Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elterneinheit; Empfohlene Batterietypen - IKEA UNDVIKA 2253940 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12

Elterneinheit:

Wenn der Akku schwach ist, blinkt das Batteriesymbol rot. Setze die Elterneinheit
in die Ladebuchse der Babyeinheit (7) oder schließe eine Stromversorgung an den
USB-C-Anschluss (11) an.
Verwende zum Aufladen nur wiederaufladbare Batterien/Akkus vom Typ NIMH
AAA/HR03.
Versuche nicht, andere Typen wie Alkali-, Kohle-Zink-Batterien usw. aufzuladen.
Das Babyphon hat einen eingebauten Schutz und erkennt falsche Batterietypen.
Das Batteriesymbol (4) zeigt Fehler durch Blinken an.

Empfohlene Batterietypen:

3 x IKEA LADDA 900 (AAA/HR03, 1,2V, 900mAh, Ni-MH); (nicht enthalten).
Akkus/Batterien verschiedener Art, unterschiedlicher Kapazität oder
Datummarkierung nicht kombinieren.
WICHTIG!
Die Entsorgung von Batterien/Akkus muss gemäß den Anweisungen (siehe unten)
erfolgen.
• Z um Aufladen der Babyphoneeinheiten nur den mitgelieferten 24V-Adapter
benutzen. Andere Adapter/Netzgeräte könnten zu Schäden an den Einheiten
führen.
• W enn du vorhast, die Geräte länger als eine Woche nicht zu benutzen,
vergewissere dich, dass die Akkus vollständig aufgeladen sind, bevor die Geräte
weggeräumt werden. Wenn die Geräte unbenutzt und vollständig ungeladen
bleiben, könnte dies dazu führen, dass sie nicht mehr funktionieren.
• Nicht benutzte Netzgeräte aus der Steckdose ziehen, das spart Energie.
• D ie Einheiten können in einem Temperaturbereich von 0˚C bis 40˚C
(32˚F bis 104˚F) verwendet werden.
• D ie Geräte keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen
aussetzen; dies kann zu Überhitzung führen.
• D ie Einheiten keiner direkten Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen
aussetzen; dies kann zu Überhitzung führen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis