Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störmeldeeingang 24 V Und Anlage Sperren: Di1 - Viessmann EM-EA1 Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störmeldeeingang und Störmeldeausgang...
Störmeldeeingang 43-1 und Leiter L der Spannungs-
versorgung an Stecker
angeschlossen sein.
Nennstrom am potenzialfreien Störmeldeausgang
: Max. 1 A ~.
hH
Die Störungsmeldung ist aktiv, falls am digitalen Ein-
gang 43-1 eine Spannung von 230 V anliegt. Der Wär-
meerzeuger wird gesperrt.
Störmeldeeingang 24 V und Anlage sperren: DI1
Beispiel: Anschluss einer Kondensathebeanlage
[{]
[{]
[{]
1 2 3 4 5 6
1 2
Abb. 11
Externe Kontakte an DI1 müssen potenzialfrei sein.
Beim Anschluss die Anforderungen der Schutz-
klasse II einhalten. D. h. 5,0 mm Luft- und Kriech-
strecken und 2,0 mm Isolationsdicke zu aktiven Tei-
len.
Nennstrom am Störmeldeausgang
Die Störungsmeldung ist aktiv, falls der digitale Stör-
meldeeingang DI1 geschlossen wird. Der Wärmeer-
zeuger wird gesperrt.
müssen phasengleich
hH
+ -
+ -
1 2
1 2
max. 1 A ~.
hH
(Fortsetzung)
Der potenzialfreie Störmeldeausgang
auf „S" umgeschaltet.
An der Regelung des Wärmeerzeugers werden die
Störungsmeldung F.104 und die Meldung I.57 ange-
zeigt.
L
?
N
Der potenzialfreie Störmeldeausgang
auf „S" umgeschaltet.
An der Regelung des Wärmeerzeugers werden die
Störungsmeldung F.104 und die Meldung I.57 ange-
zeigt.
Montageablauf
hH
wird von „Ö"
wird von „Ö"
hH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis