-Fokus an. Tippen Sie an, um ein Foto aufzunehmen. Ziehen Sie den Schieberegler für die Hintergrundunschärfe nach links oder rechts, um den Grad der Unschärfe anzupassen.
  • Seite 63: Panoramamodus

    Anwendungen und Funktionen Panoramamodus Nehmen Sie im Panoramamodus mehrere Fotos auf und fügen Sie sie dann zu einer Weitwinkelaufnahme zusammen. Befolgen Sie zum Erzielen optimaler Aufnahmen im Panorama-Modus folgende Tipps: • Bewegen Sie die Kamera langsam in eine Richtung. • Positionieren Sie das Bild innerhalb des Rahmens des Suchers. Wenn das Vorschaubild außerhalb des Rahmens ist oder Sie das Gerät nicht bewegen, beendet das Gerät die Fotoaufnahme automatisch.
  • Seite 64: Kameraeinstellungen

    Anwendungen und Funktionen Kameraeinstellungen Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an. Einige Optionen sind je nach Aufnahmemodus möglicherweise nicht verfügbar. Bilder • Auslöser halten für Folgendes: Wählen Sie eine Aktion aus, die ausgeführt werden soll, wenn Sie die Kamera-Taste berühren und halten. •...
  • Seite 65: Galerie

    Anwendungen und Funktionen Sonstiges • Einstellungen zurücksetzen: Kameraeinstellungen zurücksetzen. • Kontaktieren Sie uns: Stellen Sie Fragen oder zeigen Sie häufig gestellte Fragen an. • Info zu Kamera: Version der Kameraanwendung und rechtliche Informationen anzeigen. Galerie Einführung Sehen Sie sich die auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos an. Sie können ebenfalls Bilder und Videos nach Album verwalten oder Geschichten erstellen.
  • Seite 66: Nach Bildern Suchen

    Anwendungen und Funktionen Nach Bildern suchen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie an, um Bilder nach Kategorie sortiert anzuzeigen, z. B. nach Typ oder Standort. Tippen Sie das Suchfeld an, um Bilder anhand von Schlüsselwörtern zu suchen. Videos anzeigen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie Bilder an.
  • Seite 67: Alben Ausblenden

    Anwendungen und Funktionen Alben anzeigen Zeigen Sie Bilder und Videos nach Ordner oder Album sortiert an. Starten Sie die Anwendung Galerie, tippen Sie Alben an und wählen Sie ein Album aus. Alben ausblenden Sie können Alben ausblenden. Sie können keine standardmäßig erstellten Alben ausblenden, etwa die Alben Kamera und Screenshots.
  • Seite 68: Storys Löschen

    Anwendungen und Funktionen Markieren Sie die gewünschten Bilder oder Videos und tippen Sie Fertig an. Wenn Sie einer Story Bilder oder Videos hinzufügen möchten, wählen Sie die entsprechende Story aus und tippen Sie → Hinzufügen aus. Um Bilder oder Videos von einer Story zu entfernen, wählen Sie die Story aus, tippen Sie → Bearbeiten an, wählen Sie die zu entfernenden Bilder oder Videos aus und tippen Sie dann Aus der Story entfernen Storys löschen Starten Sie die Anwendung Galerie und tippen Sie Storys an.
  • Seite 69: Multi Window

    Anwendungen und Funktionen Multi Window Einführung Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht ausführen. Sie können auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen. Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht. Geteilte Bildschirmansicht Pop-up-Ansicht...
  • Seite 70: Geteilte Bildschirmansicht

    Anwendungen und Funktionen Geteilte Bildschirmansicht Tippen Sie die Aktuelle Anwendungen-Taste an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts und tippen Sie das Symbol einer Anwendung und anschließend In geteilter Bildschirmansicht öffnen an. Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet.
  • Seite 71: Pop-Up-Ansicht

    Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Sie können außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps zum Galaxy anzeigen. Samsung Members kann Ihnen beim Beheben von Problemen mit Ihrem Gerät helfen. Um Feedback zu senden oder Kommentare zu veröffentlichen, müssen Sie sich in Ihrem Samsung Account anmelden.
  • Seite 72: Samsung Notes

    Erstellen Sie Notizen, indem Sie Text über die Tastatur eingeben oder etwas auf den Bildschirm schreiben oder zeichnen. Sie können ebenfalls Bilder oder Sprachaufnahme in die Notizen einfügen. Notizen erstellen Starten Sie die Anwendung Samsung Notes und tippen Sie Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Bildschirm eine Eingabemethode aus und schreiben Sie eine Notiz.
  • Seite 73: Termine Mit Ihren Konten Synchronisieren

    Sie dann das Konto aus, mit dem synchronisiert werden soll. Tippen Sie Konto synchronisieren an und aktivieren Sie den Schalter Kalender. Im Samsung Account tippen Sie → Synchr.-Einstellungen an und aktivieren Sie den Schalter Kalender. Starten Sie zum Hinzufügen von Konten für die Synchronisierung die Anwendung Kalender und →...
  • Seite 74: Diktiergerät

    Anwendungen und Funktionen Diktiergerät Mit dieser Anwendung können Sie Sprachmemos aufnehmen oder abspielen. Starten Sie die Anwendung Diktiergerät. Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. • Tippen Sie an, um die Aufnahme anzuhalten. • Tippen Sie während einer Sprachaufnahme LESEZEICHEN an, um ein Lesezeichen einzufügen. Aufnahme starten.
  • Seite 75: Eigene Dateien

    Anwendungen und Funktionen Eigene Dateien Greifen Sie auf verschiedene Dateien zu, die auf dem Gerät gespeichert sind, und verwalten Sie sie. Starten Sie die Anwendung Eigene Dateien. Rufen Sie die Dateien auf, die im jeweiligen Speicher abgelegt sind. Sie können überprüfen, ob sich nicht benötigte Daten auf dem Gerät befinden, und Speicher auf dem Gerät freigeben, indem Sie Speicher analysieren antippen.
  • Seite 76: Uhren Löschen

    Anwendungen und Funktionen Weltuhr Starten Sie die Anwendung Uhr und tippen Sie Weltuhr an. Uhren erstellen Tippen Sie an, geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt auf der Karte aus und tippen Sie Hinzufügen an. Um die Umrechnung von Zeitzonen zu nutzen, tippen Sie →...
  • Seite 77: Taschenrechner

    Anwendungen und Funktionen Taschenrechner Führen Sie einfache oder komplexe Berechnungen aus. Starten Sie die Anwendung Taschenrechner. • : Rechnerverlauf anzeigen. Tippen Sie Verlauf löschen an, um den Verlauf zu löschen. Um den Rechnerverlauf wieder zu schließen, tippen Sie • : Tool zur Einheitenumrechnung verwenden. Sie können unterschiedliche Angaben wie Flächen-, Längen- oder Temperaturangaben in andere Einheiten umrechnen.
  • Seite 78: Wiedergabe Über Den Lautsprecher

    Anwendungen und Funktionen Wiedergabe über den Lautsprecher Sie können die Radiowiedergabe vom angeschlossenen Kopfhörer auf den Lautsprecher umschalten. Tippen Sie → Über Lautsprecher wdg. an. Sendersuchlauf durchführen Starten Sie die Anwendung Radio. Tippen Sie Suchlauf an. Das UKW-Radio sucht und speichert verfügbare Sender automatisch. Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus der Liste der Radiosender aus.
  • Seite 79: Zusätzliche Funktionen Verwenden

    • Geteiltes Album: Album zur Freigabe von Fotos oder Videos erstellen und die enthaltenen Dateien jederzeit herunterladen. Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Samsung Account anmelden. Google Apps Google bietet Unterhaltung, ein soziales Netzwerk und Anwendungen für Unternehmen an.
  • Seite 80 Anwendungen und Funktionen Play Filme & Serien Sie können Videos über den Play Store kaufen oder ausleihen, zum Beispiel Filme und Fernsehsendungen. Drive Speichern Sie Inhalte in der Cloud, damit Sie überall auf sie zugreifen und sie an andere Nutzer senden können.
  • Seite 81: Einstellungen

    Einstellungen Einführung Passen Sie die Geräteeinstellungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Starten Sie die Anwendung Einstellungen. Tippen Sie an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Verbindungen Optionen Ändern Sie Einstellungen für verschiedene Verbindungen, z. B. für die WLAN-Funktion und Bluetooth. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen an.
  • Seite 82: Wlan

    Einstellungen • Datennutzung: Den Überblick behalten über die genutzte Datenmenge und zur Einschränkung der Datennutzung die entsprechenden Einstellungen anpassen. Richten Sie das Gerät so ein, dass die mobile Datenverbindung automatisch deaktiviert wird, wenn die von Ihnen genutzte mobile Datenmenge den angegebenen Grenzwert erreicht. Sie können auch den Datensparmodus aktivieren, um zu verhindern, dass im Hintergrund ausgeführte Anwendungen eine mobile Datenverbindung nutzen.
  • Seite 83: Geräteverbindung Beenden

    Einstellungen Wi-Fi Direct Wi-Fi Direct ermöglicht eine direkte Verbindung mehrerer Geräte über ein WLAN-Netzwerk, ein Zugangspunkt ist nicht erforderlich. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN und dann den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie Wi-Fi Direct an. Die erkannten Geräte werden aufgelistet.
  • Seite 84: Bluetooth

    Verwenden Sie Bluetooth, um Daten oder Mediendateien mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten auszutauschen. • Samsung ist nicht für den Verlust, das Abfangen oder den Missbrauch von Daten verantwortlich, die per Bluetooth gesendet oder empfangen werden. • Verwenden Sie nur vertrauenswürdige und ordnungsgemäß abgesicherte Geräte zum Senden und Empfangen von Daten.
  • Seite 85: Daten Senden Und Empfangen

    Einstellungen Daten senden und empfangen Viele Anwendungen unterstützen den Datentransfer über Bluetooth. Sie können Daten wie Kontakte oder Mediendateien für andere Bluetooth-Geräte freigeben. Die folgenden Aktionen zeigen ein Beispiel für das Senden eines Bilds an ein anderes Gerät. Starten Sie die Anwendung Galerie und wählen Sie ein Bild aus. →...
  • Seite 86: Apps, Die Nur Mobile Daten Verw

    Einstellungen Apps, die nur mobile Daten verw. Wählen Sie Anwendungen aus, die immer mobile Daten verwenden, selbst wenn das Gerät mit einem WLAN verbunden ist. Sie können beispielsweise das Gerät so einstellen, dass mobile Daten nur von Anwendungen genutzt werden, die Sie schützen möchten, oder von Streaming-Anwendungen, deren Verbindung getrennt werden kann.
  • Seite 87: Mobile Hotspot Und Tethering

    Einstellungen Mobile Hotspot und Tethering Verwenden Sie das Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung des Geräts für andere Geräte freizugeben, wenn die Netzwerkverbindung nicht verfügbar ist. Verbindungen können über WLAN, USB oder Bluetooth hergestellt werden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Hotspot und Tethering an. Wenn Sie diese Funktion nutzen, können zusätzliche Kosten entstehen.
  • Seite 88: Weitere Verbindungseinstellungen

    Einstellungen Suchen Sie auf dem Bildschirm des anderen Geräts Ihr Gerät und wählen Sie es in der Liste der WLAN-Netzwerke aus. Um eine Verbindung ohne Passworteingabe herzustellen, tippen Sie an und scannen Sie den QR-Code mit dem anderen Gerät. Wenn der mobile Hotspot nicht gefunden wird, tippen Sie auf Ihrem Gerät → Mobile Hotspot-Konfiguration an und deaktivieren Sie Mein Gerät ausblenden.
  • Seite 89: Töne Und Vibration

    Einstellungen Wählen Sie ein Drucker-Plug-in aus und installieren Sie es. Wählen Sie das installierte Drucker-Plug-in aus. Das Gerät sucht automatisch nach Druckern, die mit demselben WLAN wie das Gerät verbunden sind. Wählen Sie den hinzuzufügenden Drucker aus. Tippen Sie zum manuellen Hinzufügen von Druckern → Drucker hinzufügen an. Inhalte drucken Öffnen Sie beim Ansehen von bestimmten Inhalten, z. B.
  • Seite 90: Dolby Atmos (Surround-Sound)

    Einstellungen Dolby Atmos (Surround-Sound) Wählen Sie einen Surround-Soundmodus aus, der für viele verschiedene Audioarten optimiert wurde (Filme, Musik, Sprachwiedergabe usw.). Mit Dolby Atmos umgibt Sie Sound in ausgezeichneter Qualität von allen Seiten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration → Tonqualität und Effekte → Dolby Atmos an, aktivieren Sie den Schalter und wählen Sie dann einen Modus aus.
  • Seite 91: Anzeige

    Einstellungen Anzeige Optionen Ändern Sie die Einstellungen für Display und Startbildschirm. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige an. • Helligkeit: Display-Helligkeit anpassen. • Adaptive Helligkeit: Durch automatisches Anpassen der Displayhelligkeit Energie sparen. • Dark Mode: Augen durch Abdunkelung des Bildschirms bei Verwendung in der Nacht oder an dunklen Orten schonen.
  • Seite 92: Bildschirm Schoner

    Einstellungen Um einen Zeitplan zur Anwendung des Nachtmodus festzulegen, tippen Sie den Schalter Zeitplan festlegen an, um die Funktion zu aktivieren, und wählen Sie eine Option aus. • Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang: Der Nachtmodus wird Ihrem aktuellen Standort entsprechend für die Nacht aktiviert und am Morgen deaktiviert. •...
  • Seite 93: Sperrbildschirm

    Einstellungen Sperrbildschirm Optionen Ändern Sie die Einstellungen für den gesperrten Bildschirm. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Sperrbildschirm an. Die verfügbaren Optionen variieren je nach ausgewählter Bildschirmsperrmethode. • Sperrbildschirmtyp: Bildschirmsperrmethode ändern. • Smart Lock: Gerät so einstellen, dass es sich entsperrt, wenn vertrauenswürdige Standorte oder Geräte erkannt werden.
  • Seite 94: Biometrische Daten Und Sicherheit

    Schäden warnt und Gefährdungen entfernt. • Find My Mobile: Funktion zum Orten des Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren. Besuchen Sie die Find My Mobile-Website (findmymobile.samsung.com), um Ihr verlorengegangenes oder gestohlenes Gerät zu orten und zu steuern. • Sicherheitsupdate: Softwareversion des Geräts anzeigen und nach Aktualisierungen suchen.
  • Seite 95: Gesichtserkennung

    Einstellungen Gesichtserkennung Sie können das Gerät zum Entsperren des Bildschirms durch Erkennung Ihres Gesichts einstellen. • Wenn Sie die Gesichtserkennung als Entsperrmethode für den Bildschirm festgelegt haben, kann das Gerät beim ersten Einschalten nicht per Gesichtserkennung entsperrt werden. Damit Sie das Gerät nutzen können, müssen Sie den Bildschirm dann mit dem Muster, dem Passwort oder der PIN entschlüsseln, das bzw.
  • Seite 96: Registrierte Gesichtsdaten Löschen

    Einstellungen Positionieren Sie das Gerät so, dass der Bildschirm in Ihre Richtung zeigt, und sehen Sie auf den Bildschirm. Positionieren Sie Ihr Gesicht innerhalb des Rahmens auf dem Bildschirm. Die Kamera scannt Ihr Gesicht. Wenn der Hilfsbildschirm für die Gesichtserkennung angezeigt wird, aktivieren Sie eine Funktion durch Antippen des entsprechenden Schalters und tippen Sie Fertig an.
  • Seite 97: Fingerabdruckerkennung

    Sie Ihre Fingerabdrücke erneut. Bei vergessenem Muster, Passwort oder vergessener PIN können Sie Ihr Gerät nur verwenden, wenn Sie es auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
  • Seite 98: Zur Besseren Fingerabdruckerkennung

    Einstellungen Zur besseren Fingerabdruckerkennung Beachten Sie beim Scannen Ihrer Fingerabdrücke auf dem Gerät die folgenden Bedingungen, die sich auf die Leistung der Funktion auswirken können: • Die Fingerabdruckerkennung kann durch Falten oder Narben beeinträchtigt werden. • Möglicherweise erkennt das Gerät Fingerspitzen von kleinen oder dünnen Fingern nicht. •...
  • Seite 99: Gespeicherte Fingerabdrücke Überprüfen

    Einstellungen Registrieren Sie Ihren Fingerabdruck. Legen Sie Ihren Finger auf den Sensor für die Fingerabdruckerkennung. Wenn das Gerät Ihren Finger erkannt hat, heben Sie ihn hoch und legen Sie ihn erneut auf den Sensor für die Fingerabdruckerkennung. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fingerabdruck registriert ist. Wenn Sie die Registrierung Ihrer Fingerabdrücke abgeschlossen haben, tippen Sie OK an.
  • Seite 100: Gespeicherte Fingerabdrücke Löschen

    • Konten: Samsung und Google-Konten oder andere Konten hinzufügen, um sie zu synchronisieren. • Sichern und Wiederherstellen: Persönliche Daten, Anwendungsdaten und Einstellungen auf dem Gerät sichern. Sie können vertrauliche Informationen sichern und später darauf zugreifen. Sie müssen sich mit Ihrem Google Konto oder Samsung Account anmelden, um Daten zu sichern oder wiederherzustellen.
  • Seite 101: Samsung Cloud

    Rücksetzung auf die Werkseinstellungen wiederherstellen zu können. Samsung Cloud Synchronisieren Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten mit der Samsung Cloud und zeigen Sie die in der Cloud gespeicherten Daten an. Sie können Ihre Gerätedaten auch in der Samsung Cloud sichern und später wiederherstellen.
  • Seite 102: Daten Sichern

    Sie auf dem Einstellungsbildschirm Konten und Sicherung → Samsung Cloud → Dieses Telefon sichern an. • Um die gesicherten Daten anderer Geräte in der Samsung Cloud anzuzeigen, tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Konten und Sicherung → Samsung Cloud → Daten wiederherstellen →...
  • Seite 103: Erweiterte Funktionen

    Einstellungen Erweiterte Funktionen Optionen Aktivieren Sie erweiterte Funktionen und ändern Sie die Einstellungen, die diese steuern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen an. Bei manchen Funktionen mit Sensor können durch Schütteln oder Stöße unbeabsichtigte Eingaben erfolgen. • Smarte Pop-up-Ansicht: Wählen Sie Anwendungen aus, deren Benachrichtigungen als Pop-up- Fenster angezeigt werden.
  • Seite 104: Bewegungen Und Gesten

    Einstellungen Bewegungen und Gesten Aktivieren Sie die Bewegungsfunktion und konfigurieren Sie deren Einstellungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten an. • Einfache Stummschaltung: Gerät bei eingehenden Anrufen oder bei klingelndem Wecker durch Ablegen mit dem Bildschirm nach unten stummschalten. •...
  • Seite 105: Eine Zweite Anwendung Deinstallieren

    Einstellungen Eine zweite Anwendung deinstallieren Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen → Dual Messenger an. Tippen Sie den Schalter einer zu deinstallierenden Anwendung und anschließend Deaktivieren oder Deinstallieren an. Alle Daten, die zur zweiten Anwendung gehören, werden gelöscht. Wenn Sie die erste Anwendung deinstallieren, wird auch die zweite Anwendung gelöscht. Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung Optionen Zeigen Sie den Verlauf der Nutzung Ihres Geräts an und verwenden Sie entsprechende Features, um zu...
  • Seite 106: Timer Für Anwendungen Einstellen

    Einstellungen Zeit, die der Bildschirm eingeschaltet Anzahl der Benachrichtigungen Anzahl der Entsperrungen Timer für Anwendungen Timer für Anwendungen einstellen Sie können die tägliche Nutzungsdauer der einzelnen Anwendungen mithilfe eines Timers beschränken. Sobald das Limit erreicht wurde, wird die Anwendung deaktiviert und Sie können sie nicht mehr verwenden.
  • Seite 107: Gerätewartung

    Einstellungen Gerätewartung Einführung Die Gerätewartungsfunktion bietet eine Übersicht über Akkustatus, Speicher und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Das Gerät optimieren Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Jetzt optimieren an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen.
  • Seite 108: Akkunutzung Für Einzelne Anwendungen Verwalten

    Kapazität ändert sich möglicherweise nach einer Aktualisierung des Geräts. • Sie sehen die verfügbare Kapazität im internen Speicher im Abschnitt mit den Spezifikationen für Ihr Gerät auf der Website von Samsung. Speicher verwalten Wählen Sie zum Löschen nicht verwendeter Dateien oder Deinstallieren nicht genutzter Anwendungen...
  • Seite 109: Arbeitsspeicher

    Einstellungen Arbeitsspeicher Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Arbeitsspeicher an. Um das Ausführen von Anwendungen im Hintergrund zu verhindern und so die Geräteleistung zu erhöhen, wählen Sie in der Anwendungsliste die gewünschten Anwendungen aus und tippen Sie Bereinigen an. Sicherheit Hier sehen Sie den Sicherheitsstatus des Geräts.
  • Seite 110: Allgemeine Verwaltung

    Einstellungen Allgemeine Verwaltung Passen Sie die Systemeinstellungen Ihres Gerätes an oder setzen Sie Ihr Gerät zurück. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung an. • Sprache und Eingabe: Wählen Sie die Gerätesprache aus und ändern Sie Einstellungen wie z. B. die Tastatur- und Spracheingabetypen. Einige Optionen sind je nach ausgewählter Sprache möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 111: Eingabehilfe

    Einstellungen Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. • Bildschirmleseprogramm: Aktivieren Sie den Voice Assistant, der Sprachrückmeldungen ausgibt. Tippen Sie zum Aufrufen von Hilfeinformationen mit Tipps zur Verwendung dieser Funktion Einführung an.
  • Seite 112: Benutzerhandbuch

    Einstellungen Informationen zu Sicherheitsupdates Sicherheitsupdates dienen der Sicherheit Ihres Geräts und dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Weitere Informationen zu Sicherheitsupdates für Ihr Modell finden Sie unter security.samsungmobile.com Diese Webseite wird nicht in allen Sprachen angeboten. Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren.
  • Seite 113: Anhang

    Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein Servicezentrum von Samsung wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: •...
  • Seite 114: Der Touchscreen Reagiert Langsam Oder Fehlerhaft

    • Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem Gerät auf die neueste Version aktualisiert wurde. • Sollte der Touchscreen Kratzer oder Beschädigungen aufweisen, suchen Sie ein Samsung-Servicezentrum auf. Das Gerät reagiert nicht oder zeigt einen schwerwiegenden Fehler an Probieren Sie folgende Lösungsvorschläge aus. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum.
  • Seite 115: Anrufe Werden Nicht Verbunden

    Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen,...
  • Seite 116: Beim Starten Der Kamera Werden Fehlermeldungen Angezeigt

    • Starten Sie das Gerät neu. Funktioniert die Kameraanwendung anschließend immer noch nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich an ein Samsung-Servicezentrum. Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau • Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen.
  • Seite 117: Bluetooth Funktioniert Nicht Ordnungsgemäß

    → Zurücksetzen an, um die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Beim Zurücksetzen gehen u. U. registrierte Informationen verloren. Lässt sich das Problem durch o. g. Schritte nicht beheben, wenden Sie sich an ein Samsung Servicezentrum. Beim Anschluss des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt •...
  • Seite 118: Im Speicher Des Geräts Ist Nicht Ausreichend Speicherplatz Frei

    Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen. • Samsung ist nicht für Schäden oder Verluste haftbar (ob vertragsbezogen oder in Bezug auf unerlaubte Handlungen, einschließlich Fahrlässigkeit), die durch das Nichtbefolgen dieser Warnungen und Anweisungen entstehen, außer bei Tod oder Verletzung infolge von Fahrlässigkeit...
  • Seite 119 Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden. Dazu zählt auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem. Marken • SAMSUNG und das SAMSUNG-Logo sind eingetragene Marken von Samsung Electronics Co., Ltd. ® • Bluetooth ist eine weltweit eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.

Inhaltsverzeichnis