Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA NUTID MWC6 Anleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Frisches Gemüse
(200 bis 800 g)
Tiefgekühltes
Gemüse
(200 bis 800 g)
Gemüse aus
Konserven
(200 bis 600 g)
Popcorn
(90 bis 100 g)
Bei Speisen, die nicht in nachstehender
Tabelle enthalten sind und die ein
geringeres oder höheres Gewicht als
empfohlen haben, entsprechend dem
Kapitel „Garen und Aufwärmen mit der
Mikrowelle" vorgehen.
Automatischer Kombinationsbetrieb mit
Heißluft
Diese Funktion dient zum Garen von rohen
oder tiefgekühlten Speisen.
1
2
1. Den Multifunktionsknopf in
Automatikstellung (Auto) drehen.
Schneiden Sie das
Gemüse in gleich
große Stücke. Geben
Sie 2-4 Esslöffel
Wasser hinzu und
setzen Sie die
Abdeckhaube darauf.
Rühren Sie das
Gemüse um, wenn ein
Signalton ertönt.
Garen Sie die
Speise unter der
Abdeckhaube. Rühren
Sie das Gemüse um,
wenn ein Signalton
ertönt.
Die meiste Flüssigkeit
abgießen und das Ge-
müse in mikrowellen-
geeignetem Geschirr
mit Abdeckhaube
garen.
Garen Sie jeweils nur
eine Tüte. Wird mehr
Popcorn benötigt,
garen Sie die Tüten
nacheinander.
6
4
3/5
2. Drücken Sie die Automatiktaste , um
die gewünschte Automatikfunktion
auszuwählen.
3. Drehen Sie den Einstellknopf, um die
gewünschte Art der Speise zu wählen.
4. Drücken Sie die Auswahltaste (das
Standardgewicht wird angezeigt).
5. Drehen Sie den Einstellknopf, um das
Gewicht einzustellen.
6. Drücken Sie die Start-Taste.
Bei Hähnchen und Lasagne: Das
verwendete Kochgeschirr muss
hitzebeständig und mikrowellengeeignet
sein. Andernfalls ist das Endergebnis
möglicherweise unbefriedigend.
Verwenden Sie für Plätzchen und Brötchen
aus der Dose bzw. tiefgekühlte Brötchen
stets das Backblech.
Fetten Sie das Blech leicht ein oder decken
Sie es mit Backpapier ab.
Bei den Programmen für Plätzchen und
Brötchenteig aus der Dose bzw. tiefgekühlte
Brötchen muss das Gerät vorgeheizt werden.
Wenn die richtige Temperatur erreicht ist,
erscheint die Aufforderung, die Speise hinein
zu geben.
1. Öffnen Sie die Tür
2. Setzen Sie das Backblech mit der Speise
in die Führungsschienen an den Wänden
des Garraums.
3. Schließen Sie die Tür und nehmen Sie
das Gerät durch Drücken der Start-Taste
wieder in Betrieb.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis