Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Installation Ihres Dvd/Vcr; Die Wichtigsten Anschlüsse; Anschluss An Ein Fernsehgerät - AEG VCR-D 4501 Bedienungsanleitung

Dvd/cd spieler & videokassettenrecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H9504ED(GE).fm Page 6 Monday, January 26, 2004 6:15 PM
RÜCKSEITE
AV2 (DECODER)
AERIAL
VCR
2
DVD/VCR
AV1 (TV)
RF OUT
3
4
5
1.
Netzkabel (Netzkabel für Wechselstrom)
Schließen Sie das Netzkabel an eine normale Netzdose
an
2.
AERIAL-Buchse
Anschluss einer Antenne oder eines Antennenkabels
3.
RF OUT-Buchse
verwenden Sie das mitgelieferte RF-Koaxialkabel zum
Anschluss an den Antenneneingang (ANTENNA IN) an
Ihrem Fernsehgerät, Ihrer Kabelbox oder Ihrem Direct
Broadcast System
4.
AV2 (DECODER) Buchse (Nur VCR)
Anschluss eines SCART-Kabels von einem anderen
DVD/VCR, einer Videokamera oder einer Audio-/
Videoquelle

INSTALLATION IHRES DVD/VCR

Die wichtigsten Anschlüsse
• Schlagen Sie bitte für die bestmöglichen Anschlüsse ggf. in
den Bedienungsanleitungen Ihres Fernseh- oder DVD/
VCR, Ihrer Stereoanlage oder sonstiger Geräte nach.
• Stellen Sie abhängig von den Möglichkeiten ihrer
vorhandenen Geräte, einen der folgenden Anschlüsse her.
Die nachstehenden Richtlinien sind Optionen für die beste
verfügbare Bild- und Klangqualität auf Ihrem DVD/VCR.
Bild
1) Benutzen Sie den SCART-Ausgang (DVD/VCR(AV1
TV)) für die bestmögliche Bildqualität (für DVD- und
VCR-Funktionen).
2) Benutzen Sie den S-Video-Ausgang für eine bessere
Bildqualität (nur für DVD-Funktionen).
3) Sollte Ihr Fernsehgerät nur über einen Antenneneingang
(Antenna IN oder 75 Ohm) verfügen, verwenden Sie den
RF OUT-Ausgang am DVD/VCR für den Anschluss und
stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf die Kanäle 22 ~ 69 bei
gleicher Einstellung des DVD/VCR (Voreinstellung
DVD/VCR auf Kanal 36 / siehe auch Seite 8
Videokanaleinstellung).
Klang
1) Benutzen Sie den SCART Ausgang (DVD/VCR(AV1
TV)) für die bestmögliche Klangqualität (für DVD- und
VCR-Funktionen).
2) Digitale Audio-Anschlüsse liefern die beste Tonqualität.
Schließen Sie den DIGITAL AUDIO OUT-Ausgang des
DVD/VCRs (entweder COAXIAL (koaxial) oder
OPTICAL (optisch)) an Ihren Verstärker oder Receiver an
(nur für DVD-Funktionen).
3) Sollten digitale Anschlüsse nicht möglich sein, schließen
Sie den ANALOG AUDIO OUT Ausgang des DVD/
VCRs (Links und Rechts) an Ihren Verstärker, Receiver,
Stereoanlage oder Fernsehgerät an (nur für DVD-
Funktionen).
5.
1
6.
DVD
S-VIDEO
ANALOG
DIGITAL
7.
OUT
AUDIO OUT
AUDIO OUT
L
COAXIAL OPTICAL
R
8.
6 7 8 9
9.
VORSICHT: Berühren Sie nicht die
WARNUNG!
• Niemals Anschlüsse herstellen oder ändern, wenn das Gerät
• Schließen Sie den DVD/VCR direkt an Ihr Fernsehgerät
• Schließen Sie den Ausgang ANALOG AUDIO OUT des
• Wenn Sie ein Euro-A/V-Kabel verwenden, muss das
• Sie benötigen eine Verbindung mit Euro Audio/
Anschluss an ein Fernsehgerät
1) Schließen Sie die Antenne oder das Antennenkabel an den
2) Verbinden Sie den Anschluss DVD/VCR (AV1 TV) am
HINWEIS: •
Wenn Ihr Fernsehgerät keinen SCART-Eingang besitzt,
können Sie folgende Anschlussart wählen:
6
AV1 (TV) Buchse
Anschluss eines SCART-Kabels an ein Fernsehgerät
S-Video Out Buchse (Nur DVD)
Verbinden Sie diese Ausgangsbuchse mit der S-Video-
Eingangsbuchse eines Fernsehers.
AUDIO OUT-Buchsen (Links/Rechts) (Nur DVD)
Verbinden sie diese Ausgangsbuchsen mit den Audio-
Eingangsbuchsen eines Verstärkers, Receivers oder eines
Stereosystems.
COAXIAL-Buchse (für digitalen Audioausgang) (Nur
DVD)
Verbinden Sie diese Ausgangsbuchse mit der Digital-
Koaxial-Audio-Eingangsbuchse eines Decoders oder
Audio-Receivers.
OPTICAL-Buchse (für digitalen Audioausgang) (Nur
DVD)
Anschluss an ein digitales (optisches) Audiogerät
innenliegenden Stifte in den
Buchsen auf der Rückseite.
Elektrostatische Entladung kann
das Gerät dauerhaft
beschädigen.
eingeschaltet ist.
anstatt beispielsweise an einen Videorekorder an, um
Verzerrungen zu vermeiden, denn DVD-Videodisks sind
kopiergeschützt.
DVD/VCR nicht an den Eingang PHONO IN Ihres
Verstärkers oder Receivers an.
analoge Audiokabel nicht angeschlossen werden.
Videokabel, um das Videokassettenprogramm oder die
VCR-Menüs am Fernseher zu sehen.
Anschluss AERIAL an Ihrem DVD/VCR an.
Verbinden Sie den Anschluss DVD/VCR (AV1 TV).
DVD/VCR mit dem entsprechenden Steckverbinder am
Fernsehgerät.
Überzeugen Sie sich davon, dass die Aufschrift
"TV" auf dem SCART-Kabel mit dem
Fernsehgerät verbunden ist und die Aufschrift
"DVD" auf dem SCART-Kabel an den DVD/
VCR angeschlossen ist.
Das Videobild kann nicht betrachtet werden (im
VCR-Betriebsmodus), wenn Ihr Fernseher einen
RGB-Wahlschalter besitzt und dieser auf RGB
gestellt wurde.
Stellen Sie in diesem Fall den RGB-Wahlschalter
auf "Aus" oder wählen Sie am Fernseher das
Composite-Videosignal ein. (Dabei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion.)
GE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis