Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Sicherheitshinweise und Referenzen
OLED-TV
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr
Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
www.lg.com
Copyright © 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 55WS96 Serie

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH Sicherheitshinweise und Referenzen OLED-TV Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. www.lg.com Copyright © 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 Warnung! • Belüftung: - Installieren Sie den Fernseher an einem gut belüfteten Platz. Sicherheitshinweise Installieren Sie das Gerät nicht in einem engen Raum (z.B. in einem Bücherregal). - Stellen Sie den Fernseher nicht auf Kissen oder Teppichen ab. - Bedecken Sie das Produkt nicht mit einem Tuch oder anderen Materialien, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
  • Seite 3 Sie bitte Ihren lokalen Kundendienst. Unzulässige Modifikationen können dazu führen, dass die Garantie für dieses Produkt erlischt. • Verwenden Sie nur zulässiges Zubehör, das von LG Electronics zur Verfügung gestellt wird. Ansonsten kann es zu Bränden, elektrischem Schlag, Fehlfunktionen oder Schäden am Produkt kommen.
  • Seite 4: Separat Erhältlich

    Vorbereitung Separat erhältlich Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung • Wenn das Fernsehgerät nach der Auslieferung zum ersten Mal geändert oder modifiziert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt eingeschaltet wird, kann die Initialisierung einige Minuten dauern. wird. Diese Artikel können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese •...
  • Seite 5: Anheben Und Bewegen Des Tv-Geräts

    65WS96* VESA (A x B) (mm) 300 x 300 Standardschraube Anzahl Schrauben LG-Wandhalterung OLW480B • Setzen Sie das TV-Gerät während des Transports keinen ruckartigen Bewegungen oder starken Erschütterungen aus. Anheben und Bewegen des • Halten Sie das TV-Gerät beim Transport aufrecht, drehen Sie es niemals auf die Seite und kippen Sie es nicht nach links oder rechts.
  • Seite 6: Aufstellung Auf Einem Tv- Tisch Oder Sonstigen Möbeln

    Aufstellung auf einem TV- Sicherung des TV-Gerätes an einer Wand Tisch oder sonstigen Möbeln (Abhängig vom Modell) 1 Heben Sie das TV-Gerät an und kippen Sie es auf einem Tisch in die aufrechte Position. • Lassen Sie mindestens 10 cm Abstand bis zur Wand, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
  • Seite 7: Sicherheitsvorkehrungen

    Wandhalterung von LG ist leicht zu bewegen, wenn die Kabel Es kann sehr gefährlich sein, die Installation nicht angeschlossen sind. Falls Sie eine andere Wandhalterung als die von LG von einem Profi ausführen zu lassen und dies kann zu verwenden, dann stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß...
  • Seite 8: Vor Der Installation

    Wenn Sie das Produkt auf andere Weise festbohren oder der Decke. installieren, als es im Installationshandbuch angegeben ist, LG haftet nicht für Probleme, die durch eine unsachgemäße kann dies zu einer unsicheren Installation und möglichen Installation des Produkts hervorgerufen werden, beispielsweise an Sicherheitsproblemen führen.
  • Seite 9: Befestigung Von Dübeln Und Schrauben

    Sicherung des Fernsehers an der (Installation an einer Betonwand) Wand 1 Bohren Sie an die Dübelpositionen Ø 8 mm-Löcher mit einer Tiefe von 80-100 mm. (Außer für OLW480B) 2 Entfernen Sie die Bohrrückstände aus den Löchern. • Bitte verwenden Sie den Fernseher nach der Installation nahe der Wand.
  • Seite 10: Nach Der Installation

    Verbindungen (Für Installation in Holzpfosten) Verwenden Sie einen Ø 4 mm Bohrkopf für Holz und eine Bohrtiefe von 76 mm. (Entfernen Sie die Bohrrückstände aus den Löchern.) Sie können diverse externe Geräte mit Ihrem Fernseher verbinden. Trockenwand Wechseln Sie die Eingangsmodi, um ein externes Gerät auszuwählen. Weitere Informationen zum Anschluss externer Geräte entnehmen Sie bitte dem Handbuch des jeweiligen Gerätes.
  • Seite 11: Weitere Anschlüsse

    Weitere Anschlüsse Externe Geräte Verfügbare externe Geräte sind beispielsweise: Blu-ray- und DVD- Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät mit externen Geräten. Die Verwendung Player, HD-Receiver, Blu-ray-/DVD-/Videorekorder, Audiosysteme, eines HDMI-Kabels zum Anschluss externer Geräte an den Fernseher USB-Speicher, PCs, Spielkonsolen und andere externe Geräte. sorgt für die bestmögliche Bild- und Tonqualität.
  • Seite 12: Externer Lautsprecher

    Externer Lautsprecher Funktionsweise des Lautstärke- Steuerungsanschlusses (Abhängig vom Modell) (Abhängig vom Modell) • Kabelspezifikation Jeder der Up/Down- Pins ist über Pullup- Widerstände mit der CPU verbunden. EXTERNAL SPEAKER OUT oder / OBEN / UNTEN Die CPU erkennt STEREO einen Übergang (8 ) von 3,3 V auf VOLUME...
  • Seite 13: Tasten Verwenden

    Tasten verwenden Netzwerk (Abhängig vom Modell) Kabelgebundene Netzwerkverbindung Sie können diverse grundlegende TV-Funktionen auch ohne Fernbedienung verwenden, indem Sie die Taste am Gerät nutzen. Dieser TV kann über den -Anschluss mit einem Pro:Centric-Server verbunden werden. Nach dem Herstellen der physischen Verbindung muss das TV-Gerät für die Netzwerkkommunikation eingerichtet werden.
  • Seite 14 Verwendung der IR-Smart- * Halten Sie die Taste für mehr als drei Sekunden gedrückt. Fernbedienung (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Gerätes. (EINGANG) Ändert die Eingangsquelle. Ziffertasten Dienen zur Eingabe von Zahlen. Ruft die Liste gespeicherter Programme auf. Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Anmeldung der Magic Remote- Fernbedienung So wird die Magic Remote-Fernbedienung Die Software-Version kann zur Leistungsoptimierung aktualisiert registriert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit der LGE-Software kompatibel Um die Magic Remote-Fernbedienung zu verwenden, koppeln Sie diese sind. Wenden Sie sich andernfalls an LGE und laden Sie die zuerst mit Ihrem TV-Gerät.
  • Seite 16 Anormale Anzeige • Wenn sich das Gerät kalt anfühlt, kann es beim Einschalten zu einem kurzen Flimmern kommen. Das ist normal und kein Fehler des Gerätes. • Dieser Bildschirm ist ein hoch entwickeltes Produkt, das über Millionen Bildpunkte verfügt. Unter Umständen sind winzige schwarze und/oder bunte Punkte (rot, blau oder grün) von 1 ppm Größe auf dem Bildschirm zu sehen.
  • Seite 17: Spezifikationen

    Spezifikationen (Abhängig vom Land) Übertragungsspezifikationen Digital-TV Analog-TV DVB-S/S2 PAL/SECAM B/G, D/K, I Fernsehnorm DVB-T/T2 SECAM L DVB-C DVB-S/S2 DVB-C DVB-T/T2 VHF III: 174 ~ 230 MHz Kanalabdeckung UHF IV: 470 ~ 606 MHz 46 ~ 862 MHz (Frequenz) 950 ~ 2.150 MHz 46 ~ 890 MHz UHF V: 606 ~ 862 MHz S frequenz II : 230 ~ 300 MHz...
  • Seite 18 WLAN-Modul (LGSBWAC94) Spezifikationen WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac) Frequenzbereich Ausgangsleistung (Max.) 2.400 bis 2.483,5 MHz 17,5 dBm 5.150 bis 5.725 MHz 18 dBm 5.725 bis 5.850 MHz 12 dBm Bluetooth Frequenzbereich Ausgangsleistung (Max.) 2.400 bis 2.483,5 MHz 9 dBm Da sich Frequenzkanäle je nach Land unterscheiden können, kann der Benutzer die Betriebsfrequenz nicht ändern oder anpassen. Dieses Gerät ist entsprechend der regionalen Frequenztabelle eingestellt.
  • Seite 19: Hdmi-Dtv-Unterstützter Modus

    HDMI-DTV-unterstützter Modus HDMI-PC-unterstützter Modus • PC-Audio nicht unterstützt. Horizontale Vertikale Auflösung • Verwenden Sie HDMI IN 1 für den PC-Modus. (Abhängig vom Modell) Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 31,46 59,94 Horizontale Vertikale 640 x 480p Auflösung 31,50 60,00 Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) 31,47 59,94 640 x 350 31,46...
  • Seite 20: Unterstützte Fotoformate

    Unterstützte Fotoformate Unterstützte Audioformate Dateiformat Format Auflösung Dateiformat Element Information Bitrate 32 kbit/s ~ 320 kbit/s Minimum: 64 (B) x 64 (H) Maximum (Normales Typ) : Abtastfrequenz 16 kHz ~ 48 kHz .jpeg, .jpg, JPEG 15360 (B) x 8640 (H) .mp3 .jpe Unterstützung MPEG1, MPEG2 Maximum (Progressiv Typ) : 1920 (B) x 1440 (H) Kanäle...
  • Seite 21: Unterstützte Videoformate

    • ULTRA HD Video: 3840 x 2160, 4096 x 2160 • Einige HEVC-verschlüsselten ULTRA HD-Videos, die nicht offiziell von Erweiterung Codecs LG Electronics zur Verfügung gestellt werden, können möglicherweise VC-1 Erweitertes Profil (WMVA nicht abgespielt werden. Video ausgenommen), VC-1 Einfaches Profil •...
  • Seite 22: Information: Hinweis Bezüglich Open-Source-Software

    Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface bereit. sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, HDMI Licensing Administrator, Inc. in den Vereinigten Staaten und Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie anderen Ländern.
  • Seite 23 Bedingungen temporäre Nachbilder wahrnehmen - beispielsweise nach der Wiedergabe eines statischen Bildes für einen zur Verbesserung der Bildqualität sehr langen Zeitraum. LG OLED TVs verfügen jedoch über anspruchsvolle hinsichtlich temporärer Nachbilder Funktionen, welche den Bildschirm vor dem möglichen Auftreten temporärer Nachbilder schützen.
  • Seite 24 IR-CODES • Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Code (Hexa) Funktion HINWEIS Fernbedienungstaste (EIN/AUS) (Ein/Aus) Fernbedienungstaste (EINGANG) Zahlentaste 1-9 11-19 Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste (Remote-Bildschirm) Fernbedienungstaste (Spracherkennung) Zahlentaste 0 Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste (STUMM) Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Rad (UP) Fernbedienungstaste Rad (DOWN) Fernbedienungstaste (Schnelleinstellungen) Fernbedienungstaste...
  • Seite 25 Code (Hexa) Funktion HINWEIS Fernbedienungstaste (ROT) Fernbedienungstaste (GRÜN) Fernbedienungstaste (GELB) Fernbedienungstaste (BLAU) Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste Fernbedienungstaste...
  • Seite 26: Einrichten Externer Steuergeräte

    EINRICHTEN EXTERNER Steckertyp: D-Sub 9-polig STEUERGERÄTE RS-232C-Einstellung • Das Aussehen Ihres TV-Geräts weicht möglicherweise von der Abbildung ab. Verbinden Sie die RS-232C (serielle Schnittstelle) mit einem externen Steuergerät (z. B. ein Computer oder ein A/V-Steuersystem), um die Polbezeichnung Gerätefunktionen extern zu steuern. Kein Anschluss Verbinden Sie die serielle Schnittstelle des Steuergeräts mit der RS- RXD (Empfangsdaten)
  • Seite 27: Kommunikationsparameter

    RS-232C-Konfigurationen Kommunikationsparameter • Baudrate : 9.600 bps (UART) 7-adrige Konfigurationen • Datenlänge : 8 bits (Standard-RS-232C-Kabel) • Parität : Keine • Stopp-Bit : 1 bit • Übertragungscode : ASCII code • Verwenden Sie ein Überkreuz-Kabel (Reverse-Kabel). Kennung festlegen Bei [Kennung festlegen]-Nummer, siehe „Echtdatenzuordnung“. 1 Drücken Sie auf , um auf die Hauptmenüs zuzugreifen.
  • Seite 28 Befehlsreferenzliste Übertragungs-/Empfangsprotokoll (Abhängig vom Modell) (Abhängig vom Modell) Daten Übertragung Befehl1 Befehl2 (Hexadezimal) (Befehl1)(Befehl2)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) 1 Ein/Aus 00 bis 01 (Befehl1) : Erster Befehl zur TV-Steuerung. (j, k, m oder x) 2 [Format] (Siehe S. 29) (Befehl2) : Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. 3 Bildschirm- ([Kennung festlegen]) : Sie können die ID festlegen einstellen, (Siehe S.
  • Seite 29 1 Ein/Aus (Befehl: k a) 3 Bildschirm-Ruhezustand (Befehl: k d) ►Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. ►Zur Aktivierung/Deaktivierung des Bildschirm-Ruhezustands. Übertragung Übertragung (k)(a)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) (k)(d)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) [Daten] 00 : [Aus] [Daten] 00 : Bildschirmstummschaltung aus (Bild ein) / Videostummschaltung aus [Daten] 01 : [Ein] [Daten] 01 : Bildschirm-Ruhezustand ein (Bild aus)
  • Seite 30 6 [Kontrast] (Befehl: k g) 9 [Farbton] (Befehl: k j) ►Zur Einstellung des Bildkontrastes. ►Zur Einstellung des Farbtons auf dem Bildschirm. Sie können den Kontrast auch in den Bildeinstellungen einstellen. Sie können den Farbton auch in den Bildeinstellungen anpassen. Übertragung Übertragung (k)(g)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) (k)(j)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr)
  • Seite 31 12 Sperrmodus der Fernbedienung (Befehl: k m) 15 [Energiesparen] (Befehl: j q) ►Zum Sperren der Steuerelemente auf der Vorderseite des Bildschirms ►Zur ROTuzierung der Leistungsaufnahme des TV-Geräts. Sie können und der Fernbedienung. die Energiesparfunktion auch in den Bildeinstellungen einstellen. Übertragung Übertragung (k)(m)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) (j)(q)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr)
  • Seite 32 17 [Equalizer] (Befehl: j v) 18 Tune-Befehl (Befehl: m a) ►Zum Einstellen des Equalizers. ►Kanal mit folgender Nummer wählen. Übertragung Übertragung (j)(v)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) (m)(a)( )([Kennung festlegen])( )([Daten] 00)( )([Daten] 01)( ) ([Daten] 02)(Cr) [Daten] 00 : Hochkanaldaten [Daten] 01 : Tiefkanaldaten Beisp.
  • Seite 33 19 Programme [Überspringen] / [Hinzufügen] (Befehl: m b) 22 Eingangsauswahl (Befehl: x b) (Hauptbildeingang) ►Zum Einstellen des Überspringen-Status für das aktuelle Programm. ►Zur Auswahl der Eingangsquelle für das Hauptbild. Übertragung Übertragung (m)(b)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) (x)(b)( )([Kennung festlegen])( )([Daten])(Cr) [Daten] 00 : [Überspringen] [Daten] Struktur [Daten] 01 : [Hinzufügen] Bestätigung...
  • Seite 34 * Echtdatenzuordnung 00 : Schritt 0 Schritt 10 ([Kennung festlegen] 10) Schritt 15 ([Kennung festlegen] 15) 10 : Schritt 16 ([Kennung festlegen] 16) 64 : Schritt 100 6E : Schritt 110 73 : Schritt 115 74 : Schritt 116 CF : Schritt 199 FE : Schritt 254 FF : Schritt 255...
  • Seite 35 Informationen zu Modellnamen und Seriennummer Ihres TV-Gerätes finden Sie auf dem Produktschild an der Rückseite oder an der Seite des Fernsehers. Bitte notieren Sie sich diese Informationen hier für den schnellen Zugriff im Falle eines Garantieanspruchs. Modellname Seriennummer...

Diese Anleitung auch für:

65ws96 serie55ws960h0zd65ws960h0zd

Inhaltsverzeichnis