Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad 98 68 97 Bedienungsanleitung

Sas/sata mini-sas-sff8088-expresscard

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
SAS/SATA Mini-SAS SFF8088-
ExpressCard
Best.-Nr. 98 68 97
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zum Einsetzen in einen ExpressCard-Port eines Notebooks vorgesehen und stellt dort einen
SFF8088-Anschluss für 4 SATA-Laufwerke (SATA-I, SATA-II oder SATA-III) zur Verfügung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• ExpressCard
• Kartenadapter 34/54
• CD mit Treiber
• Bedienungsanleitung
Treiber-Installation
• Bei Windows XP ist zunächst der Treiber auf der CD zu installieren. Starten Sie dazu das Programm
„drvSetup.exe" im Verzeichnis „SATA6G_M9128" und folgen Sie allen Anweisungen.
Bei neueren Versionen der Treiber-CD könnte sich diese Vorgehensweise evtl. ändern, beachten Sie dann
die englischsprachige Bedienungsanleitung des Herstellers (liegt entweder in Papierform oder als PDF auf
der mitgelieferten CD bei).
• Bei Windows Vista, Windows 7 und höher ist der Treiber bereits Bestandteil des Betriebssystems.
Einsetzen der ExpressCard in den Computer
Beachten Sie, dass die ExpressCard eine „echte" schnelle ExpressCard ist.
Das bedeutet, dass die ExpressCard nicht in einfachen USB-/ExpressCard-Adaptern funktioniert
(deren Bauart es ermöglicht, eine ExpressCard testweise an einem USB-Port eines „normalen"
Computers zu betreiben). An solchen Adaptern erfolgt keine Hardwareerkennung!
Verwenden Sie die ExpressCard nur in einem Notebook mit voll beschaltetem ExpressCard-
Steckplatz und nicht in einem solchen Adapter.
• Schieben Sie die ExpressCard in korrekter Orientierung in einen ExpressCard-Steckplatz des Notebooks.
Falls Ihr Notebook über mehrere solche Steckplätze verfügt, so ist es normalerweise belanglos, welcher
verwendet wird.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrem Notebook, wie eine ExpressCard eingesteckt bzw. ent-
nommen wird.
Damit die ExpressCard in einem breiten Einschub
besser fi xiert ist, liegt ein entsprechender Karten-
adapter bei. Dieser lässt sich an der ExpressCard
aufclipsen, siehe Abbildung rechts.
• Windows erkennt daraufhin neue Hardware und schließt die Treiberinstallation ab.
• Sollte im Gerätemanager von Windows ein gelbes Ausrufezeichen bei der Hardware „Marvell Console
ATA Device" erscheinen, so können Sie das Programm „drvConsoleSetup.exe" auf der CD starten. Dieses
installiert die benötigten Updates für Windows, damit das Gerät richtig erkannt wird.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mik-
roverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftli-
chen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.
www.conrad.com
SAS/SATA Mini-SAS SFF8088
Version 09/12
ExpressCard
Item no. 98 68 97
Intended use
The product is intended to be inserted into an ExpressCard port on a notebook where it provides an SFF8088
connector for 4 SATA drives (SATA-I, SATA-II or SATA-III).
This product complies with the applicable national and European requirements. All names of companies and
products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved.
Contents
• ExpressCard
• Card adapter 34/54
• CD with driver
• Operating Instructions
Driver installation
• In Windows XP, the driver on the CD must be installed fi rst. To do this, start the "drvSetup.exe" program in
the "SATA6G_M9128" directory and follow all of the instructions.
This may be different on newer versions of the driver CD; in which case, please consult the manufacturer's
manual in English (available either on paper or as a PDF on the CD).
• The driver for Windows Vista, Windows 7 and higher is already part of the operating system.
Inserting the ExpressCard into the Computer
• Correctly insert the ExpressCard into an ExpressCard slot on the laptop. If your laptop has several ports,
it does not matter which of the ports you use.
Consult your laptop's operating manual to see how an ExpressCard should be inserted and removed.
• Windows will then recognises the new hardware and complete the driver installation.
• Should a yellow exclamation mark appear in the Windows Device Manager for the "Marvell Console ATA
Device" hardware, you can start the "drvConsoleSetup.exe" program on the CD. This will install the neces-
sary updates for Windows, so the device is detected properly.
Disposal
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
Please note that the ExpressCard is a "genuine" fast ExpressCard.
This means that the ExpressCard does not work with simple USB/ExpressCard adapters (e.g.
whose design enables an ExpressCard to work on a trial basis on a USB port on a "standard"
computer). Hardware detection will not take place with such adapters!
Only use the ExpressCard in a laptop with a fully wired ExpressCard slot, and not with such an
adapter.
A suitable card adapter is provided to make sure the
ExpressCard can be fi rmly secured in a wide slot.
This can be clipped on to the ExpressCard, see
fi gure to the right.
Dispose of the unserviceable product according to the relevant statutory regulations!
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfi lming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in
technology and equipment reserved.
© Copyright 2012 by Conrad Electronic SE.
www.conrad.com
Version 09/12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad 98 68 97

  • Seite 1 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Seite 2 Elimination Jetez l’appareil devenu inutilisable suivant les lois en vigueur. Ce mode d‘emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de fi rma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).