Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA FWM7D5 Bedienungsanleitung Seite 35

Renlig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie weder technische noch an-
derweitige Änderungen am Gerät vor.
Hierdurch besteht Verletzungsgefahr, und
das Gerät kann beschädigt werden.
• Wenn das Gerät in den Wintermonaten
bei Minustemperaturen geliefert wird, la-
gern Sie es für 24 Stunden bei Raumtem-
peratur, bevor Sie es das erste Mal ver-
wenden. Lesen Sie bitte das Kapitel „Ge-
fahren durch Frost".
• Dieses Gerät ist für den Betrieb bei nor-
maler Innentemperatur ausgelegt. Der
Hersteller ist für Frostschäden nicht ver-
antwortlich.
• Nach dem Waschen und zum Reinigen
und Warten der Maschine sollten Sie im-
mer den Netzstecker ziehen und den
Wasserhahn zudrehen.
Gerät aufstellen
• Die Strom- und Wasseranschlüsse müssen
von einer qualifizierten Fachkraft vorge-
nommen werden.
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Transport nicht beschädigt wurde.
Schließen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht an. Wenden Sie sich falls erforder-
lich an den Kundendienst.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Verpackungsmaterialien und die
Transportschrauben. Am Gerät und/oder
an benachbarten Möbeln können sonst
schwere Schäden entstehen.
• Es empfiehlt sich, alle Transportsicherun-
gen für eventuelle zukünftige Transporte
des Geräts aufzubewahren. Beachten Sie
die diesbezüglichen Schritte in der Mon-
tageanleitung.
• Legen Sie zum Ausgleichen von Boden-
unebenheiten auf keinen Fall Karton,
Holzstücke oder ähnliche Materialien un-
ter das Gerät.
Nivellieren Sie das Gerät genau und zie-
hen Sie die Kontermuttern fest, um Vibra-
tion, Geräusche und Versetzen des Ge-
räts während des Betriebs zu vermeiden.
• Wenn Ihr Gerät auf einem Teppichboden
aufgestellt wird, stellen Sie die Füße so
ein, dass die Luft frei unter dem Gerät
zirkulieren kann.
• Prüfen Sie, dass Ihr Gerät nicht auf dem
Einlass- oder Ablaufschlauch steht und
die Arbeitsplatte oder die Geräterücksei-
te das Netzkabel nicht gegen die Wand
drückt.
• Überprüfen Sie nach der Installation der
Maschine sämtliche Schläuche und An-
schlüsse auf Dichtheit.
• Wenn das Gerät an einer frostgefährde-
ten Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte
das Kapitel „Gefahren durch Frost".
Gebrauch
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwen-
dung im Haushalt bestimmt. Es darf we-
der für gewerbliche, industrielle oder
sonstige Zwecke verwendet werden.
• Das Gerät darf nur von einem Service-
techniker einer autorisierten Kunden-
dienststelle repariert werden. Verwenden
Sie nur Originalersatzteile.
• Waschen und trocknen Sie nur Textilien,
die für Maschinenwäsche und den Trock-
ner geeignet sind. Beachten Sie die Pfle-
gekennzeichen auf den Kleidungsetiket-
ten.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe
hierzu die Waschprogramm-Tabelle.
• Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass
alle Taschen leer und alle Knöpfe und
Reißverschlüsse geschlossen sind.
• Alle harten und scharfen Gegenstände
wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben, Steine usw. können das Gerät
schwer beschädigen und gehören nicht in
die Maschine.
• Behandeln Sie Farb-, Tinten-, Rost- und
Grasflecken vor dem Waschen.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen
Waschmittel- und Weichspülermengen.
Zu viel Waschmittel kann die Textilien
schädigen. Beachten Sie die vom Herstel-
ler empfohlenen Mengenangaben.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis