Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technical Specifications; Einschalten - AEG CTV 3706 A VT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

The device has been tested according to all relevant CE guidelines, such as electromagnetic
compatibility and low voltage directives, and has been constructed in accordance with the latest safty
regulations.
Subject to technical changes without prior notice!

Technical specifications

TV standard
Video input
TV channels
Aerial socket
Programmes memory
Maximum sound output
Power requirement
Normal used power
Dimensions / Weight
Quick start guide
1. Fit the Batteries into the Remote Control according to the diagram in the
battery compartment.
2. Plug your main home aerial into the TV set.
3. Plug your TV into the mains and switch ON using the
panel. If your TV screen does not light up, press the
number button on the RC to cancel standby mode.
4. Push the RC button OK and keep it about 2 seconds, until the MENU table
will appear on the screen.
∧ ∧ ∧ ∧ ∧
∨ ∨ ∨ ∨ ∨
,
5. Using RC buttons
select the line AUTOSEARCH and push RC button
<
>
or
. The table AUTOSEARCH will appear on the screen.
<
>
6. Push RC button
or
. Using RC buttons
<
>
RC button
or
. Your TV will now automatically tune and store your local
TV stations. This may take a few minutes. When the writing will be finished,
the first written programme and table EDIT will appear in the screen. This
function is used to customizing the programmes. How to use this table, read
in the head "Customizing your stored programmes".
7. If you want to leave the MENU tables, push the RC button OK twice.
8. You can switch the programmes using the RC buttons
P+, P- on the front panel of TV.
PAL / SECAM
PAL / SECAM / NTSC
VHF-L - E2 - S6 (metric band)
VHF-H - S7 - S41 (metric band)
UHF - E21-E69 (decimetric band)
~170 - 245 V, 50Hz
14": 400 mm x 383 mm x 322 mm / 10,5 kg
button on the front
∧ ∧ ∧ ∧ ∧
∨ ∨ ∨ ∨ ∨
,
button or any
∧ ∧ ∧ ∧ ∧
∨ ∨ ∨ ∨ ∨
,
select the line YES and push
∧ ∧ ∧ ∧ ∧
∨ ∨ ∨ ∨ ∨
,
, 0, 1, ..., 9 or
32
Unterbrechen. Mit dieser Taste können Sie vom Teletext- auf den TV-Modus umschalten,
während Sie auf das Aufrufen einer Seite warten. Während dieser Zeit blinkt die
Seitennummer auf. Sobald die Seite gefunden wurde, stoppt das Blinken. Drücken Sie
die Unterbrechungstaste erneut, um die Seite aufzurufen.
Programmauswahl. Hiermit wählen Sie das vorherige oder folgende gespeicherte
Programm. Außerdem können Sie mit dieser Taste die gewünschte Funktion im Menü
aufrufen.
Auswahl der vorherigen oder folgenden Seite im Teletext-Modus.
SLEEP
Sleep-Timer. Mit dieser Taste können Sie einstellen, zu welcher Zeit das Gerät
automatisch in den Standby-Modus umschalten soll. Mit jedem Betätigen der Taste
BG / DK
erhöhen Sie die Zeit um 10 Minuten bis zu 2 Stunden. Um den Sleep-Timer
auszuschalten, drücken Sie die Taste, bis die Zeit wieder auf Null steht. Nach Betätigen
der Taste erscheint die eingestellte Zeit für einen kurzen Moment auf dem Bildschirm.
Mit dieser Taste können Sie im Teletext-Modus die aufgerufene Seite erneut suchen.
Mit dieser Taste können Sie im Teletext-Modus versteckten Text aufrufen (z.B.
?
Antworten). Durch erneutes Drücken der Taste schließen Sie den Text wieder.
75 Ohm
I/II
Mit dieser Taste wählen Sie die Sprachgruppe für den Teletext.
100
Seiteneinstellung. Im Teletext-Modus können Sie mit dieser Taste die obere Hälfte der
2 W
Seite vergrößern. Durch erneutes Drücken vergrößern Sie die untere Hälfte der Seite.
Durch nochmaliges Drücken erscheint die Seite wieder in ihrer normalen Größe.
Wenn Sie diese Taste drücken, erscheint die Nummer des empfangenen Programms,
65 W
die genaue Zeit (falls eingestellt),die Einstellung des Timers und die Bildeinstellungen.
Einschalten des Fernsehgerätes
1.Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach der Fernbedienung und legen Sie zwei Batterien
des Typs AAA (R03) ein. Folgen Sie dabei dem Diagramm im Batteriefach. Schließen Sie den
Deckel.
2.Schließen Sie Ihr Fernsehgerät an die Antennenbuchse an.
3.Schließen Sie Ihr Fernsehgerät an einen 230 V / 50 Hz Wechselstrom-Anschluss an.
4.Schalten Sie Ihr Gerät mit der Taste auf der Bedienleiste an der Vorderseite des Gerätes ein.
Das rote Licht leuchtet auf. Wenn der Bildschirm nicht aufleuchtet, drücken Sie die Taste P- oder
P+ auf der Bedienleiste an der Vorderseite des Gerätes oder eine der Tasten
auf der Fernbedienung.
Bemerkung:
1.
Nachdem das Fernsehgerät mit der Taste auf der Bedienleiste an der Vorderseite
des Gerätes eingeschaltet wurde, schaltet das Gerät in den Modus, der im
Menüpunkt Einschalten unter Optionen eingestellt ist:
- Standby-Modus, falls dieser eingestellt ist. In diesem Modus leuchtet die rote
Lampe.
- Arbeits-Modus, wenn Letzter Stand gewählt wurde und das Gerät im
Arbeitsmodus mit der Taste an der Vorderseite des Gerätes ausgeschaltet
wurde.
- Standby-Modus, wenn Letzter Stand gewählt wurde und das Gerät im Standby-
Modus mit der Taste an der Vorderseite des Gerätes ausgeschaltet wurde.
2.
Wenn Sie das Gerät vom Standby-Modus in den Arbeits-Modus umschalten,
erlischt die rote Lampe an der Vorderseite des Gerätes.

Einschalten

∧ ∧ ∧ ∧ ∧
∨ ∨ ∨ ∨ ∨
,
5
, 0, 1, ..., 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis