Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Vor Dem Betrieb; Reinigung, Wartung Und Lagerung; Pflege Des Akkupacks - Yamaha X1R02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I. Überprüfung vor dem Betrieb
Achten Sie darauf, die Überprüfung durchzuführen, bevor Sie mit dem Fahrrad fahren.
Falls Sie irgendetwas nicht verstehen oder als schwierig empfinden, wenden Sie sich an ei-
nen Fahrradhändler.
• Falls Sie feststellen, dass ein Fehler vorliegt, lassen Sie Ihr Fahrrad so bald wie möglich
von einem Händler überprüfen.
• Der Leistungshilfemechanismus besteht aus Präzisionsteilen. Zerlegen Sie ihn nicht.
Bei der Durchführung der regelmäßigen Überprüfungen vor dem Fahren, überprüfen Sie
auch folgendes.
Nr.
1
Verbleibender Akkuladestand
2
Montagestatus des Akkupacks
3
Betrieb der e-Bike Systeme
J. Reinigung, Wartung und Lagerung
Entfernen Sie bei Fahrrädern mit einem vom Multi-Positionsakku 400/500 nicht den Akku-
pack vom Fahrrad, wenn Sie es reinigen. Andernfalls kann Wasser in den Anschluss gelan-
gen und eine Wärme- und Rauchentwicklung und/oder ein Feuer verursachen.
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahlreiniger, da diese Wassereintritt
verursachen können, was zu Sachschäden oder Fehlfunktionen der Antriebseinheit oder der
Anzeigeeinheit oder des Akkupacks führen kann. Sollte Wasser ins Innere eines dieser Ge-
räte gelangen, lassen Sie Ihr Fahrrad von einem Fahrradhändler überprüfen.

Pflege des Akkupacks

Verwenden Sie ein feuchtes, gut ausgewrungenes Tuch, um Schmutz vom Akkupack zu wischen.
Gießen Sie kein Wasser direkt auf den Akkupack, zum Beispiel mit einem Schlauch.
Reinigen Sie die Kontakte nicht, indem Sie sie mit einer Feile abschleifen oder einen Draht
usw. verwenden. Dadurch kann es zu einem Fehler kommen.
MY2021_X2S1_EKIT_EUR_German_OM.indd
78
Prüfpunkt
78
Prüfinhalt
Ist genügend Ladung im Akku übrig?
Ist er korrekt eingebaut?
Funktionieren die e-Bike Systeme, wenn Sie
losfahren?
2020/03/30
14:39:57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X1r10

Inhaltsverzeichnis