Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SEM61.4 Montage- Und Installationshinweise Seite 2

Werbung

Zubehör (optional)
Projektierungs-
hinweise
Montage- und Instal-
lationshinweise
Entsorgungshinweise
Gewährleistung
2/7
Siemens
Building Technologies
Name
Klemmendeckel (2er Pack)
Zum Erzeugen der Betriebsspannung ist ein Trafo für Schutzkleinspannung (SELV) mit
getrennter Wicklung und 100 %-Einschaltdauer zu verwenden. Bei dessen Bemessung
ist die Leistungsaufnahme des Signalwandlers zu berücksichtigen.
Die Klemmen G0 des signalabgebenden Gerätes (z. B. Regler) und des Signalwandlers
müssen über das gemeinsame Systemnull (SN) miteinander verbunden sein (siehe «An-
schlußschaltplan»).
Die zulässigen Leitungslängen zwischen Regler und SEM61.4 sind zu beachten (siehe
«Technische Daten»).
An einen Signalwandler können bis zu 12 Stromventile vom Typ SEA41.2 angeschlossen
werden.
Montageort: An der Wand oder im Schaltschrank.
Montageart: Schnappbefestigung auf DIN-Tragschiene.
Bei erhöhter Verschmutzungsgefahr ist über die Anschlußklemmen der im Zubehör an-
gebotene Klemmendeckel ARG81.1 anzubringen.
Die örtlichen Vorschriften für Elektroinstallation sind zu beachten.
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit den
im Kapitel "Gerätekombinationen" aufgeführten Siemens-Produkten gewährleistet. Beim
Einsatz mit Fremdprodukten erlischt somit jegliche Gewährleistung durch Siemens.
Signalwandler SEM61.4
Typenbezeichnung
ARG81.1
CM1N5102de
2016-03-23

Werbung

loading