Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-DN-K20-DMD Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-DN-K20-DMD:

Werbung

AS-Interface Gateway
Technische Daten
Allgemeine Daten
AS-Interface-Spezifikation
SPS-Funktionalität
Doppeladresserkennung
Erdschlussüberwachung
EMV-Überwachung
Diagnosefunktion
UL File Number
Anzeigen/Bedienelemente
Display
LED AS-i ACTIVE
LED CONFIG ERR
LED PRG ENABLE
LED POWER
LED PRJ MODE
LED U AS-i
LED MNS
Taster SET
Taster OK
Taster MODE
Taster ESC
Elektrische Daten
Isolationsspannung
Bemessungsbetriebsspannung
Bemessungsbetriebsstrom
Schnittstelle 1
Protokoll
Schnittstelle 2
Schnittstellentyp
Übertragungsrate
Anschluss
AS-Interface
DeviceNet
Richtlinienkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie 2014/30/EU
Normenkonformität
Elektromagnetische Verträglichkeit
Schutzart
AS-Interface
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Mechanische Daten
Schutzart
Masse
Bauform
Zulassungen und Zertifikate
EAC-Konformität
UL-Zulassung
Hinweis
In einem AS-Interface-Strang darf nur ein Gerät mit Erdschlussüberwachung betrieben werden.
Mehrere Geräte in einem AS-Interface-Strang können dazu führen, dass die Ansprechschwelle
für einen Erdschluss unempfindlicher wird.
2
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
V3.0
freischaltbar
von AS-Interface Slaves
EFD
integriert
integriert
Erweiterte Funktion über Display
E223772 nur in Verbindung mit einer SELV- oder PELV-Energie-
quelle oder einer nach UL for Class 2 gelisteten Energiequelle
Beleuchtetes grafisches LC-Display für Adressierung und Feh-
lermeldungen
AS-Interface-Betrieb normal; LED grün
Konfigurationsfehler; LED rot
Autom. Programmierung; LED grün
Spannung EIN; LED grün
Projektierungsmodus aktiv; LED gelb
AS-Interface-Spannung; LED grün
Module/Net Status; LED grün/rot
Auswahl und Setzen einer Slave-Adresse
Moduswahl traditionell-vollgrafisch/Bestätigung
Moduswahl PRJ-Betrieb/Speichern der Konfiguration/Cursor
Moduswahl traditionell-vollgrafisch/Abbruch
U
≥ 500 V
i
U
aus AS-Interface
e
I
≤ 200 mA aus AS-Interface Kreis 1
e
≤ 70 mA aus AS-Interface Kreis 2
DeviceNet
RS 232, seriell
Diagnoseschnittstelle
19,2 kBit/s
Federzugklemmen, steckbar
5 poliger CombiCon Stecker gemäß DeviceNet-Spezifikation
EN 62026-2:2013
EN 61000-6-2:2005, EN 61000-6-4:2001, EN 50295:1999
EN 60529:2000
EN 62026-2:2013
0 ... 55 °C (32 ... 131 °F)
-25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F)
IP20
520 g
Tragschienengehäuse , Edelstahl
TR CU 020/2011
Eine isolierte Spannungsquelle mit einer PELV-/SELV-Spannung
≤ 30 V
muss durch eine 3 A-Sicherung abgesichert sein.
DC
Diese ist nicht notwendig, wenn eine Class 2-Spannungsversor-
gung verwendet wird.
Das UL-Zeichen beinhaltet nicht die Sicherheitsprüfung durch
Underwriters Laboratories Inc.
USA: +1 330 486 0001
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
VBG-DN-K20-DMD
Funktion
Das VBG-DN-K20-DMD ist ein DeviceNet-
Gateway mit 2 AS-Interface-Mastern nach
AS-Interface-Spezifikation 3.0. Die Bauform
im Edelstahlgehäuse mit IP20 ist besonders
für den Einsatz im Schaltschrank zum Auf-
schnappen
auf
die
geeignet.
Das Gateway ist ein 100 %iger DeviceNet-
Slave (Group 2 Slave) und als gelistetes Pro-
dukt direkt über den DeviceNet-Gerätemana-
ger
ansprechbar.
zwischen dem AS-Interface und dem Device-
Net wird über das Gateway ohne zusätzlichen
Programmieraufwand realisiert.
Beim AS-Interface-Gateway mit grafischer
Anzeige kann die Inbetriebnahme des AS-
Interface-Kreises sowie der Test der ange-
schlossenen Peripherie komplett von der
Inbetriebnahme des DeviceNet sowie der
Programmierung getrennt werden. Die Vor-
ortbedienung mit Hilfe des grafischen Dis-
plays und der 4 Taster ermöglicht es,
sämtliche Funktionen auf dem Display abzu-
bilden. Die Adressvergabe und die Über-
nahme der Sollkonfiguration ist mittels Taster
möglich. 7 LEDs, die an der Frontseite ange-
bracht sind, zeigen den aktuellen Zustand
des AS-Interface-Stranges an. Eine zusätzli-
che RS 232-Buchse bietet die Option, Daten
über Gateway, Netz und Funktion im Rahmen
einer erweiterten Vor-Ort-Diagnose direkt aus
dem Gateway auszulesen. Mit Hilfe der Soft-
ware AS-i Control Tools (nicht im Lieferum-
fang) können viele Funktionen via PC
ferngesteuert werden.
Versorgt wird das Gateway aus der AS-Inter-
face-Leitung. Der Anschluss des AS-Inter-
face-Gateways an das DeviceNet wird über
den 5-poligen CombiCon-Stecker gemäß
DeviceNet-Spezifikation realisiert. Für alle
anderen Verbindungen stehen selbstöff-
nende Apparateklemmen zur Verfügung.
SPS-Funktionalität
Optional ist das Gateway auch mit SPS-Funk-
tionalität lieferbar. Bestellen Sie dazu zusätz-
lich einen Freischaltcode VAZ-CTR.
Zubehör
VAZ-SW-ACT32
Vollversion der AS-i Control Tools inkl.
Anschlusskabel
USB-0,8M-PVC ABG-SUBD9
Schnittstellenkonverter USB auf RS 232
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
35-mm-Tragschiene
Die
Kommunikation

Werbung

loading