Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkte Im Display - Bosch TM 13 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlagen Sie bei Bedarf nach
Menüpunkte im Display
Je nachdem, welche Funktion Sie gerade ausführen, erscheinen die Menüpunkte,
mit denen Sie den nächsten Bedienschritt auswählen können. In dieser Übersicht
finden Sie, alphabetisch geordnet, alle Menüpunkte.
Hinweis:
Funktionen, die mit - gekennzeichnet sind, gehören nicht zum standardmäßigen
Lieferumfang Ihres Telefons.
A
Abbrechen
Bricht die jeweilige Funktion ab.
Abschließen
Schließen Sie Ihr Telefon ab.
ACD-Funktionen
Sie können sich für die automatische Anrufverteilung anmelden. Diese
Funktion muß vom Bosch-Service freigeschaltet sein.
AEI-Betriebsart
An die AEI-Schnittstelle auf der Telefon-Unterseite können Sie verschie-
dene Zusatzgeräte, wie z. B. ein Sprechzeug, ein DSS-Modul oder einen
PC anschließen. Entsprechend der genutzten Konfiguration müssen Sie
eine der drei Betriebsarten einstellen.
AT Befehl: In dieser Betriebsart verhält sich Ihr Telefon wie ein Modem, das
sich mit AT-Befehlen steuern läßt. Hierbei wird nur das Telefon gesteuert.
Es werden keine Daten zum Gegenteilnehmer übertragen. Drei zusätzliche
Menüpunkte stehen zur Verfügung, mit denen Sie Baudrate, Datenbits und
Parität einstellen können.
Y ETSI AT: An die AEI-Schnittstelle auf der Telefon-Unterseite können Sie
einen PC anschließen. Dazu müssen Sie die AEI-Betriebsart auf „Y ETSI
AT" stellen.
Sie können dann mit PTM („Personal Telephone Manager", einem Win-
dows-Programm) die Funktionen Ihres Telefons am PC durchführen. Diese
Funktionen sind: Telefon einstellen, Telefonbucheintrag editieren, Texte
beispielsweise für Notizen oder Telefonbucheinträge schreiben sowie Da-
ten auf PC sichern. Außerdem können Sie am PC überprüfen, ob ein Anruf
von einem anderen Anschluß umgeleitet oder weiterverbunden wurde. Der
PC zeigt Ihnen also an, zu welcher Rufnummer eine Verbindung wirklich
besteht.
112
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis