Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CF-D1ASBXZF3 Bedienungsanleitung Seite 15

Personal computer cf-d-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
3
A
2
Schließen Sie Ihren Computer an eine Steckdose an, und
schließen Sie die externe Tastatur und die Maus an die
USB-Anschlüsse an.
A Schieben Sie den Riegel in Pfeilrichtung.
B Öffnen Sie die Abdeckung.
C Schließen Sie das Netzteil an.
Der Akku wird automatisch geladen.
D Schieben Sie den Riegel einer der drei USB-Anschlüsse in Pfeilrichtung.
E Öffnen Sie die Abdeckung.
F Schieben Sie den Riegel eines anderen USB-Anschlusses in Pfeilrichtung.
G Öffnen Sie die Abdeckung.
H Schließen Sie die externe Tastatur und Maus an die USB-Anschlüsse an.
ACHTUNG
l Entfernen Sie das Netzteil nicht und schalten Sie den Wireless-Schalter nicht
an, solange die erste Inbetriebnahme nicht abgeschlossen ist.
l Schließen Sie bei der ersten Benutzung des Computers keine Peripheriegeräte
- mit Ausnahme von Akku, Tastatur, Maus und Netzteil - an den Computer an.
l Umgang mit dem Netzteil
Ÿ Bei Gewittern kann es zu einem plötzlichen Spannungsabfall kommen. Da
dies zu Fehlfunktionen des Computers führen kann, empfehlen wir den Ein-
satz einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV), sofern das Gerät
nicht im reinen Akkubetrieb eingesetzt wird.
3
Schalten Sie den Computer ein.
A Vergewissern Sie sich, dass der Wireless-Schalter (è Seite 11) auf OFF
steht.
B Drücken und halten Sie den Netzschalter
(A) aufleuchtet.
ACHTUNG
l Betätigen Sie den Netzschalter nicht mehrmals hintereinander.
l Betätigen Sie den Netzschalter nicht länger als 4 Sekunden; dies führt zu einer
sofortigen Abschaltung der Stromversorgung.
l Wenn der Computer ausgeschaltet ist, müssen Sie mindestens 10 Sekunden
warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
l Führen Sie keinen der nachfolgend aufgeführten Schritte durch, solange die Anzei-
ge für die Festplatte
Ÿ Netzteil anschließen oder entfernen
Ÿ Netzschalter drücken
Ÿ Den Touchscreen, die externe Tastatur oder externe Maus berühren
Ÿ Wireless-Schalter ein-/ausschalten
l Bei hoher CPU-Temperatur startet der Computer eventuell nicht, um eine Über-
hitzung der CPU zu verhindern. Warten Sie in diesem Fall, bis sich der Compu-
ter abgekühlt hat und drücken Sie erst dann den Netzschalter erneut. Wenn der
Computer selbst nach der Abkühlung nicht starten sollte, wenden Sie sich an
den Panasonic Technical Support.
l Änderungen an der Voreinstellung des Setup Utility dürfen erst vorgenommen
werden, wenn die erste Inbetriebnahme abgeschlossen ist.
gedrückt, bis die Stromanzeige
leuchtet.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis