Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Canon EOS 60D Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 60D:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon EOS 60D

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    [ Inhalt ] Inhalt Die Canon EOS 60D kennenlernen ....... Die Highlights der Canon EOS 60D ......Alle Bedienelemente im Überblick ......Die Canon EOS 60D von vorn ......Die Canon EOS 60D von oben ......Die Canon EOS 60D von unten ......
  • Seite 3 [ Inhalt ] Farben, Auflösung und Dateiformate ....... Farbtiefe ............Farbraum ............sRGB oder Adobe RGB? ........Auflösung ............Grafikdateiformate ..........Wechselobjektive ............ Einstellungen und Menüs ........Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ....Aufnahmemenü 1 ..........Aufnahmemenü 2 ..........Aufnahmemenü 3 ..........Aufnahmemenü...
  • Seite 4 Farbwirkung ............168 Eigene Farbstile entwickeln ....... 170 Aufnahmen manuell belichten ......... 172 Verschlusszeiten der Canon EOS 60D ....172 Exkurs: So kommt Licht auf den Sensor ..... 174 Mögliche Blendenwerte der EOS 60D ....176 Auswirkung der Verschlusszeit ......178 Auswirkung der Blendeneinstellung ....
  • Seite 5 [ Inhalt ] Mit Belichtungsreihen auf der sicheren Seite ..188 Bildkontrolle mit dem Histogramm ....190 Tonwertpriorität ............193 Tonwertpriorität aktivieren ........ 193 Funktionsweise der Tonwertpriorität ....194 Zusätzliche Objektive ..........197 Basiswissen Objektive ..........198 Brennweite ............198 Lichtstärke ............
  • Seite 6 Manueller Aufnahmemodus ......268 Studioblitze auslösen ......... 270 Fotos am Rechner kontrollieren ......271 Zubehör für Ihre Canon EOS 60D ......273 Stative ..............274 Warum sollte man ein Stativ einsetzen? ..... 274 Welche Arten von Stativen gibt es? ....275 Welches Material ist sinnvoll? ......
  • Seite 7 Sensorreinigung ............290 So erkennen Sie Verunreinigung ......290 Den Sensor von Staub befreien ......291 Tiefer sitzenden Dreck entfernen ....... 291 Die Canon EOS 60D in der Praxis ......295 Aufnahmen in Innenräumen ........296 Porträtfotografie ............299 Makroaufnahmen ............ 304 Die richtige Ausrüstung ........
  • Seite 8 [ Inhalt ] Weißabgleich manuell vornehmen ..... 343 Standbild während der Aufnahme ..... 344 10.3 Den Ton perfekt einfangen ........344 Tonaufnahme mit dem internen Mikrofon ..345 Tonaufnahme mit externem Mikrofon ....346 Das richtige Mikrofon finden ......346 10.4 Nach der Aufnahme ..........
  • Seite 10: Die Canon Eos 60D Kennenlernen

    Über zwei Jahre sind seit Einführung der Canon EOS 50D ins Land gegangen, bis der lang erwartete Nachfolger 60D das Licht der Fotowelt erblickte. Neben der höheren Auflösung hat Canon der Kamera nun auch einen Videomodus spendiert, der kaum Wünsche offenlässt. Dieses Kapitel gibt Ihnen eine kurze Einführung in die Bedienelemente und zeigt, wie Sie die ersten...
  • Seite 11: Die Highlights Der Canon Eos 60D

    1 [ Die Canon EOS 60D kennenlernen ] Die Highlights der Canon EOS 60D Wie schon ihr Vorgänger, die Canon EOS 50D, kommt auch die Canon EOS 60D mit einigen Neuerungen daher. Im Fol- genden stellen wir Ihnen die wichtigsten Verbesserungen und Unterschiede kurz und knapp vor.
  • Seite 12: Alle Bedienelemente Im Überblick

    Alle Bedienelemente im Überblick Es ist immer von Vorteil, wenn Sie Ihr Arbeitsgerät mit all sei- nen Details kennen. Die Canon EOS 60D verfügt über zahlrei- che Bedienelemente, die Sie in diesem Kapitel kennenlernen werden. Welche detaillierten Funktionen sich dahinter verber- gen, erfahren Sie in den folgenden Kapiteln, und die an dieser Stelle erläuterten Begriffe werden immer wieder auftauchen.
  • Seite 13: Die Canon Eos 60D Von Oben

    Als Hilfe dienen dazu der rote und der weiße Punkt, je nach Bauweise des Objektivs. Am Objektiv ist ebenso entweder ein roter (Canon EF, siehe Seite 206) oder ein weißer (Canon EF-S, siehe Seite 207) Punkt vorhanden, So sieht die Canon EOS 60D von vorn und ohne Objektiv aus.
  • Seite 14: Die Canon Eos 60D Von Unten

    [ Die Canon EOS 60D kennenlernen ] 1 Seite 304. Ein wichtiges Bauteil der Kamera ist der Blitzschuh , der nicht – wie man meinen könnte – ausschließlich dem Aufstecken eines externen Blitzes dient; auch Infrarot- und Funk- auslöser zum Steuern von Blitz- anlagen lassen sich hier mon- tieren.
  • Seite 15: Die Canon Eos 60D Von Rechts

    Modell RS-60N3, vorgesehen. Genaue Informationen zum Anschlie- ßen eines Fernauslösers fi nden Sie in Ab- Auf der linken Seite der Canon EOS 60D fi nden Sie neben Blitz­ und Abblendtaste auch die Anschlüsse für die Verbindung zu Computer...
  • Seite 16: Die Canon Eos 60D Von Hinten

    Kabel muss allerdings separat erworben werden. Interface) als Standard Ebenfalls auf dem Gehäuse befindet sich die Blitztaste , die durchgesetzt. Das Signal im manuellen Modus den internen Blitz der Canon EOS 60D enthält sowohl Bild- als auch aufklappt. Audioinformationen, so dass lediglich ein einziges Kabel erforderlich ist.
  • Seite 17 [ Index ] Index Belichtungsreihe 188 One Shot 133 Phasendetektion 127 HDR 326 Problemsituationen 136 Belichtungssimulation 89 QuickModus 132 Benutzereinstellung C 41 Schärfensuche 115 Betriebsart Schärfepunkt 129 Fernbedienung 281 Abbildungsfehler 207 Wahlmethode 115 Betriebsart (Autofokus) 133 Abblendtaste 16 Zoom 133 Beugungsunschärfe 38 Adobe RGB 59 Auto Lighting Optimizer 96...
  • Seite 18: Der Sucher Im Detail

    [ Index ] Blickwinkel 201 Einstellungsmenü 103 Blitz Erste Aufnahmen 23 Dämmerung 244 Belichtungskorrektur 252 E-TTL 252 Dateiformate 63 Blitzbelichtungskorrektur 75 Extender 234 Datei-Nummer 102 deaktivieren 29 Eye-Fi 289 Datum 104 drahtloser 270 Datum einstellen 25 E-TTL 252 Dauerlicht 262 Farbtemperatur 250 Daumenrad 19 High Speed 77...
  • Seite 19 [ Index ] Lichtführung 265 ISO-Wert 111, 182 Lichtquelle automatischer 183 Gegenlicht 241 Dämmerung 244 hoher 298 Gegenlichtaufnahme 137 Mond 245 manueller 183 Gegenlichtblende 246 natürliche 240 Gesichtserkennung 131 Lichtschranke (Tieraufnahme) 280 GIF 379 Lichtsituation GIMP 378 Standard 266 JPEG 63 Gitteranzeige 88 Lichtstärke 200 Komprimierung 361...
  • Seite 20: Das Display

    [ Index ] Nahlinse 236 Motivprogramm 28 Offenblende 200 Blitz aus 29 Rauschen 53 Spezialobjektive 232 Landschaft 32 Rauschreduzierung 113 sphärische Aberration 208 Nachtporträt 35 Rauschunterdrückung 114 Tilt und Shift 232 Nahaufnahme 33 RAW 65 Umkehrring 237 Porträt 30 Auto Lighting Optimizer 96 Verzeichnung 208 Sport 34 Bildaufnahmequalität 96...
  • Seite 21: Das Lcd-Display

    [ Index ] Sensor 48 Tierfotografie 308 manueller 340 manuell reinigen 106 Tilt und Shift 232 Messtimer 340 Reinigung 290 Tonaufnahme (Video) 345 Netzgitter 339 Sensorebene 14 Tonungseffekt 81 Schärfentiefe 341 Sensorgrößen 48 Tonwertpriorität 114 Standbild 344 Sensorreinigung 52 Tripod 276 Tonaufnahme 345 Feuchtreinigung 291 Tv (Blendenautomatik) 37...

Inhaltsverzeichnis