Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Inbetriebnahme; Bedienung; Transport - Kärcher INBETRIEBNAHME Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entriegelung Spulenabdeckung
13
Spulenabdeckung
14
Schneidwerkzeug
15
a) Fadenspule
b) *Trimmer-Messer
Knopf zum Lösen des Fadens
16
Öse
17
*Schnellladegerät Battery Power 18 V
18
*Standardladegerät Battery Power 18 V
19
*Wiederaufladbarer Akkupack
20
* optional
Akkupack
Das Gerät kann mit einem Kärcher 18 V Battery Power
Akkupack betrieben werden.

Montage

Fadenschutz montieren
WARNUNG
Messer am Fadenschutz
Schnittverletzungen
Montieren Sie den Fadenschutz vor der ersten Inbe-
triebnahme des Geräts.
WARNUNG
Freiliegender Faden
Schnittverletzungen
Verwenden Sie das Gerät nie ohne Fadenschutz.
Abbildung B
Der Fadenschutz muss zum Bediener zeigen.
1. Den Fadenschutz auf den Halter stecken.
2. Den Fadenschutz mit dem Halter verschrauben.
Schaft montieren
1. Den oberen und den unteren Schaft verbinden.
Abbildung C

Inbetriebnahme

Fadenlänge einstellen
1. Knopf zum Lösen des Fadens drücken und den Fa-
den bis zur Schneidkante aus der Fadenspule zie-
hen.
Abbildung D
Akkupack montieren
1. Den Akkupack in die Aufnahme des Geräts schie-
ben bis er hörbar einrastet.
Abbildung E

Bedienung

Arbeitstechniken
VORSICHT
Hindernisse im Mähbereich
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Beginn der Mähar-
beiten auf Objekte, die fortgeschleudert werden könn-
ten, z. B. Draht, Steine, Fäden oder Glas.
1. Die Entriegelungstaste drücken.
Abbildung F
2. Den Geräteschalter drücken.
Das Gerät läuft an.
3. Den Schneidkopf parallel zum Boden führen.
4. Das Gerät beim Mähen in einer halbkreisförmigen
Bewegung über das Schnittgut führen.
5. Hohes Gras in mehreren Arbeitsgängen mähen.
Fadenlänge im Betrieb verlängern
Beim Mähen verschleißt der Faden des Geräts, er wird
durch Ausfransen und Abreißen kürzer. Ein zu kurzer
Faden führt zu einem unbefriedigendem Mähergebnis.
Hinweis
Die Fadenlänge kann im Betrieb verlängert werden.
1. Die Entriegelungstaste und den Geräteschalter los-
lassen.
Abbildung G
2. Die Entriegelungstaste und den Geräteschalter drü-
cken.
Der Faden wird automatisch verlängert und an der
Schneidklinge auf die passende Länge gekürzt.
Abbildung H
Hinweis
Wenn sich der Faden nicht mehr automatisch verlän-
gert, müssen Sie die Fadenspule ersetzten (siehe Kapi-
tel Fadenspule ersetzen).
1. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack
entfernen).
2. Die Entriegelung Schaft drücken.
Abbildung I
3. Den Schaft um 180° drehen.
4. Den Akkupack montieren (siehe Kapitel Akkupack
montieren).
5. Die Entriegelungstaste drücken.
6. Den Geräteschalter drücken.
7. Den Randbereich mähen.
Abbildung J
Schneidwerkzeug wechseln
Als Schneidwerkzeug stehen die Fadenspule und das
Trimmer-Messer zur Verfügung.
1. Den Akkupack entfernen (siehe Kapitel Akkupack
entfernen).
2. Das nicht benötigte Schneidwerkzeug entfernen
und das gewünschte Schneidwerkzeug einsetzen
(siehe Kapitel Schneidwerkzeug ersetzen).
Hinweis
Entfernen Sie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
den Akkupack aus dem Gerät und sichern Sie ihn ge-
gen unbefugte Nutzung.
1. Die Taste Entriegelung Akkupack in Richtung Akku-
pack ziehen.
Abbildung K
2. Die Entriegelungstaste Akkupack drücken, um den
Akkupack zu entriegeln.
3. Den Akkupack aus dem Gerät entnehmen.
1. Den Akkupack aus dem Gerät entfernen (siehe Ka-
pitel Akkupack entfernen).
2. Das Gerät reinigen (siehe Kapitel Reinigung des
Geräts).
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Deutsch
Autogoods "130"
Randbereich mähen
Akkupack entfernen
Betrieb beenden

Transport

11

Werbung

Fehlerbehebung

loading