Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Calotronic 150 Montage- Und Serviceanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen und Ausstattung
Funktion im Anlieferungszustand
Ohne Außentemperatursensor
Ohne Fernbedienung
Heizkennlinie
(Nur mit Außentemperatursensor)
H Neigung=1,4
H Niveau=3
Heizkreispumpe
Betrieb ohne Außentemperatursensor
Im Betriebsprogramm rw und
H reduzierter Raumtemperatur > 3 ºC:
Heizkreispumpe läuft dauernd
H reduzierter Raumtemperatur 3 ºC:
Sommerzyklus: Heizkreispumpe aus
Winterzyklus:
Ohne Pumpenstillstandzeit
Im Betriebsprogramm w und 9:
Sommerzyklus: Heizkreispumpe aus
Winterzyklus:
Heizkreispumpe belas−
tungsabhängig aus
Betrieb mit Außentemperatursensor
Im Betriebsprogramm rw:
Heizkreispumpe aus, wenn die
Außentemperatur die Raum−Solltem
peratur um mehr als 1 K überschreitet
Ohne Pumpenstillstandzeit
Im Betriebsprogramm w:
Heizkreispumpe nur bei Frostgefahr ein
Heizkreispumpe
belastungsabhängig
aus
(Fortsetzung)
Geänderte Funktion
j Mit Außentemperatursensor
j Mit Fernbedienung Vitotrol 200
j Umgestellt auf
Neigung
............
Niveau
............
j Im Sommerzyklus:
Heizkreispumpe belastungsab−
hängig aus
j Heizkreispumpe läuft dauernd
j Heizkreispumpe aus
j Heizkreispumpe läuft dauernd
j Heizkreispumpe aus bei Raum−
Solltemperatur +
j Heizkreispumpe aus bei gedämpf
ter Außentemperatur von
zuzüglich 1 ºC
j Heizkreispumpe aus bei Sollwert−
änderung (durch Wechsel der
Betriebsart oder Änderungen am
Sollwertsteller ts" bzw. an der
Taste tm")
Anhang
K oder
K
............
............
ºC
............
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis