Herunterladen Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Philips HP6390/01 Anleitung

Präzisionstrimmer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DEUTsCh
allgemeine Beschreibung (abb. 1)
A Normaler Schneidekopf
B Ein-/Ausschalter
C Batteriefachabdeckung
D Schutzkappe
E Kammaufsatz mit wählbarer Schnittlänge
(2 mm und 4 mm)
F Präzisions-Trimmeraufsatz
G Reinigungsbürste
Einführung
Mit diesem Präzisionstrimmer aus der Serie Philips Beauty
können Sie jede beliebige Stelle an Ihrem Körper schnell
und einfach nachrasieren. Alle Aufsätze sind waschbar und
damit absolut hygienisch. So können Sie schmerzfrei und
ohne Hautirritationen:
-
Ihren Augenbrauen mit dem Präzisions-
Trimmeraufsatz perfekte Konturen geben.
-
Ihr Gesicht mit dem normalen Schneidekopf präzise
rasieren.
-
Die Haare in der Bikinizone mit dem Kammaufsatz
mit wählbarer Schnittlänge schneiden.
-
Mit den diversen Aufsätzen unerwünschten
Haarwuchs an jeder beliebigen Stelle Ihres Körpers
beseitigen.
Dieses Philips Gerät ist batteriebetrieben und daher
einsatzbereit, wo und wann immer Sie es brauchen.
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten
Gebrauch des Geräts sorgfältig durch, und bewahren Sie
sie für eine spätere Verwendung auf.
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
,
Kindern.
Halten Sie das Gerät trocken.
,
Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das
,
Gerät nicht, wenn der Schneidekopf beschädigt
oder zerbrochen ist.
Das Gerät ist ausschließlich zum Schneiden von
,
menschlichem Haar vorgesehen. Verwenden Sie es
nicht für andere Zwecke.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf gereizter Haut.
,
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die
,
Batterie aus dem Gerät.
Ihre Hände und das Gerät müssen beim Einsetzen
,
der Batterie völlig trocken sein.
Für den gebrauch vorbereiten
1
Drehen Sie die Batteriefachabdeckung entgegen
dem Uhrzeigersinn (1), und ziehen Sie sie nach
unten, so dass Sie sie vom Gerät abnehmen können.
(Abb. 2)
2
Legen Sie eine Batterie in das Fach ein
(Typ LR03 AAA). (Abb. 3)
Achten Sie darauf, dass die Polung (+) bzw. (-) auf
der Batterie mit der Markierung im Batteriefach
übereinstimmt.
3
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf
das Gerät.
Das gerät verwenden
allgemeines
1
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen,
sollten Sie es zunächst an einer kleinen, gut
erreichbaren Stelle ausprobieren.
2
Schneiden und rasieren Sie entgegen der
Haarwuchsrichtung, wie in der Abbildung
dargestellt. (Abb. 4)
3
Achten Sie darauf, dass das Gerät zum Abnehmen
oder Anbringen der Aufsätze ausgeschaltet ist.
4
Der Kammaufsatz sollte während des Gebrauchs
immer flach auf der Haut aufliegen.
5
Optimale Resultate erzielen Sie, indem Sie Ihre
Haut mit einer Hand straff halten und das Gerät
mit der anderen Hand führen.
Rasieren
Verwenden Sie den normalen Schneidekopf zum
Entfernen oder Schneiden von Haaren an leicht
erreichbaren Stellen, die keine absolute Präzision
erfordern.
4222 002 65211
1
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorn, um
das Gerät einzuschalten. (Abb. 5)
2
Setzen Sie das Gerät sanft auf, und führen Sie es
langsam entgegen der Haarwuchsrichtung über die
Haut. (Abb. 4)
Achten Sie darauf, dass der Schneidekopf stets vollen
Kontakt zur Haut hat.
gründliche Rasur
Mithilfe des Präzisions-Trimmeraufsatzes können Sie
einzelne Haare an sichtbaren oder problematischen
Stellen wie z. B. auf der Oberlippe, in der Bikinizone
oder um die Augenbrauenkonturen herum entfernen
1
Schieben Sie den Präzisions-Trimmeraufsatz auf
den Schneidekopf. (Abb. 6)
2
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorn, um
das Gerät einzuschalten. (Abb. 5)
3
Setzen Sie den Präzisions-Trimmeraufsatz sanft auf
der Haut auf.
4
Führen Sie das Gerät langsam entgegen der
Haarwuchsrichtung über die Haut. (Abb. 4)
Achten Sie darauf, dass der Aufsatz stets vollen Kontakt
zur Haut hat.
Formen und schneiden
Mithilfe des Kammaufsatzes mit wählbarer Schnittlänge
können Sie ganz einfach Ihre Augenbrauen oder Ihre
Bikinizone formen und schneiden.
1
Der Kammaufsatz hat zwei verschiedene Seiten,
mit denen Sie die Haare auf zwei unterschiedliche
Längen (2 mm und 4 mm) kürzen können. Wählen
Sie die gewünschte Seite, und setzen Sie den
Aufsatz am äußeren Rand Ihrer Augenbraue an.
(Abb. 7)
2
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorn, um
das Gerät einzuschalten. (Abb. 5)
3
Schieben Sie den Kammaufsatz auf den
Schneidekopf. (Abb. 8)
4
Führen Sie das Gerät langsam über Ihre Augenbaue
in Richtung Nase.
Reinigung und Wartung
Spülen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine
scharfen Wasch-, Spül- oder Scheuermittel bzw.
Scheuerschwämme, auch keine Lösungsmittel wie
Alkohol, Azeton, Benzin usw.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
1
Schieben Sie den Ein-/Ausschalter zurück, um das
Gerät auszuschalten.
2
Nehmen Sie den Schneidekopf vorsichtig ab.
(Abb. 9)
3
Entfernen Sie Haare oder Staub mit der im
Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbürste.
(Abb. 10)
4
Spülen Sie den Schneidekopf, den Kammaufsatz
mit wählbarer Schnittlänge und den Präzisions-
Trimmeraufsatz zur optimalen Hygiene nach jedem
Gebrauch unter heißem, fließendem Wasser aus.
5
Setzen Sie den Schneidekopf wieder auf das Gerät.
6
Geben Sie zweimal jährlich einen Tropfen
Nähmaschinenöl auf die Zähne des
Schneidemessers. (Abb. 11)
aufbewahrung
1
Setzen Sie bei Nichtgebrauch die Schutzkappe auf
das Gerät.
Umweltschutz
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
,
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum
Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese
Weise helfen Sie, die Umwelt zu schonen. (Abb. 12)
Batterien enthalten Substanzen, die die Umwelt
,
gefährden können. Entfernen Sie die Batterie, bevor
Sie das Gerät an einer offiziellen Recyclingstelle
abgeben. Geben Sie verbrauchte Batterien bei einer
Batteriesammelstelle ab.
garantie und kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten
Probleme auf, wenden
Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie
sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land
in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift).
Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com).
Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips
Domestic Appliances and Personal Care BV kontaktieren.

Fehlerbehebung

Sollten Probleme auftauchen, die sich mithilfe der
nachstehenden Informationen nicht beheben lassen,
setzen Sie sich bitte mit dem Philips Service Center in
Ihrem Land in Verbindung.
Problem
Ursache
Das Gerät
Unter Umständen
funktioniert
haben Sie die
nicht.
Batterie nicht
richtig eingesetzt.
Die Batterie ist
möglicherweise
leer oder fast leer.
Lösung
Achten Sie darauf,
dass die Polung
(+) bzw. (-) auf
der Batterie mit
der Markierung
im Batteriefach
übereinstimmt.
Setzen Sie eine
neue Batterie ein.
4/8

Werbung

loading