Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wep Verschlüsselung; Wpa Und Wpa2 Verschlüsselung; Wds Settings: (Wireless Distributed System); Wds Mit Wep 64/128 Bit Verschlüsselung - Hama 00053120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00053120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d Bedienungsanleitung
4.1 WEP Verschlüsselung:
Wired Equivalent Privacy (WEP) ist ein
Standard-Verschlüsselungsalgorithmus
für WLAN. Er soll sowohl den Zugang
zum Netz regeln, als auch die Integrität
der Daten sicherstellen. Aufgrund
verschiedener Schwachstellen wird
das Verfahren als unsicher/veraltet
angesehen.
Wählen Sie als Erstes aus, ob Sie eine
64 bit oder 128 bit Verschlüsselung
verwenden möchten, wobei die 128
bit Verschlüsselung die höhere Sicherheit bietet. Geben Sie als Nächstes Ihren Sicherheitsschlüssel ein (Sie können Zeichen von
0-9 und a-f verwenden), wobei bei der 64bit Verschlüsselung die Länge des Sicherheitsschlüssels auf max. 10 bzw. bei 128 bit auf 26
Buchstaben/Ziffern beschränkt ist.
Unter Key #1 bis 4 haben Sie die Möglichkeit, bis zu vier Schlüssel voreinzustellen. Wählen Sie dazu z. B. Key # 1 und geben Sie in die
darunter liegenden Felder Ihre beliebigen Schlüssel mit der erforderlichen Länge ein.
Beispiele:
64 bit Hex (10 Zeichen) = 0x231074a6
128 bit Hex (26 Zeichen) = 2689x34ab368affb3476ab34ff
Um Ihre Einstellungen zu speichern klicken Sie bitte auf die Schaltfl äche -> SAVE am unteren Ende des Fensters.
4.2 WPA und WPA2 Verschlüsselung:
Wi-Fi Protected Access (WPA) ist eine
Verschlüsselungsmethode für WLAN.
WPA enthält die Architektur von WEP,
bietet jedoch zusätzlichen Schutz
durch dynamische Schlüssel, die auf
dem Temporal Key Integrity Protocol
(TKIP) basieren, und bietet außerdem
zur Authentifi zierung von Nutzern PSK
(Pre-Shared-Keys). WPA2 ist die Weiterentwicklung von WPA und nutzt einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus AES (Advanced
Encryption Standard).
Wählen Sie unter „Authentication Type" zwischen WPA-PSK (TKIP) und WPA2-PSK(AES) aus.
Der nächste Schritt ist die Eingabe des Schlüssels (vorinstallierter Schlüssel), des so genannten Pre-Shared-key (PSK). Der Schlüssel
darf eine Länge von mindestens 8 und höchstens 63 beliebigen Zeichen haben, wobei Buchstaben (A-Z), Zahlen und Satzzeichen
erlaubt sind. Möchte ein Client auf den Access-Point zugreifen, muss er diese Zeichenfolge kennen.
Um Ihre Einstellungen zu speichern klicken Sie bitte auf die Schaltfl äche -> SAVE am unteren Ende des Fensters.

4.3 WDS Settings: (Wireless Distributed System)

WDS (Wireless Distribution System) bezeichnet ein Funknetzwerk aus mehreren Basisstationen. Mittels WDS kann unter anderem
eine größere Netzabdeckung erzielt werden, als dies mit nur einer Basisstation möglich wäre. Dazu werden mindestens zwei oder
mehr WLAN Basisstationen benötigt, welche die WDS Funktion unterstützen, idealerweise sind diese vom selben Hersteller.
4.3.1
WDS mit WEP 64/128 Bit Verschlüsselung:
Wir empfehlen diese veraltete Verschlüsselungstechnik nicht mehr zu verwenden, es sei denn, Sie verwenden andere WLAN Geräte/
Clients, welche die neueren Verschlüsselungsstandards
wie WPA oder WPA2 nicht beherrschen.
8
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis