Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 5TC1292-6 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Danke für den Kauf unseres Rauchwarnmelders!
Bi e lesen Sie diese Anleitung sorgfäl g durch und bewahren Sie diese über
die gesamte Lebensdauer des Produkts an einem sicheren Ort auf.
Produktbeschreibung und vorgesehene Verwendung
Dies ist ein (mit Ba erie gelieferter) Rauchwarnmelder mit einem op schen
Sensor für den Einbau in Wohngebäuden, Apartments und wohnähnlich
genutzten Räumen. Rauchwarnmelder sind so ausgelegt, um anwesende
Personen frühzei g vor Brandrauch und Bränden zu warnen, damit die
Betroffenen entsprechend auf die Gefahrensitua on reagieren können.
Beachten Sie immer die örtlichen Regelungen für Rauchwarnmelder.
Tonausgabe
LED-Anzeige
Prü aste
Produktspezifika on
Nachweisverfahren
: Op sch
Stromversorgung
: Austauschbare Ba erie (9 V DC)
Lebensdauer Ba erie
: ca. 5 Jahre
Empfohlene Ba erien (Achtung: Das
: Raymax - 6LR61
korrekte Funk onieren des
Duracell - MN1604
Rauchwarnmelders wird durch die
Gold Peak - GP1604A
Verwendung einer der folgenden
Ba erien gewährleistet.)
Alarmlautstärke
: > 85 dB (A)
in 3 Metern
Alarmempfindlichkeit
: 0.10 - 0.16 dB/m
Überwachungsbereich
: max. 40 m²
Betriebstemperatur
: 0 °C - 40 °C
Betriebslu feuch gkeit
: < 93 %
Austauschdatum
: Siehe Produktau leber
Einzelalarmanzeige
: Ja
Alarmstummschaltung
: Nein
Ba eriestandwarnung
: Ja
Ba eriestand-Stummschaltung
: Nein
Einbau in Wohnmobilen
: Nein
Einbaustandort
: Decke
Netzwerkfähig
: Nein
Warnungen
• Um Verletzungen zu vermeiden, müssen diese Geräte gemäß der
Montageanleitung sicher an der Decke befes gt werden.
• Ba erien sollten nicht zu großen Hitzequellen wie etwa Sonnenschein,
Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
• Streichen oder decken Sie den Rauchwarnmelder nicht ab.
-1-
Wo ist ein Rauchwarnmelder einzubauen
Rauchwarnmelder müssen so eingebaut werden, dass sie von dem
Brandrauch ungehindert erreicht werden können sodass Brände in der
Entstehungsphase zuverlässig erkannt werden.
• Zumindest in Schla ereichen (vor allem Kinderzimmern) einbauen.
• Zumindest auf Fluchtwegen einbauen.
• In der Mi e der Decke eines Raums.
• Mindestens 50 cm von der Wand und anderen Gegenständen en ernt.
• Maximale Einbauhöhe 6 Meter.
Dachgeschoss
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Wohnzimmer
Küche
Heizungsraum
Hobbyraum
Op mal
Eingeschränkt
Wo ist ein Rauchwarnmelder in Räumen mit besonderen
Geometrien einzubauen
• Korridore mit einer maximalen Breite von 3 m: Max. 15 m zwischen 2
Rauchwarnmeldern. Max. 7,5 m zur Korridor-S rnseite und
Rauchwarnmeldern an Ecken/Kreuzungen von Korridoren.
• Räume mit geneigten Decken:
- Wenn die Deckenneigung > 20° gegenüber der Waagrechten ist:
Rauchwarnmelder müssen mindestens 0,5 m und höchstens 1 m vom
höchsten Punkt der Decke eingebaut werden.
- Teilweise Dachneigungen: Wenn die flach verlaufende Decke ≤ 1 m breit
ist, dann erfolgt die Montage, als ob die Dachneigung > 20° wäre. Wenn
die flach verlaufende Decke >1 m breit ist, dann erfolgt die Montage wie
bei einer flach verlaufenden Decke.
• Räume mit gegliederten Decken:
- Höhe der Unterteilungen ist ≤ 0,2 m: Balken werden nicht berücksich gt
Rauchwarnmelder können sowohl an den Balken als auch an der Decke
eingebaut werden.
- Höhe der Unterteilungen ist > 0,2 m und ist eines der Deckenfelder
> 36 m2: so ist ein Rauchwarnmelder in diesem Deckenfeld und
zusätzlich ein Rauchwarnmelder im Raum, vorzugsweise mi g im
anderen Deckenfeld anzubringen.
- Höhe der Unterteilungen > 0,2 m und Fläche der Deckenpla en ≤ 36 m²:
Die einzelnen Deckenfelder unberücksich gt. Ein Rauchwarnmelder ist
in einem Deckenfeld oder auf dem Unterzug, vorzugsweise in der
Raummi e, anzubringen.
-2-
Wo ist ein Rauchwarnmelder nicht einzubauen
In einer Umgebung mit einem hohen Lu zugrisiko (z.B. in der Nähe von
Klimaanlage, Gebläsen und Belü ungsanlagen). Die Lu bewegung kann
das Eindringen von Brandrauch in den Rauchwarnmelder beeinträch gen.
Bereiche, in denen regelmäßig Verbrennungsvorgänge sta inden, wie
etwa Küchen.
Bereiche mit hoher Lu feuch gkeit wie etwa Badezimmer oder in der
Nähe von Haushaltsgeräten wie etwa Geschirrspül- oder Waschmaschinen.
Ak vierung
Bevor der Rauchwarnmelder in Betrieb genommen wird, ist es wich g, ihn zu
ak vieren und auf einwandfreien Betrieb zu testen.
• Schließen Sie die Ba erie, wie unten abgebildet, an und legen Sie die
Ba erie in das Ba eriefach. Posi onieren Sie die Montagepla e auf dem
Rauchwarnmelder und Drehen Sie diese im Uhrzeigersinn bis sie einrastet.
• Testen Sie den einwandfreien Ba erieanschluss und Ak vierung Ihres
Rauchwarnmelders indem Sie die Prü aste betä gen bis ein Piepton
erzeugt wird. Wenn kein Ton erzeugt wird, ist der Rauchwarnmelder nicht
einwandfrei ak viert und darf nicht benutzt werden! Für einen
zuverlässigen Test drücken Sie die Prü aste etwa 10 Sekunden lang bis
zwei Folgen mit 3 Signaltönen erzeugt werden.
• Es wird empfohlen das
Ersetzungsdatum (10 Jahre)
auf dem E ke in einen
Kalender oder an eine leicht
zu überprüfende Stelle zu
schreiben.
Montage
• En ernen Sie die Montagepla e von dem Rauchwarnmelder.
• Posi onieren Sie die Montagepla e an dem gewünschten Einbauort und
markieren Sie die vorgesehenen Bohrlöcher.
• Bohren Sie zwei Löcher mit einem Durchmesser von 5 Millimetern.
• Drücken Sie die Kunststoffdübel in die Bohrlöcher.
• Stecken Sie die Schrauben durch die Montagepla e und schrauben Sie die
Montagepla e an die Decke.
• Posi onieren Sie den Rauchwarnmelder auf der Montagepla e und lassen
ihn durch Drehen im Uhrzeigersinn einrasten.
• Testen Sie den einwandfreien Betrieb Ihres Rauchwarnmelders indem Sie
die Prü aste betä gen. Wenn kein Ton erzeugt wird, funk oniert der
Rauchwarnmelder nicht einwandfrei und darf nicht benutzt werden!
Decke
Montage pla e
Montage pla e
-3-

Werbung

loading