Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SITRANS FC410 Betriebsanleitung
Siemens SITRANS FC410 Betriebsanleitung

Siemens SITRANS FC410 Betriebsanleitung

Coriolis-durchflussmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FC410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SITRANS F
Coriolis-Durchflussmessgeräte
SITRANS FC410/FCS400
Betriebsanleitung
7ME461 (Standard- und Hygiene-Sensor)
06/2020
A5E39789963-AB
Einführung
Sicherheitshinweise
Beschreibung
Einbauen/Anbauen
Anschließen
Inbetriebnahme
Betrieb von FC410
Parametrierung FC410
Instandhaltung und
Wartung
Diagnose und
Troubleshooting FC410
Technische Daten
Maßzeichnungen
Produktdokumentation und
Support
Technische Beschreibung
Modbus-Kommunikation
FC410
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
A
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SITRANS FC410

  • Seite 1 Einführung Sicherheitshinweise Beschreibung SITRANS F Einbauen/Anbauen Coriolis-Durchflussmessgeräte SITRANS FC410/FCS400 Anschließen Inbetriebnahme Betriebsanleitung Betrieb von FC410 Parametrierung FC410 Instandhaltung und Wartung Diagnose und Troubleshooting FC410 Technische Daten Maßzeichnungen Produktdokumentation und Support Technische Beschreibung 7ME461 (Standard- und Hygiene-Sensor) Modbus-Kommunikation FC410 06/2020 A5E39789963-AB...
  • Seite 2: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sachgemäße Montage ....................... 34 Einbauhinweise ......................... 34 4.2.1 Einbau des Messaufnehmers ....................34 4.2.1.1 Montage des Sensors ......................38 4.2.1.2 Hydrostatische Tests ......................40 4.2.1.3 Einbau mit Dämmung ......................40 4.2.1.4 Drucküberwachung ......................40 Demontage ........................42 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 4 Übertragung von Gleitpunktzahlen ..................82 Instandhaltung und Wartung ......................85 Grundlegende Sicherheitshinweise ..................85 Nachkalibrierung ....................... 86 Reinigen ..........................87 Wartungs- und Reparaturarbeiten ..................87 9.4.1 Informationen zur Wartung FC410 ..................89 9.4.2 Serviceinformationen FC410....................89 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 5 Zertifikate und Zulassungen ..................... 116 11.11 SensorFlash ........................116 11.12 Technische Daten der Modbus-Kommunikation ..............117 11.13 PED ..........................117 11.14 Druck - Temperaturauslegung ..................122 11.14.1 Sensor aus Edelstahl ......................123 11.14.2 Druckabfallkurven......................125 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 6 Nullpunkteinstellung......................136 Behandlung von Ausnahmen ................... 137 Float-Definition (Gleitpunktzahl) ..................137 Modbus-Kommunikation FC410 ......................139 Modbus-Adressierungsmodell ..................139 Modbus-Funktionscodes ....................139 Ändern der Einstellungen für die Modbus-Kommunikation ..........145 Modbus-Halteregistertabellen ..................145 Index ..............................169 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 7: Einführung

    Gesamtüberarbeitung von Kapiteln und Inhalten 06/2017 Erstausgabe ACHTUNG Nutzung in häuslicher Umgebung Diese Einrichtung der Klasse A Gruppe 1 ist für den Einsatz im industriellen Bereich vorgesehen. In häuslicher Umgebung kann das Gerät Funkstörungen verursachen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 8: Produktkompatibilität Fc410

    2218 hinzu‐ fügt. 12/2013 Erstausgabe Modbus RS-485 RTU SIMATIC PDM 6 EDD: 1.00.01-01 FW: 2.03.02-01 HW: 2 Lieferumfang Mit M12-Steckverbinder • Durchflussmessgerät SITRANS FC410/FCS400 • MicroSD-Karte mit Produktionszerti‐ fikaten • DVD mit Software, Zertifikaten und Gerätehandbüchern SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 9: Überprüfung Der Lieferung

    4. Prüfen Sie den Lieferumfang durch Vergleichen Ihrer Bestellung mit den Lieferpapieren auf Richtigkeit und Vollständigkeit. WARNUNG Einsatz eines beschädigten oder unvollständigen Geräts Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen. • Benutzen Sie keine beschädigten oder unvollständigen Geräte. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 10: Security-Hinweise

    Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 11 Der Inhalt dieser Anleitung ist weder Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines früheren oder bestehenden Rechtverhältnisses noch soll er diese abändern. Sämtliche Verpflichtungen der Siemens AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen der Anleitung weder...
  • Seite 12 Einführung 1.6 Transport und Lagerung SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise

    Sicherheitsvorschriften, Bestimmungen und Gesetze. Dies sind zum Beispiel: • National Electrical Code (NEC - NFPA 70) (USA) • Canadian Electrical Code (CEC) (Kanada) Weitere Bestimmungen für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen sind z. B.: • IEC 60079-14 (international) • EN 60079-14 (EU) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 14: Konformität Mit Europäischen Richtlinien

    Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektron‐ ikgeräten Die angewandten Richtlinien finden Sie in der EG-Konformitätserklärung des betreffenden Geräts. Hinweis CE-Erklärung Das CE-Zertifikat befindet sich auf der im Lieferumfang des Geräts enthaltenen SensorFlash SD Card. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 15: Anforderungen An Besondere Einsatzfälle

    Detailinformationen zu den beschriebenen Geräteausführungen und kann auch nicht jeden denkbaren Fall der Inbetriebnahme, des Betriebs, der Wartung oder des Betriebs in Anlagen berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen, die in dieser Anleitung nicht enthalten sind, wenden Sie sich bitte an die örtliche Siemens-Niederlassung oder Ihren Siemens- Ansprechpartner. Hinweis Einsatz unter besonderen Umgebungsbedingungen Insbesondere wird empfohlen, sich vor dem Einsatz des Geräts unter besonderen...
  • Seite 16: Installation In Explosionsgefährdeten Bereichen

    • Es sind geeignete Kabelstecker zu verwenden. • Der Sensor ist im gesamten Ex-Bereich mit dem Potenzialausgleich zu verbinden. • Das Gerät wird nicht geöffnet, wenn es sich im stromführenden Zustand befindet und eine explosionsfähige Gas- oder Staubatmosphäre vorliegen könnte. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 17: Kabelverlegung

    Sonderbedingungen für den sicheren Einsatz in Ex-Anwendungen sind in den Zertifikaten auf der Dokumentations-CD und auf der Produkt-Webseite von SITRANS FCS400 (www.siemens.de/ FCS400) oder SITRANS FC410 (www.siemens.com/FC410) zu finden. WARNUNG Austausch von Komponenten Nach einem Austausch von Bauteilen kann die Eigensicherheit beeinträchtigt sein.
  • Seite 18 Eingangsklemmen des SITRANS haben eine Höchstspannung von Um = 60V. Wenn das Betriebsmittel nur als druckfest installiert wird, darf es nicht nachträglich als eigensicher installiert werden, sofern nicht geprüft werden kann, dass die Sicherheitskomponenten innerhalb des eigensicheren Stromkreises, von dem die Sicherheit SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 19 Wenn der Sensor getrennt vom Adapter eingebaut ist, muss die Verdrahtung (z. B. durch eine Kabelführung) gegen Torsionsbelastung und Zugbelastung geschützt sein. Hinweis Für die Installation in Zone 20 kann nur der Einbau als Ex ia vorgenommen werden. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 20 Sicherheitshinweise 2.4 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 21: Beschreibung

    Leitungen. Unter anderem beinhaltet dies ein Master/Slave-Protokoll in Schicht 2 des OSI- Modells. Ein Teilnehmer (der Master) gibt explizite Befehle an einen der Slave-Teilnehmer aus und verarbeitet Antworten. Slave-Teilnehmer übertragen keine Daten ohne entsprechende Anforderung durch den Master und kommunizieren auch nicht mit anderen Slaves. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 22: Modbus-Frame

    0 bis 252 Byte 2 Byte Referenzen Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Spezifikation und den Richtlinien, die auf der Website der Modbus-Organisation (http://www.modbus.org/) verfügbar sind. 1. Serial Line Specification & Implementation Guide 2. Application Protocol Specification SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 23: Aufbau

    Beschreibung 3.3 Aufbau Aufbau Das SITRANS FC410 Durchflussmessgerät arbeitet mit dem Coriolis-Prinzip für die Durchflussmessung. Bei dem Gerät handelt es sich um einen einkanaligen Durchflussmesser mit Modbus RTU RS-485-Ausgang. Aufbau des Durchflussmessgeräts Alle primären Prozessmessungen von Massendurchfluss, Volumendurchfluss, Dichte und Prozesstemperatur erfolgen im Messumformer SITRANS FCT010.
  • Seite 24: Aufbau Des Typschilds

    Jedes Teil der FC410/FCS400 Coriolis-Durchflussmessgeräte besitzt drei Arten von Typschildern mit den folgenden Angaben: • Produktkennzeichnung • Produktspezifikationen • Zertifikate und Zulassungen Hinweis Identifikation Überprüfen Sie, ob Ihre Bestelldaten für das Gerät mit den Angaben auf den entsprechenden Geräte- und Typschildern übereinstimmen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 25: Fc410: Typschild Mit Allgemeinen Informationen

    Beschreibung 3.4 Aufbau des Typschilds FC410: Typschild mit allgemeinen Informationen SIEMENS ① SITRANS FC410 Produktname ② Firmware-Version ③ Hardware-Version ④ Hersteller Name und Sitz des Herstellers ⑤ Land Fertigungsland ⑥ Address range Adressbereich des Modbus-Geräts ⑦ Communication Kommunikation: Modbus-Master/Slave-RTU-Technologie ⑧...
  • Seite 26 Beschreibung 3.4 Aufbau des Typschilds PPJMTTxxxxxx dabei sind PP = Produktionswerk (Siemens S.A.S. Haguenau: N1) J = Produktionsjahr (Codierung siehe unten) M = Produktionsmonat (Codierung siehe unten) TT = Produktionstag (Codierung siehe unten) xxxxxx = Fortlaufende Nummer Codierung: Kalenderjahr (J)
  • Seite 27: Sensor Fcs400: Typschild Mit Spezifischen Informationen

    ⑥ qm (nom) Nenndurchfluss für Wasser bei 20 °C (68 °F) ⑦ Energieversorgung ⑧ Enclosure Schutzart ⑨ Tamb. Umgebungstemperaturbereich ⑩ Accuracy Messgenauigkeit bei Massendurchfluss und Dichte ⑪ 2813 ID der Benannten Stelle (ATEX-Beispiel) ⑫ CE-Kennzeichnung SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 28 Beschreibung 3.4 Aufbau des Typschilds Hinweis Zulassungskennzeichnungen Zulassungszertifikate und Kennzeichnungen benannter Stellen stehen zum Download zur Verfügung unter siemens.com Sensor FCS400: Typschild mit Zulassungsinformationen ① QR-Code Produktspezifischer QR-Code ② C✓ C-Tick-Logo ③ WEEE-Symbol, siehe Entsorgung (Seite 93) Hinweis Logos und Warnungen Logos und Warnungen werden nur dort, wo erforderlich, auf dem Produkt gezeigt.
  • Seite 29: Leistungsmerkmale

    • Unabhängige Einstellung der Schleichmengenunterdrückung für Massendurchfluss und Volumendurchfluss • Automatische Nullpunkteinstellung (vom Hostsystem initiiert) • Prozessgeräuschdämpfung durch digitale Signalverarbeitung (DSP) • Ein Summenzähler zur Summierung von Massendurchfluss. Der Summenzähler wird bei Spannungsausfall zurückgesetzt. • Leerrohrüberwachung SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 30: Anwendungen

    Weitere Angaben finden Sie unter Zertifikate und Zulassungen (Seite 116). Das Gerät ist mit Zulassungen für Allgemeine Verwendung (General Purpose) und für Ex- Bereiche verfügbar. Prüfen Sie in allen Fällen die Zulassungen auf dem Typschild Ihres Geräts. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 31: Einbauen/Anbauen

    Hinweis Werkstoffverträglichkeit Siemens kann Sie bei der Auswahl der messstoffbenetzten Komponenten des Sensors unterstützen. Die Verantwortung für die Auswahl liegt jedoch vollständig bei Ihnen. Siemens übernimmt keine Haftung für Fehler oder Versagen aufgrund von Werkstoffunverträglichkeit. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 32: Ungeschützte Leitungsenden

    • Sorgen Sie für ausreichende Dichtigkeit am Prozessanschluss. • Beachten Sie die Norm IEC/EN 60079-14. WARNUNG Verlust des Explosionsschutzes Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß geschlossenes Gerät. • Schließen Sie das Gerät wie in Kapitel Einbauen/Anbauen (Seite 31) beschrieben. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 33: Anforderungen An Den Einbauort

    Durch Einwirkung von UV-Strahlung kann das Gerät überhitzen und können Werkstoffe spröde werden. • Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung. • Stellen Sie sicher, dass die maximal zulässige Umgebungstemperatur nicht überschritten wird. Beachten Sie die Angaben im Kapitel Einsatzbedingungen (Seite 114). SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 34: Sachgemäße Montage

    Abschirmung oder den Einbau eines Druckschutzes oder Sicherheitsventils. Einbauhinweise 4.2.1 Einbau des Messaufnehmers VORSICHT Elektromagnetische Felder Installieren Sie das Durchflussmessgerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern, zum Beispiel von Motoren, Regelantrieben, Wandlern usw. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 35: Strömungsrichtung Aufwärts/Abwärts

    Gasanwendungen, ungünstiger Einbauort mit Öleinschlüssen Strömungsrichtung Die kalibrierte Strömungsrichtung wird durch den Pfeil auf dem Sensor angezeigt. Ein Durchfluss in dieser Richtung wird standardmäßig als positiv angezeigt. In der Gegenrichtung ändern sich die Empfindlichkeit und Genauigkeit des Sensors nicht. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 36 Genaue Messungen sind nur gewährleistet, wenn der Sensor jederzeit vollständig mit Flüssigkeit oder Gas gefüllt ist. ACHTUNG Ausrichten des Sensors Um das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit zu verhindern, sind die Sensoren mit den Kabeleinführungen nach unten auszurichten. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 37: Sensor Ausrichten

    Einbauen/Anbauen 4.2 Einbauhinweise Sensor ausrichten Der Sensor ist in jeder Ausrichtung betriebsfähig. Die optimale Ausrichtung ist vom Prozessfluid und den Prozessbedingungen abhängig. Siemens empfiehlt eine der folgenden Ausrichtungen des Sensors: 1. Senkrechter Einbau bei Strömungsrichtung aufwärts (automatische Entleerung) Bild 4-3 Vertikale Ausrichtung, Strömungsrichtung nach oben...
  • Seite 38: Montage Des Sensors

    • Montieren Sie zwei Stützen oder Halterungen symmetrisch und spannungsfrei auf dem Rohr in der Nähe der Prozessanschlüsse. Hinweis Handhabung Heben Sie das Durchflussmessgerät am Sensor an. Heben Sie das Durchflussmessgerät nicht am Gehäuse an. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 39: Übersprechstörungen Verhindern

    Diese können durch eine der folgenden Maßnahmen vermieden werden: • Montieren Sie die Sensoren auf getrennten Rahmen • Entkoppeln Sie die Rohrleitung mithilfe von flexiblen Leitungen oder entsprechenden Kupplungen Bild 4-9 Hohe Gefahr von Übersprechstörungen bei Verwendung starrer Rohrleitungen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 40: Hydrostatische Tests

    Das Außengehäuse nach AISI 304 / EN 1.4301 ist für einen statischen Druck von ca. 20 bar ausgelegt, um bei einem Rohrbruch austretende Prozessmedien zurückzuhalten. Es ist jedoch nicht für Hochdruck- oder ätzende Fluids ausgelegt und in Anwendungen, bei denen es durch SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 41: Auswahl Der Drucküberwachung

    Schwingungen übertragende Rohre zu Ausfällen und Schäden kommen kann, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden. Auswahl der Drucküberwachung Siemens liefert keine Bauteile für die Drucküberwachung, weil deren Aufbau und Anordnung von den individuellen Sicherheits- und Schutzmaßnahmen vor Ort abhängen. Für die Auswahl einer geeigneten Drucküberwachung ist der Benutzer verantwortlich, Siemens empfiehlt jedoch die folgenden Ausführungen:...
  • Seite 42: Demontage

    • Wenn das Gerät gefährliche Messstoffe enthält, müssen Sie das Gerät vor der Demontage entleeren. Achten Sie darauf, dass keine umweltgefährdenden Messstoffe freigesetzt werden. • Sichern Sie verbleibende Anschlüsse so, dass bei versehentlichem Prozessstart kein Schaden als Folge der Demontage entstehen kann. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 43: Anschließen

    Umgebung stehen. ACHTUNG Zu hohe Umgebungstemperatur Beschädigung der Leitungsisolierung. • Setzen Sie bei einer Umgebungstemperatur ≥ 60 °C (140 °F) hitzebeständige Leitungen ein, die für eine mindestens 20 °C (36 °F) höhere Umgebungstemperatur ausgelegt sind. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 44: Unsachgemäße Energieversorgung

    1. Entscheiden Sie sich für eine Zündschutzart. 2. Schließen Sie das Gerät entsprechend der ausgewählten Zündschutzart an. 3. Um eine unsachgemäße Nutzung zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden, machen Sie die nicht dauerhaft verwendeten Zündschutzarten auf dem Typschild unkenntlich. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 45: Siehe Auch

    Wenn Messumformer als Geräte der Kategorie 1/2 verwendet werden, beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Baumusterprüfbescheinigungen oder Prüfzeugnisse. WARNUNG Inbetriebnahme Das Gerät erst einschalten und in Betrieb nehmen, nachdem es ordnungsgemäß angeschlossen und, falls erforderlich, geschlossen wurde. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 46: Verdrahtung

    Ziehen Sie das Kabel nie am Stecker. 1. Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten 4-adrigen Kabel mit M12-Stecker an. Hinweis Erdung Der Schirm des Sensorkabels ist erst nach dem Festziehen des M12-Steckers elektrisch mit dem Gehäuse verbunden. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 47 Es wird empfohlen, Kabel von Siemens zu verwenden. • Von Siemens gelieferte Kabel können mit M12-Stecker an einem oder beiden Enden oder ohne Stecker bestellt werden. • Um den Schutzgrad IP67 zu gewährleisten, müssen beide Kabelenden gleichermaßen gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt sein.
  • Seite 48 RS-485 / A Blau Bild 5-2 Klemmenraum des Sensors 9. Setzen Sie die Elektronik einschließlich der Befestigungsschraube wieder ein. 10.Schließen Sie den Sensoranschluss und das Sensorkabel an. 11.Fixieren Sie die Drähte wieder mit dem Kabelbinder. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 49: Einstellen Der Dip-Schalter Für Eol-Abschluss

    Der DIP-Schalter für den EOL-Abschluss des FCT010 ist standardmäßig auf EOL nicht aktiv eingestellt. Wenn die Installation aktive Abschlusswiderstände erfordert, sollten die DIP- Schalter auf EOL aktiv eingestellt werden. VORSICHT Explosionsgefährdete Bereiche Die DIL-Schalter dürfen in Ex-Bereichen nur verändert werden, wenn das Gerät energielos ist. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 50: Dip-Schalterstellungen Für Die Einrichtung Der Kommunikation

    Kommunikation mittels DIP-Schal‐ EOL aktiv EOL nicht aktiv ACHTUNG Vermeiden Sie DIP-Schalterstellungen, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind! In der vorstehenden Tabelle nicht aufgeführte DIP-Schalterstellungen sind unzulässig und verringern möglicherweise die Zuverlässigkeit der Kommunikationsschnittstelle. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 51: Inbetriebnahme

    • Stellen Sie vor dem Entlüften sicher, dass sich keine giftigen Gase und Flüssigkeiten im Gerät befinden bzw. treffen Sie entsprechende Sicherheitsmaßnahmen. WARNUNG Verlust des Explosionsschutzes Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch geöffnetes oder nicht ordnungsgemäß geschlossenes Gerät. • Schließen Sie das Gerät wie in Kapitel Einbauen/Anbauen (Seite 31) beschrieben. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 52: Allgemeine Anforderungen

    Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung von intelligenten Feldgeräten und Feldkomponenten. Nachinstallationen und weitere Informationen zu SIMATIC PDM erhalten Sie im Internet unter SIMATIC PDM (www.siemens.de/simatic-pdm). SIMATIC PDM überwacht die Prozesswerte, Alarme und Statussignale des Geräts. Die Software ermöglicht Anzeige, Vergleich, Einstellung, Prüfung und Simulation der Gerätedaten und die Einstellung von Kalibrier- und Wartungsfälligkeiten.
  • Seite 53: Funktionen Von Simatic Pdm

    Handbuch wird mit der Software SIMATIC PDM geliefert. Sobald Sie SIMATIC PDM auf Ihrem Computer installiert haben, finden Sie das Handbuch unter: Start > Programme > Siemens Automation > SIMATIC > Dokumentation. Link auf unserer Website: 'Hilfe für SIMATIC PDM' (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109482406/de).
  • Seite 54: Deaktivieren Der Puffer Für Rs-485-Com-Port

    Die EDD finden Sie in der SIMATIC PDM Gerätebibliothek unter "Devices" > "Modbus" > "Sensors" > "Flow" > "Coriolis" > "Siemens AG" > "SITRANS FC". Prüfen Sie Downloads auf unserer Website (www.siemens.de/FC410), um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von SIMATIC PDM, das aktuellste Servicepaket (SP) und den aktuellsten Hotfix (HF) haben.
  • Seite 55: Hinzufügen Des Geräts Zum Kommunikationsnetzwerk

    – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Modbus-Netz" und wählen Sie "Neues Objekt einfügen" > "Objekt" aus. – Klicken Sie auf "Gerätetyp zuordnen" und wählen Sie "Devices" > "Modbus" > "Sensors" > "Flow" > "Coriolis" > "SIEMENS AG" > "SITRANS FC". – Klicken Sie zwei Mal auf "OK". Bild 6-1 Zuweisen des Modbus-Geräts zum Netzwerk...
  • Seite 56 Einstellen des COM-Ports – Klicken Sie auf "OK". 3. Richten Sie die COM-Schnittstelle ein: – Wählen Sie "Modbus-Netzwerke" aus. – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Objektnamen "SITRANS FC" und wählen Sie "Objekteigenschaften" aus. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 57: Ein Neues Gerät Konfigurieren

    Rücksetzen auf die vom Kunden bestellten Einstellungen durchzuführen. 4. Nach Beenden des Rücksetzens klicken Sie auf “Laden in PG/PC", um die Parameter zu laden. 5. Konfigurieren Sie das Gerät mit dem Schnellstart-Assistenten. (Siehe Assistent - Schnellstart mit PDM (Seite 58).) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 58: Assistent - Schnellstart Mit Pdm

    - Klicken Sie auf "ZURÜCK", um zurückzukehren und Einstellungen zu überprüfen oder "ABBRECHEN", um den "Schnellstart" zu verlassen. Starten Sie SIMATIC PDM, öffnen Sie das Menü "Gerät" > "Assistent - Schnellstart..." und folgen Sie den Schritten 1 bis 5. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 59 1. Klicken Sie auf "Laden vom Gerät", um die Einstellungen für den Schnellstart aus dem Gerät in PC/PG zu laden und sicherzustellen, dass SIMATIC PDM mit dem Gerät synchronisiert ist. 2. Klicken Sie auf "Weiter", wenn Sie die Default-Werte übernehmen möchten. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 60: Schritt 2 - Sensorausrichtung

    Inbetriebnahme 6.3 Getrennte Inbetriebnahme mit PDM FC410 Schritt 2 - Sensorausrichtung Schritt 2 zeigt einen Überblick über die verschiedenen Ausrichtungen beim Einbau je nach Anwendungsfall. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 61: Schritt 3 - Sensoranschluss

    Inbetriebnahme 6.3 Getrennte Inbetriebnahme mit PDM FC410 Schritt 3 - Sensoranschluss Der Messumformer kann mit M12-Anschluss oder mit einem vorkonfektionierten Kabel (zum Beispiel Kabeleinführung) bestellt werden. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 62: Schritt 4 - Messartfunktion

    Prüfen Sie die Parametereinstellungen und klicken auf • "ZURÜCK", um zurückzukehren und Werte zu korrigieren oder • "Übernehmen", um die Einstellungen offline zu speichern oder • "Übernehmen und übertragen", um die Einstellungen offline zu speichern und in das Gerät zu übertragen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 63: Siehe Auch

    Siehe auch Ein neues Gerät konfigurieren (Seite 57) 6.3.7 Assistent – Nullpunkteinstellung Hinweis Voraussetzungen Bevor eine Nullpunkteinstellung eingeleitet wird, muss das Rohr vorzugsweise bei Betriebsdruck und -temperatur ausgespült und bis zur absoluten Durchflussrate Null gefüllt sein. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 64: Durchführen Einer Nullpunkteinstellung

    3. Warten Sie 1 bis 2 Minuten und führen Sie dann wie in den folgenden Schritten beschrieben die Nullpunkteinstellung aus. 4. Wählen Sie im Hauptmenü von SIMATIC PDM die Option "Gerät" > "Assistent - Nullpunkteinstellung..." für eine automatische Nullpunkteinstellung. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 65 6.3 Getrennte Inbetriebnahme mit PDM FC410 5. Es wird empfohlen, die Standardeinstellungen zu verwenden ("Auto"). Bei Bedarf können die Einstellungen für die "Nullpunkteinstellung" geändert werden. 6. Klicken Sie auf "Weiter". 7. Klicken Sie auf "Durchführen". SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 66: Parametereinstellungen Mit Simatic Pdm Ändern

    1. Starten Sie SIMATIC PDM, stellen Sie die Verbindung zum entsprechenden Gerät her und laden Sie die Daten aus dem Gerät hoch. 2. Passen Sie die Parameterwerte im Parameterwertefeld an. 3. Klicken Sie auf "Enter". Im Statusfeld erscheint "Geändert". 4. Öffnen Sie das Menü "Gerät". SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 67 Inbetriebnahme 6.3 Getrennte Inbetriebnahme mit PDM FC410 5. Klicken Sie auf "Herunterladen auf Gerät". 6. Im Menü "Datei" klicken Sie auf "Speichern", um die Einstellungen offline zu speichern. Die Statusfelder werden geleert. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 68: Parameterzugriff Über Dropdown-Menüs

    Zeigt Eigenschaften für Gerät und Projekt. Kalibrierprotokoll Erstellen Sie Kalibrierprotokolle für Feldgeräte. Änderungslogbuch Im Änderungslogbuch wird aufgezeichnet, welche Aktio‐ nen mit SIMATIC PDM auf Geräten durchgeführt wurden. Assistent - Schnellstart Inbetriebnahmeanleitung für die Schnellinbetriebnahme des Geräts. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 69: Prozesswerte

    Aktualisieren Sie den Inhalt des aktiven Fensters. 6.3.10 Prozesswerte 1. Für einen Echtzeitvergleich zwischen Ausgängen wählen Sie "Ansicht" > "Prozesswerte", um alle Prozesswerte, Summenzähler und den Schleifenstrom anzuzeigen. 2. Überprüfen Sie, dass die angezeigten Prozesswerte den Erwartungswerten entsprechen. Bild 6-5 Prozessvariablen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 70 Inbetriebnahme 6.3 Getrennte Inbetriebnahme mit PDM FC410 Kurvenanzeige Öffnen Sie das Menü "Ansicht" > "Prozesswerte" und klicken Sie auf eine Schaltfläche "Kurvenanzeige", um den Trend eines oder aller Prozesswerte in den einzelnen Registern anzuzeigen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 71: Betrieb Von Fc410

    Zusätzlich gibt es einen neuen Standard namens Field Device Integration (FDI), der diese beiden Technologien verbindet. Viele der großen Hersteller haben bekanntgegeben, dass ihre Konfigurationssoftware zum FDI-Host werden wird. Als dieses Handbuch geschrieben wurde, hat Siemens bekanntgegeben, dass SIMATIC PDM in naher Zukunft zu einem FDI-Hostsystem werden wird. 7.1.2 SIMATIC PDM 7.1.2.1...
  • Seite 72: Aktualisieren Der Electronic Device Description (Edd)

    8. Integrieren Sie die EDD mithilfe der Funktion "Integration“ in den Gerätekatalog. Die EDD ist jetzt über "SIMATIC Manager" verfügbar. 7.1.2.3 Adresse vergeben Öffnen Sie in SIMATIC PDM das Menü "Gerät – Adresse vergeben", geben Sie einen Wert für "Neue Adresse" ein und klicken Sie auf "Adresse vergeben". SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 73: Parametrierung Fc410

    DSP-Takt. Parameter der Prozesswerte Standardeinheiten für Prozesswerte können geändert werden, die Default-Werte sind: • Massendurchfluss (MassflowValue) [kg/s] • Volumendurchfluss (VolumeflowValue) [m • Dichte (Density) [kg/m • Messstofftemperatur (MediumTemp) [°C] • Sensorrahmentemperatur [°C] SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 74 (UK)/h (long tons per hour) • ton (UK)/d (long tons per day) • lb/s (pounds per second) • lb/min (pounds per minute) • lb/h (pounds per hour) • lb/d (pounds per day) • Custom SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 75 (cubic feet per day) • gal/s (UK gallons per second) • gal/min (UK gallons per minute) • gal/h (UK gallons per hour) • gal/d (UK gallons per day) • Mgal/d (US megagallons per day) • Custom SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 76: Automatische Nullpunkteinstellung

    -temperatur ausgespült und bis zur absoluten Durchflussrate Null gefüllt sein. Hinweis Parameteränderung während der Nullpunkteinstellung Während der Nullpunkteinstellung dürfen keine anderen Parameter geändert werden. Automatische Nullpunkteinstellung Das Gerät misst und berechnet den richtigen Nullpunkt automatisch. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 77: Nullpunktberechnung

    • Prüfen Sie, ob das Rohr vollständig gefüllt und die Durchflussrate absolut Null ist. • Prüfen Sie, ob die konfigurierte Nullpunkt-Offset-Grenze gültig ist. • Wiederholen Sie die Nullpunkteinstellung. Nullpunkt-Standardabweichung Anschließend wird die Standardabweichung nach der folgenden Formel berechnet: Nullpunkt-Standardabweichung Standardabweichung von N Werten ∑ − ≡ − SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 78: Erfolgreiche Automatische Nullpunkteinstellung

    Durchflussmenge erwünscht. In diesen Anwendungen kann das Durchflusssignal auf null gesetzt werden, wenn der Durchfluss unter einem voreingestellten Wert liegt (Schleichmengenunterdrückung). Der Messumformer stellt für die Einstellung der Schleichmengenunterdrückung zwei Parameter bereit: • Massendurchfluss-Schleichmengen-Unterdrückungsgrenze (Modbus-Adresse 2125) • Volumendurchfluss-Schleichmengen-Unterdrückungsgrenze (Modbus-Adresse 2170) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 79: Leerrohr-Überwachung

    Geräuschdämpfung Die dynamische Empfindlichkeit des Durchflussmesssignals gegenüber schnellen Änderungen der Prozessdurchflüsse kann mit der Dämpfungsfunktion verringert werden. Diese Funktion wird hauptsächlich benutzt in Umgebungen mit: • stark pulsierendem Durchfluss • veränderlichen Pumpengeschwindigkeiten • großen Druckschwankungen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 80: Einstellungen Der Prozessgeräuschdämpfung

    • Pause (Modbus-Adresse 2613): der Summenzähler hält den letzten Wert vor Auftreten des Fehlers • Resume (Modbus-Adresse 2614): der Summenzähler zählt den aktuellen Messwert weiter • Reset (Modbus-Adresse 2612): der Summenzähler zählt ausgehend vom letzten Eingangswert (zum Beispiel Massendurchfluss) vor Auftreten des Fehlers weiter. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 81: Sicherheit

    Keine Konfiguration erlaubt. Der Benutzer kann die Parameterwerte nur lesen. Kein PIN-Code erforderlich. • Benutzer Gestattet das Konfigurieren und Ändern aller Parameter, außer der Kalibrierung. Voreingestellter PIN-Code 2457. Hinweis Funktion zum automatischen Abmelden Bei einem Ausschalten des Geräts wird die Zugriffsebene auf Nur lesbar gesetzt. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 82: Simulation

    1 - 0 - 3 - 2 Byte 1 Byte 0 Byte 3 Byte 2 (MMMMMMMM) (MMMMMMMM) (SEEEEEEE) (EMMMMMMM) 0 - 1 - 2 - 3 Byte 0 Byte 1 Byte 2 Byte 3 (MMMMMMMM) (MMMMMMMM) (EMMMMMMM) (SEEEEEEE) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 83 S = Vorzeichen E = Exponent M = Mantisse ACHTUNG Byte-Reihenfolge bei Gleitkommazahlen ändern Wird mit Hilfe von PDM eine andere als die voreingestellte Byte-Reihenfolge bei Gleitkommazahlen eingestellt, sind alle in PDM angezeigten Gleitkommazahlen falsch. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 84 Parametrierung FC410 8.1 Funktionen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 85: Instandhaltung Und Wartung

    • Zuverlässigkeit der Energieversorgung, des Blitzschutzes und der Erdung WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen • Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. WARNUNG Staubschichten über 5 mm Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Seite 86: Nachkalibrierung

    Wenn die Schnittstelle zum Computer in einem explosionsgefährdeten Bereich verwendet wird, besteht Explosionsgefahr. • Sorgen Sie für eine explosionsfreie Atmosphäre (Feuererlaubnisschein). Nachkalibrierung Siemens bietet eine Nachkalibrierung des Sensors an. Die folgenden Kalibrierungen werden je nach Konfiguration standardmäßig angeboten: • Standard Massendurchfluss-Kalibrierung • Dichtekalibrierung •...
  • Seite 87: Reinigen

    Wartungs- und Reparaturarbeiten WARNUNG Unzulässige Reparatur von Geräten in explosionsgeschützter Ausführung Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen • Reparaturarbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertes Personal durchgeführt werden. WARNUNG Wartung im Dauerbetrieb in explosionsgefährdeten Bereichen Bei der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten am Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen besteht Explosionsgefahr.
  • Seite 88 • Nach Wartungsarbeiten muss das Gerät erneut sachgemäß angeschlossen werden. • Schließen Sie das Gerät nach Wartungsarbeiten. Siehe Kabel und Kabeleinführungen (Seite 113). Das Gerät ist wartungsfrei. Entsprechend den einschlägigen Richtlinien und Vorschriften müssen jedoch in regelmäßigen Abständen Prüfungen erfolgen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 89: Informationen Zur Wartung Fc410

    • Unversehrtheit der Dichtung der Prozessanschlüsse, Kabeleinführungen und Schrauben der Abdeckung • Zuverlässigkeit der Spannungsversorgung, des Blitzschutzes und der Erdung ACHTUNG Reparatur- und Servicearbeiten dürfen nur durch von Siemens autorisiertem Personal durchgeführt werden. Hinweis Siemens definiert Sensor als nicht reparierbare Produkte.
  • Seite 90: Gerät Ersetzen

    Wasser ab, um die ätzenden Stoffe zu verdünnen. Ersatzteile/Zubehör 9.6.1 Ersatzteilbestellung Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen benutzten Bestelldaten nicht veraltet sind. Die neuesten Bestelldaten sind jeweils im Internet verfügbar: SIOS-Katalog Coriolis (https:// support.industry.siemens.com/cs/products?dtp=Catalog&mfn=ps&pnid=17346&lc=de-DE) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 91: Austauschbare Bauteile

    Option M12 für Sensorgehäuse Frontend-Kassette A5E03549191 Nein Nein Ersatzteil Frontend-Kassette für FCT010 Von Firmware 2.X Frontend-Kassette A5E41526286 Ersatzteil Frontend-Kassette für FCT010 Von Firmware 4.0 Bauteile können bei eingeschalteter Netzspannung nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen ausgetauscht werden. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 92: Transport Und Lagerung

    • Senden Sie Geräte und Ersatzteile in der Originalverpackung zurück. • Wenn die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist, sorgen Sie dafür, dass alle Sendungen durch die Ersatzverpackung während des Transports ausreichend geschützt sind. Für zusätzliche Kosten aufgrund von Transportschäden haftet Siemens nicht. ACHTUNG Unzureichender Schutz bei Lagerung Die Verpackung bietet nur eingeschränkten Schutz gegen Feuchtigkeit und Infiltration.
  • Seite 93: Entsorgung

    Lieferanten innerhalb der EG zurückgesendet oder an einen örtlich zuge‐ lassenen Entsorgungsbetrieb zurückgegeben werden. Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Ausführlichere Informationen über Geräte, die Batterien enthalten, finden Sie unter: Informationen zur Batterie-/Produktrückgabe (WEEE) (https:// support.industry.siemens.com/cs/document/109479891/) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 94 Instandhaltung und Wartung 9.9 Entsorgung SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 95: Diagnose Und Troubleshooting Fc410

    Messwert unsicher ist, oder Abweichungen vom Einstellwert in den Aktoren wahrscheinlich größer sind als unter normalen Betriebsbedingungen erwartet. Prozess- oder Umgebungsbedingungen können das Gerät beschädigen oder zu unsicherer Ausgabe führen. Maßnahme: Umgebungstemperatur oder Prozessbedingungen prüfen. Wenn möglich, Gerät an ande‐ rer Stelle installieren. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 96: Fehlercodes Und Abhilfemaßnahmen

    Durchflusswerte ungültig Ursache können Probleme mit dem Medium oder eine Hard‐ ware-Störung sein. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei Siemens. Durchflusswerte ungültig Ursache können Probleme mit dem Medium oder eine Hard‐ ware-Störung sein. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei Siemens.
  • Seite 97 Zu wenig Medium in Rohr Prüfen, ob der Messaufnehmer mit Flüssigkeit gefüllt ist. Störung Parameterspei‐ Das Gerät ausschalten, fünf Sekunden warten und wieder cher einschalten. Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei Siemens. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 98: Alarmmeldungen

    Wenden Sie sich an den Siemens Kundendienst. Durchflusswerte ungültig Ursache können Probleme mit dem Medium oder eine Hardware-Störung sein. Steht das Problem weiterhin an, wenden Sie sich an den Siemens Kundendienst. Ungültige Kalibrierdaten Wenden Sie sich an den Siemens Kundendienst für eine neue Kalibrierung.
  • Seite 99 Durchfluss drosseln. Steht das Problem weiterhin an, wenden Sie sich an den Spezifikation Siemens Kundendienst. Dichte außerhalb der Spezifikation Wenden Sie sich an den Siemens Kundendienst. Prozesstemperatur unter Grenz‐ Fluidtemperatur erhöhen. Steht das Problem weiterhin an, wenden Sie sich an wert den Siemens Kundendienst.
  • Seite 100: Fehlerbehebung

    Prüfen, ob das Durchflussmessgerät innerhalb seiner Spezifikationen betrieben wird. Andere Alarme prüfen, um eine HW-Störung auszuschließen. Der Messaufnehmer stabilisiert Das Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten. Steht das sich Problem weiterhin an, wenden Sie sich an den Siemens Kundendienst. 10.3 Fehlerbehebung 10.3.1 Firmware aktualisieren...
  • Seite 101 Diagnose und Troubleshooting FC410 10.3 Fehlerbehebung 3. Klicken Sie auf "Scan network" (Netzwerk scannen), um Ihr Gerät über das Service-Tool anzuschließen: 4. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste "Network scan results" (Ergebnisse des Netzwerk-Scans). SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 102: Fehlerbehebung Bei Störungen Des Sensors

    • Luftblasen in der Flüssigkeit • Schwingungen oder Übersprechen • Sich absetzende Feststoffpartikel in der Flüssigkeit Befolgen Sie die aus vier Schritten bestehende Anleitung zur Fehlerbehebung: Schritt 1 Vorläufige Prüfung der Anwendung (Seite 103) Schritt 2 Nullpunkteinstellung (Seite 103) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 103: Schritt 1: Prüfung Der Anwendung

    Bedingungen festgelegt wurde. Je niedriger der Wert für Parameter Nullpunkt-Standardabweichung ist, umso niedriger ist auch der erreichbare Messfehler. Ist das Durchflussmessgerät richtig eingebaut, so entspricht die Nullpunkt-Standardabweichung der angegebenen Nullpunktstabilität für die Sensorgröße, siehe Leistung (Seite 109). SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 104: Schritt 4: Verbesserung Der Anwendung

    Um feststellen zu können, ob der Nullpunkt sich nach Veränderung der Einstellungen stabilisiert, ist die Schleichmengenunterdrückung (MassFlowCutOff) auf 0,0% zu stellen. Bei einer eingestellten Schleichmengenunterdrückung ist die Instabilität direkt am Massendurchfluss im Online-Fenster (Ansicht → Prozessvariablen) zu erkennen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 105: Schwingungen Und Übersprechstörungen

    Werts in kg/h zurückgegangen sind. Ist dies der Fall, stören die Sensoren einander, und die Installation muss verbessert werden. Luftblasen in der Flüssigkeit Luftblasen in der Flüssigkeit führen zur Instabilität des Nullpunktes und somit zu einer verschlechterten Messgenauigkeit. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 106: Diagnose Mit Pdm

    2. Überprüfen Sie die Flüssigkeit auf Feststoffpartikel: Nehmen Sie eine Probe der Flüssigkeit, füllen Sie ein Glas damit, und beobachten Sie, ob die Feststoffe ausfällen. 10.4 Diagnose mit PDM SIMATIC PDM ist ein geeignetes Tool zur Diagnose des Geräts. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 107 Offline-Analyse einzulesen und um Online-/reale Prozesswerte und Online-/reale Diagnoseinformationen anzuzeigen. Anforderungen Vor der Diagnose müssen folgende Arbeitsschritte ausgeführt werden: • Installation von PDM und PDM-Gerätetreiber • Anschluss der Kommunikations- oder digitalen Kommunikationsschnittstelle Siehe SIMATIC PDM (Seite 71). SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 108 Diagnose und Troubleshooting FC410 10.4 Diagnose mit PDM SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 109: Technische Daten

    Technische Daten Hinweis Gerätespezifikationen Siemens ist bestrebt, die Genauigkeit der technischen Daten zu gewährleisten, behält sich jedoch jederzeit das Recht auf Änderung vor. 11.1 Energieversorgung Tabelle 11-1 Energieversorgung Beschreibung Spezifikation Versorgungsspannung [V] DC 12 - 27 V Um: DC 60 V für Ex d, t...
  • Seite 110 Einfluss des Prozessdrucks % des Istdurchf‐ <-0,015 <-0,015 <-0,015 lusses pro bar Einfluss des Prozessdrucks bei Nenndurchfluss (kg/h) pro bar -0,56 -1,73 -7,8 Einfluss der Umgebungstemperatur %/K Ist- < ±0,003 < ±0,003 < ±0,003 Durchfl.menge Display-/Frequenz-/Impuls-/Kommunikationsausgang SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 111: Konstruktiver Aufbau

    Beschreibung Moment (Nm) Verschraubung Drucküberwachungen G 1/4 Inch Kappe Sockelsicherungsschraube Kabelverschraubung an Gehäuse (von Siemens, metrisch) Hinweis NPT-Verschraubungen Bei Verwendung von NPT-Verschraubungen muss der Anwender beim Abdichten der Gewinde und Installieren der Kabel auf ausreichende Dichtigkeit achten, um Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Seite 112: Sensor-Bauform

    Die Messrohre sind trapezförmig gebogen Oberflächenrauheit der Messrohre • Standard: 1,6 µm • Hygienisch: 0,8 μm Selbstentleerend Ja, bei senkrechter Montage *: Druckstufen max. 100 bar **: Druckstufen sind von den Größen der Prozessanschlüsse abhängig SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 113: Grundlegende Elektrische Anforderungen An Mastersystem

    RoHS-compliant Torsionsfestigkeit • > 3 Million Schaltspiele bei ± 180° auf 200 mm • Nicht geeignet für Girlandenmontage Zulässiger Temperaturbereich [°C (°F)] -40 bis +80 (-40 bis +176) Min. zulässiger Krümmungsradius Einzeln 5 X ø SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 114: Einsatzbedingungen

    -40 bis +70 [-40 bis +158] (°C[°F]) (Luftfeuchte max. 90%) Klimabedingungen DIN 60721-3-4 Höhe Bis 2000 m Relative Luftfeuchte [%] EMV-Leistung DIN EN/IEC 61326-1 (Industrie) Tabelle 11-14 Reinigungs- und Sterilisierungsbedingungen Beschreibung Spezifikation Reinigungsverfahren • • SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 115: Prozessvariablen Fc410

    (Seite 122) 11.8 Prozessvariablen FC410 Beschreibung Spezifikation Primäre Prozessvariablen • Massendurchfluss • Dichte • Messstofftemperatur Abgeleitete Prozessvariable • Volumendurchfluss 11.9 Zulassungshinweis Hinweis Gerätespezifische Zulassungen Beziehen Sie sich für gerätespezifische Zulassungen immer auf das Typschild am Gerät. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 116: Zertifikate Und Zulassungen

    Technische Daten 11.11 SensorFlash 11.10 Zertifikate und Zulassungen Durchflussmessgerät SITRANS FC410/FCS400 Zündschutzart "Eigensicherheit" ATEX II 1/2 G Ex db ia IIC T* Ga/Gb Sira 11ATEX 1341 X II 1/2 G Ex db IIC T* Ga/Gb 1D Ex ia IIIC T*°C Da/Db 2D Ex tb IIIC T*°C Db...
  • Seite 117: Technische Daten Der Modbus-Kommunikation

    Mitglieder für unter Druck stehende Behälter. Geräte im Sinne der Richtlinie sind zum Beispiel Druckbehälter, Rohrleitungen und Zubehör mit einem maximal zulässigen Druck von mehr als 0,5 bar über dem Umgebungsdruck. Durchflussmessgeräte werden als Rohrleitungen eingestuft. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 118: Einteilung Nach Der Gefahrenstufe

    Die maximal zulässige Temperatur für die verwendeten Flüssigkeiten oder Gase ist die vom Benutzer angegebene maximale Prozesstemperatur, die auftreten kann. Sie muss innerhalb der für das Gerät festgelegten Grenzwerte liegen. Einteilung der Medien (Flüssigkeiten/Gase) in Fluidgruppen Fluids sind nach Artikel 13 in die folgenden Fluidgruppen unterteilt: SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 119 R-Sätze: zum Beispiel: 2, 3 (1, 4, 5, 6, 9, 16, 18, 19, R-Sätze: zum Beispiel: 26, 27, 28, 39 (32) Hochentzündlich Toxisch R-Sätze: zum Beispiel: 12 (17) R-Sätze: zum Beispiel: 23, 24, 25 (29, 31) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 120: Konformitätsbewertung

    Die Durchflussmessgeräte unterliegen dem Konformitätsbewertungsverfahren - Modul H. Durchflussmessgeräte nach Artikel 4 Abschnitt 3 werden nach den geltenden Regeln der Technik entwickelt und hergestellt. Eine Referenz zur Konformität mit der Druckgeräterichtlinie ist auf dem CE-Kennzeichen nicht vorhanden. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 121 • Rohrleitungen nach Artikel 4 (a) (i) Zweiter Strich • Ausnahme: Flüssigkeiten bei Temperaturen > 350 °C der Kategorie II gehören in Kategorie III. PS [bar] 1000 Artikel 3 Absatz 3 PS = 0,5 2000 7000 1000 10000 Bild 11-2 Kurvendiagramm 2 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 122: Druck - Temperaturauslegung

    Prozessmediums. Die Konstruktionsvorschriften für Flanschanschlüsse nach EN1092-1 und ASME B16.5 schreiben bei steigenden Temperaturen eine Druckminderung vor. Die folgenden Diagramme zeigen die Auswirkung der Temperatur des Prozessmediums auf die Druckstufen für die Flansche des Produktprogramms. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 123: Sensor Aus Edelstahl

    42,2 38,5 35,7 600 / 2.2 99,3 99,3 96,2 84,4 77,0 71,3 900 / 2.2 100 (siehe Hinweis "Maximaler Betriebsdruck des Sensors") Tabelle 11-21 JIS [bar] PN (bar) Temperatur TS (°C) 13,4 12,4 33,1 31,6 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 124 Tabelle 11-24 ISO 2853 [bar] PN (bar) / DN Temperatur TS (°C) (25) 50-100 (40) 10-40 Tabelle 11-25 DIN 11864-1 [bar] Temperatur TS (°C) 50-80 15-25 Tabelle 11-26 DIN 11864-2 [bar] Temperatur TS (°C) 50-80 15-25 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 125: Druckabfallkurven

    Der Druckabfall ist von der Rohrnennweite abhängig und wird von der Viskosität und Dichte des Prozessmediums beeinflusst. Bei Sensoren mit Reduzieranschlüssen kommt es wegen der verringerten Einlauf-/Auslaufgrößen zu einem höheren Druckabfall. Hinweis Angaben zum Druckabfall Angaben zum Druckabfall sind auf Anfrage erhältlich. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 126 Technische Daten 11.14 Druck - Temperaturauslegung SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 127: Maßzeichnungen

    90 (3,54) 280 (11,0) 90 (3,54) 4,6 (10,1) 25 (1") 123 (4,84) 315 (12,4) 90 (3,54) 7,9 (17,4) 50 (2") 187 (7,36) 390 (15,4) 90 (3,54) 25,7 (56,7) Hinweis Die Einbaulänge (D) ist vom Prozessstecker abhängig. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 128: Edelstahl - Standard & Hygiene

    ANSI B1.20.1 NPT Rohraußen‐ gewinde (10.4) (10.6) (14.4) (24.4) DIN 11851 Hygiene-Ver‐ schraubung (10.4) (10.4) (10.6) (14.2) (14.2) (24.0) (24.0) DIN 32676-C Hygiene- Klemmverbindung (10.4) (10.4) (14.2) (14.2) (24.0) DIN 11864-1 Aseptik- Schraubverbindung (10.4) (14.2) (24.0) (24.0) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 129: Edelstahl - Namur

    DN 25 DN 25 DN 32 DN 40 DN 40 DN 50 (⅛") (⅜") (½") (¾") (1") (1") (1¼") (1½") (1½") (2") EN1092-1 B1, PN40 (20.1) (20.1) (23.6) (23.8) (28.1) (28.1) Maße in mm (Inch) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 130: 316L Edelstahl - Hygiene-Ausführungen

    (24.0) ISO 2853 Hygiene-Verschrau‐ bung (10.4) (14.2) (14.2) (24.8) (24.0) SMS 1145 Hygiene-Schraub‐ verbindung (10.4) (14.2) (24.0) (24.0) Maße in mm (inch) Hinweis DIN 11851 und ISO 2853 besitzen nur mit selbstzentrierenden Dichtungen die 3A-Zulassung. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 131: Produktdokumentation Und Support

    Seriennummer verfügbar sind, wie z. B. technische Daten, Ersatzteile, Kalibrierungsdaten oder Werkszertifikate. Eingabe der Seriennummer 1. Öffnen Sie das PIA Life Cycle Portal (https://www.pia-portal.automation.siemens.com). 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache. 3. Geben Sie die Seriennummer Ihres Geräts ein. Die für Ihr Gerät relevante Produktdokumentation wird angezeigt und kann heruntergeladen werden.
  • Seite 132: Technischer Support

    & Support (http://www.siemens.com/automation/serviceandsupport). Kontakt Wenn Sie weitere Fragen zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Siemens-Vertretung vor Ort, die Sie unter Ansprechpartner (http://www.automation.siemens.com/partner) finden. Um den Ansprechpartner für Ihr Produkt zu finden, gehen Sie zu "Alle Produkte und Branchen"...
  • Seite 133: Technische Beschreibung

    Materialsteifigkeit präzise berechnen zu können, wird die Temperatur der Sensorrohre gemessen. Resultierend daraus wird ebenfalls die Medientemperatur im Prozess genau gemessen. Das zum Durchfluss proportionale Phasensignal der Fühler, der Temperaturmesswert und die Erregerfrequenz ermöglichen die Berechnung und Meldung von Masse, Dichte, Volumen und Temperatur. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 134: Von Der Sensorgröße Abhängige Standardeinstellungen

    DN 50 24,54 Untere Alarmgrenze und Untere Warngrenze DN 15 -2,209 DN 25 -6,136 DN 50 -24,54 Sensorgröße Default-Wert kg/s Default-Wert kg/h Schleichmengenunterdrückung DN 15 0,0103 37,08 DN 25 0,0319 114,84 DN 50 0,1444 519,84 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 135: Volumendurchfluss

    DN 50 0,250 Untere Alarmgrenze und Untere Warngrenze DN 15 -0,0225 DN 25 -0,0626 DN 50 -0,250 Sensorgröße Default-Wert m Default-Wert m Schleichmengenunterdrückung DN 15 0,000010278 0,037 DN 25 0,000031944 0,115 DN 50 0,000144444 0,52 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 136: Fraktion

    DN 25 0,004 14,4 DN 50 0,015 Sensorgröße Default-Wert kg/s Default-Wert kg/h Nullpunkt-Offset-Grenze DN 15 0,0103 37,08 DN 25 0,0319 114,84 DN 50 0,1444 519,84 Sensorgröße Default-Wert kg/s Default-Wert kg/h Schleichmengenunterdrückung DN 15 0,0103 37,08 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 137: Behandlung Von Ausnahmen

    (Seite 82) beschrieben geändert werden. Im folgenden Beispiel wird die Big-Endian-Darstellung von Gleitpunktzahlen nach IEEE741 beschrieben. Wert (dezimal) IEEE FP B MSB LSB Register N Register N + 1 hoch niedrig hoch niedrig 100.0 42C80000h 55.32 425D47AEh SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 138 Wert (dezimal) IEEE FP B MSB LSB Register N Register N + 1 hoch niedrig hoch niedrig 40000000h 3F800000h -1.0 BF800000h Lesen des absoluten Massendurchflusses (4.03001) Abfrage: 01,03,0B,B8,00,02,46,0A Antwort: 01,03,04,40,C3,52,93,62,C8 Absoluter Mas‐ 6,10383 kg/s sendurchfluss = SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 139: Modbus-Kommunikation Fc410

    • Der Lesebefehl gibt immer Daten zurück, wenn keine Ausnahme vorliegt. • Bei Lücken im Halteregister werden in allen Bytes Nullwerte zurückgegeben. Werden z. B. 2 Register beginnend mit 4:0004 gelesen, erhält man 2 Bytes mit "Float B" gefolgt von 2 Nullen. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 140 Bytezahl = 4 (0x04) Register 1 - Registerwert Hi, Lo = 64, 195 (0x40, 0xC3) Register 2 - Registerwert Hi, Lo = 82, 139 (0x52, 0x93) CRC = 98,200 (0x62, 0xC8) Absoluter Massendurchfluss = 0x40C35293 = 6,10383 kg/s SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 141: Anwendungsbedingte Ausnahmen

    Startadresse Lo 1 Byte Anzahl Register Hi 1 Byte Anzahl Register Lo 1 Byte Bytezahl 1 Byte Registerwert Hi 1 Byte Registerwert Lo 1 Byte Registerwert Hi 1 Byte Registerwert Lo 1 Byte 2 Byte SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 142: Funktionscode 8 (Diagnose)

    (Dez) Abfragedaten zurückgeben Die im Anforderungsdatenfeld eingetragenen Daten müssen in der Antwort zurückgegeben werden. Zähler und Diagnoseregister lö‐ Löscht alle Zähler und das Diagnoseregister. Die Zähler wer‐ schen den auch beim Einschalten gelöscht. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 143 Zeichenüberlaufs nicht bearbei‐ ten konnte. Überlaufzähler löschen und Löscht den Überlauf-Fehlerzähler und setzt den Fehlermerker Merker zurücksetzen zurück. Funktionscode 8 - Beispiel Abfrage Slave-Adresse 1 Byte Funktion 1 Byte Teilfunktion Hi 1 Byte SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 144 Slave-Adresse = 1 (0x01) Funktion = 8 (0x08) Teilfunktion Hi, Lo = 0, 14 (0x00,0x0E) Daten Hi, Lo = 0, 97 (0x00,0x65) CRC = 64,32 (0x41, 0xE3) Rückgabewert Slave-Meldungszahl lesen = 0x0065 = 97 Meldungen empfangen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 145: Ändern Der Einstellungen Für Die Modbus-Kommunikation

    / 4 Media temperature Gemessene Temperatur des - [°C] Nur Lesen Prozessmediums 3023 float / 4 Frame Temperatu‐ Gemessene Temperatur des - [°C] Nur Lesen Messaufnehmerrahmens (1) Nur verfügbar, wenn der Messaufnehmer eine Rahmentemperaturmessung hat SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 146 Sekunde 81: Pfund pro Minute 82: Pfund pro Stunde 83: Pfund pro 84: amerikani‐ sche Tonnen pro Minute 85: Amerikani‐ sche Tonnen pro Stunde 86: Amerikani‐ sche Tonnen pro Tag 87: Britische Tonne pro Stunde SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 147 Modbus-Kommunikation FC410 C.4 Modbus-Halteregistertabellen Modbus- Datentyp/ Parameter Beschreibung Standard‐ Wertebereich Zugriffs‐ Adresse Größe [By‐ wert [Einheit] stufe tes] 88: Britische Tonne pro Tag 253: Kunden‐ spezifische Einheit SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 148 30: Britische Gallonen pro Stunde 31: Britische Gallonen pro 130 Kubikfuß pro Stunde 131 Kubikme‐ ter pro Minute 132 Barrel (= 42 US-Gallo‐ nen) pro Se‐ kunde 133 Barrel (= 42 US-Gallo‐ nen) pro Mi‐ nute SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 149 138: Liter pro Stunde 170: Bier-Bar‐ rel pro Sekun‐ 171: Bier-Bar‐ rel pro Minute 172: Bier-Bar‐ rel pro Stunde 173: Bier-Bar‐ rel pro Tag 235: US-Gallo‐ nen pro Tag 253: Kunden‐ spezifische Einheit Volu‐ mendurch‐ fluss SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 150 170: Milli‐ gramm pro Li‐ 253: Kunden‐ spezifische Einheit Mas‐ sendurchfluss 7700 unsigned / 2 Temperature unit Auswahl der Einheit für den 32: °C 32: °C Lesen/ Temperatur-Prozesswert Schreiben 33: °F 34: °R 35: K SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 151 [kg/m 8474 Float / 4 Custom unit factor Kundenspezifische Einheit 0 bis 1000000 Lesen/ mass totalizer für den Massensummenzäh‐ Schreiben ler, nur aktiv, wenn die kun‐ denspezifische Einheit ausge‐ wählt ist Berechnung basiert auf [kg] SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 152 Long TAG Eindeutigen TAG-Namen für das Gerät eingeben (max. 32 Zeichen) 4180 String / 16 Descriptor Eindeutige Beschreibung für den Messpunkt eingeben (max. 16 Zeichen) 4188 String / 16 Startup Date Installationsdatum des Ge‐ räts eingeben SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 153 4 (hoch) Schreiben 0: 55 ms Filter (Kreiselpum‐ 1: 110 ms Filter (Triplex-Pum‐ 2: 220 ms Filter (Duplex- Pumpe) 3: 400 ms Filter (Simplex- Pumpe) 4: 800 ms Filter (Wälzkolben‐ pumpe) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 154 Float / 4 Low Volume flow Cut Festlegung des numerischen Abhängig von 0 bis 0,177 Lesen/ Werts für den Volumen‐ der Nennwei‐ Schreiben durchfluss, unter dem die Vo‐ te des Mes‐ lumendurchflussausgabe saufnehmers auf Null gesetzt wird. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 155 Zustand des Summenzählers 0 bis 1 Schreibge‐ schützt • 0 = unterbrochen • 1= läuft 2610 float / 4 Totalizer Value Der summierte Wert der 0 [kg] Min. -1,70E+38 Schreibge‐ MASSE in kg schützt Max. 1,70E+38 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 156 Der Summenzähler kann nur im laufenden Betrieb unter‐ brochen werden 2614 unsigned / 2 Resume totalizer Betrieb des Summenzählers Zum Unterbre‐ Lesen/ fortsetzen chen 1 eingeben Schreiben Der Summenzähler kann nur aus der Unterbrechung fort‐ gesetzt werden SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 157 Float / 4 Pick-up Amplitude 1 Aktuelle Amplitude Sensor 1. - [V] 0 bis 0 9999 Nur Lesen 2760 Float / 4 Pick-up Amplitude 2 Aktuelle Amplitude Sensor 2. - [V] 0 bis 0 9999 Nur Lesen SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 158 Schreiben wird. Filter Fluss/Lufteinschluss muss auf Auto gesetzt wer‐ den. 2207 Unsigned / 2 Minimum Filtering Die Filterzeit wird bei jedem 10 [ms-Zyk‐ 0 bis 65535 Lesen/ Time Überschreiten des Hysterese‐ len] Schreiben bereichs zurückgesetzt. SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 159 Vereinbarten Nullpunkt-Off‐ 0 [kg/s] 0 bis 1023 Lesen/ Offset setwert für manuelle Null‐ Schreiben punkteinstellung eingeben. 2135 Unsigned / 2 Zero Point Duration Dauer der Nullpunkteinstel‐ 30 [s] 1 bis 999 Lesen/ lung definieren. Schreiben SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 160 Pro‐ zessbedingungen entstande‐ nen Messaufnehmerschwan‐ kungen. 2144 Unsigned / 2 Zero Point Adjust Pro‐ Zeigt den Fortschritt der lau‐ 0 [%] 0 bis 100 Nur Lesen gress fenden Nullpunkteinstellung in Prozent SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 161 Schreiben Die automatische Nullpunkt‐ einstellung bestimmt den an‐ wendungsspezifischen Null‐ punkt-Offset automatisch. Mögliche Auswahl: • 0: Leerlauf • 1: Betrieb • 2: Start : Siehe Von der Sensorgröße abhängige Standardeinstellungen (Seite 134) SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 162 0 bis 5 Lesen/ tion festlegen Schreiben Folgende Baudraten sind möglich: • 0 = 9600 • 1 = 19200 (Standard) • 2 = 115200 • 4 = 38400 • 5 = 57600 • 6 = 76800 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 163 Größe [By‐ wert [Einheit] reich stufe tes] 2103 Float / 4 Maximum Volume Maximale Kapazität des Mes‐ Abhängig von 0 bis 0,177 Schreibge‐ flow Capacity saufnehmers der Nennwei‐ schützt für Volumendurchflussmes‐ te des Mes‐ sung saufnehmers SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 164 Dens. Comp. Tube Temperaturkoeffizient des -0,001953 Schreibge‐ Temp. Rohrs für die Dichteberech‐ schützt nung angeben +0,001953 2434 Float / 4 Dens. Comp. Frame Temperaturkoeffizient des -0,001953 Schreibge‐ Temp. Rahmens für die Dichtebe‐ schützt rechnung angeben +0,001953 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 165 Unsigned / 2 Enable Simulation Simulation aktivieren. 0 bis 63 Lesen/ Schreiben Einen der folgenden Werte auswählen: • Bit 0: Massendurchfluss • Bit 1: Dichte • Bit 2: Volumendurchfluss • Bit 3: Messstofftempera‐ • Bit 4: Rahmentemperatur SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 166 Bit 27: Max. Grenze Massen‐ durchfluss überschritten • Bit 28: Max. Grenze Volumen‐ durchfluss überschritten • Bit 29: Max. Grenze Dichte über‐ schritten • Bit 30: Min. Rohrtemperatur überschritten • Bit 31: Max. Rohrtemperatur überschritten SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 167 • Bit 6: Messaufnehmer teilwei‐ se gefüllt • Bit 7: Speicherstörung • Bit 8: Interner Systemfehler • Bit 14: Instabile Messbedingun‐ • Bit 15: Automatischer Filter akti‐ viert • Bit 23: Starten des Messaufneh‐ mers SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 168 Dichte 00 Schlecht Volumen‐ durchfluss Massendurch‐ fluss Der Qualitäts‐ code für die Prozesswerte besteht je‐ weils aus 2 Bits: Bit 24/25: Messstofftem‐ peratur Bit 26/27: Dichte Bit 28/29: Volumen‐ durchfluss Bit 30/31: Massendurch‐ fluss SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 169: Index

    Einlauf- und Auslaufbedingungen, 35 Flüssigkeit, 35 Identifikation Gas, 35 Messaufnehmer, 152 Montage des Sensors, 38 Inbetriebnahme Strömungsrichtung aufwärts/abwärts, 35 Schritte, 53 Einbaulage des Sensors, (siehe Installation) Installation Einheiten für Prozesswert und Summenzähler, 146 Ausrichten des Sensors, 37 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 170 Identifikation, 152 Serviceinformationen, 89 Kommunikation, 162 Sicherheit Leistungsmerkmale, 163 Einbau des Messaufnehmers, 34 Prozesswerte, 145 Signalverarbeitung, 134 Simulation, 165 SIMATIC PDM Summenzähler, 155 Nullpunkteinstellung, 64 Wartung & Diagnose, 157, 168 Simulation, 82, 165 Spannungsversorgung, 113 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 171 Unicast-Kommunikationsverfahren, 22 Volumendurchfluss-Schleichmengen- Unterdrückungsgrenze, 78 Von der Sensorgröße abhängige Standardeinstellungen Fraction, 136 Mass flow, 134 Standard volume flow, 135 Volume flowt, 135 Zero point adjustment, 136 Warnsymbole, 13 Wartung, 85, 88 Symbole des Gerätezustands, 95 SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...
  • Seite 172 Index SITRANS FC410/FCS400 Betriebsanleitung, 06/2020, A5E39789963-AB...

Diese Anleitung auch für:

Sitrans fcs400

Inhaltsverzeichnis