Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steueranschlüsse; Midi Master - Steueranschlüsse - Siemens MICRO MASTER Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MICRO MASTER und MIDI MASTER
2.4.2 Steueranschlüsse
Diese Anschlüsse gleichen denen des MICRO MASTER (siehe Abschnitt 2.3.2) ; es sind jedoch folgende Punkte zu
beachten:
(1)
Der SUB–D–Stecker für den RS485–Anschluß ist auf einer getrennten Leiterplatte untergebracht.
(2)
Die Klemmenleisten X1 und X2 sind zweiteilig steckbar ausgeführt. Der die Schraubklemmen enthaltende Teil
muß vor dem Anschluß der Leitungen aus seinem Gehäuse auf der Leiterplatte ausgesteckt werden. Wenn
alle Anschlüsse an die Klemmen hergestellt sind, die Klemmenleiste wieder in ihr Gehäuse einstecken.
1
2
3
4
5
6
7
PTC
Stromver- Analog-
Motor
sorgung
eingang temperatur-
für
schutz
Analog-
eingang
Steuer–Klemmenleiste
Bild 10: MIDI MASTER – Steueranschlüsse
Hinweis:
Soll der externe RS485–Anschluß auf der Frontplatte verwendet werden, dann dürfen die intenen
RS485–Anschlüsse (Klemmen 13 und 14) nicht verwendet werden (z.B. zum Anschluß eines Erweiterten
Bedienfeldes (OPm)).
Der Schalter SW1 nimmt bei den Analogeingängen die Wahl zwischen Spannungseingang (V) und Stromeingang ( )
vor. Mit Schalter SW2 wird entweder eine Spannungs– (Brücke offen) oder ein Strom– (Brücke geschlossen)
PID–Rückkopplungssignal gewählt. Diese Schalter können nur bei abgenommener Abdeckung betätigt werden
(siehe Bild 8 für eine Positionsbeschreibung) .
Siemens plc 1996
8
9
10
11
12
13
14
RS485
Digitaleingänge
X1
Ausgangsrelais
15
16
17
18
19
20
PID–IN AOUT
0 – 5 V / 0 – 20 mA
PID–Eingang
Deutsch
Bedienungsanleitung
1
2
3
3
5
6
0V
B/P
0V
5V A/N
0/4 – 20 mA
@ 0 – 500 Ω
(PID–Eingang)
X2
SUB–D–Stecker
Analog-
RS485
ausgang /
G85139–E1720–U325–B
07.96
8
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi master serieMicro master mm25Micro master mm37Micro master mm55Micro master mm75Micro master mm110 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis