Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AK-HRP1005G Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-HRP1005G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
[IRIS]-Anzeigelicht
9
[GAIN]-Anzeigelicht
10
[PED]-Anzeigelicht
11
[SHT]-Anzeigelicht
12
[SYNC]-Anzeigelicht
13
[DISP]-Taste
14
[UP (FREE)]-Taste
15
[DOWN (CHARA)]-Taste
16
[LOCK]-Anzeigelicht
Leuchtet, wenn die Blende mit der [DISP]-Taste ausgewählt wird.
Statusanzeigen
Aus: IRIS und Master-Schwarzwert können gesteuert werden.
Blinkt
Aufgrund der Blendeneinstellung eines anderen Geräts stimmen der Ein-
rot:
stellungswert und die Position des IRIS-Hebels nicht überein.
Wenn Sie den IRIS-Hebel einstellen, um die Blendenposition der Kamera anzu-
n
gleichen, während Sie den Blendenregler beobachten, der auf der Unterseite des LCD-
Felds (Statusbildschirm) angezeigt wird, wird die Taste ausgeschaltet und die normale
Steuerung wird möglich.
A.
IRIS-Position der Kamera
B.
IRIS-Hebelposition
Diese Taste leuchtet ebenfalls, wenn die Kameraanpassungswerte und die IRIS-Hebel-
n
position beim Wechseln der zu steuernden Kamera korrigiert wurden. Wenn der IRIS-
Hebel auf eine Position bewegt wird, die mit den Kameraanpassungswerten über-
einstimmt, dann erlischt die Taste und die normale Steuerung wird möglich.
Leuchtet, wenn die Hauptverstärkung mit der [DISP]-Taste ausgewählt wird.
Statusanzeigen
Leuchtet grün:
Im ROP-Menü eingestellte Standardposition.
Orange leuchtend: Von im ROP-Menü eingestellter Standardposition aktualisiert.
Die Standardposition der Hauptverstärkung kann unter [ROP SETTING] > [STD
n
POSITION M.GAIN] im ROP-Menü eingestellt werden.
"STD POSITION M.GAIN" (siehe Seite 111)
Leuchtet, wenn der Master-Schwarzwert mit der [DISP]-Taste ausgewählt wird.
Statusanzeigen
Leuchtet
Master-Schwarzwert kann gesteuert werden.
grün:
Blinkt
Der Anpassungswert der Kamera und die Position des Einstellrades für den
rot:
Master-Schwarzwert stimmen nicht überein.
Wenn das Einstellrad des Master-Schwarzwertes auf eine Position bewegt wird,
die mit den Kameraanpassungswerten übereinstimmt, dann erlischt das Anzei-
gelicht und die normale Steuerung wird möglich.
Leuchtet, wenn der Verschluss mit der [DISP]-Taste ausgewählt wird.
Leuchtet, wenn der Syncro-Verschluss mit der [DISP]-Taste ausgewählt wird.
"03 SHUTTER SPEED" (siehe Seite 63)
Mit dieser Taste können Sie ND-Filter, CC-Filter, Blende, Hauptverstärkung, Master-Schwarz-
wert, Verschluss oder Syncro-Verschluss als anzupassendes Element auswählen.
Wenn die Taste leuchtet, können Sie sie verwenden, um die mit der [DISP]-Taste gewählte
Funktion in „Plus"-Richtung anzupassen.
Wenn das [IRIS]-Anzeigelicht leuchtet, wird der Blendenhebel gesperrt oder entsperrt.
Wenn die Taste nicht leuchtet, können Sie sie gemeinsam mit der [PANEL LOCK]-Taste zur
Durchführung einer teilweisen Sperrung verwenden.
Wenn die [UP (FREE)]-Taste und der [SEL]-Knopf gleichzeitig gedrückt werden, wird die
Kamera ausgewählt und die Kameranummer wird in der Einstellungswertanzeige angezeigt.
In diesem Zustand können Sie die Kameranummer unter Verwendung des [SEL]-Knopfes
auswählen.
Die Auswahl ist möglich, solange die Taste blinkt, und die Auswahl wird durch Drücken des
[SEL]-Knopfes bestätigt.
Wenn die Taste leuchtet, können Sie sie verwenden, um die mit der [DISP]-Taste gewählte
Funktion in „Minus"-Richtung anzupassen.
Wenn die Taste nicht leuchtet, können Sie sie zum Ein-/Ausschalten des Statusbildschirms
auf dem Bildmonitor (PM: Picture Monitor) der CCU oder zum Wechsel zur nächsten Seite ver-
wenden.
Leuchtet, wenn eine Funktion mit dem [SEL]-Knopf gesperrt wird.
- 28 -
B
A
Teile und ihre Funktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis