Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CF-VDW07CH Zusatzanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-VDW07CH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkupacks als den von Panasonic her-
gestellten und mitgelieferten kann ein
Sicherheitsrisiko darstellen (Erwär-
mung, Entzündung oder Platzen).
Berühren Sie die Kontakte des
Akkus nicht. Der Akku funktioniert
möglicherweise nicht mehr ord-
nungsgemäß, wenn die Kontakte
verschmutzt oder beschädigt sind.
Das Akkupack darf niemals nass
oder feucht werden.
Wenn das Akkupack längere Zeit
(einen Monat oder länger) nicht ver-
wendet wird, laden oder entladen (d.
h. verwenden) Sie das Akkupack, bis
die verbleibende Ladung zwischen
30 % und 40 % beträgt und lagern
Sie es an einem kühlen, trokkenen
Ort.
Das drahtlose Display verhindert
eine Überladung des Akkus, da es
nur dann aufgeladen wird, wenn die
verbleibende Akkuladung unter 95 %
beträgt.
Der Akku ist beim Kauf des drahtlo-
sen Displays nicht aufgeladen.
Laden Sie ihn auf, bevor Sie das
drahtlose Display erstmals verwen-
den. Der Ladevorgang beginnt auto-
matisch, wenn das Netzteil an das
drahtlose Display angeschlossen
wird.
Falls der Akku auslaufen sollte und
die Flüssigkeit in Ihre Augen gerät,
reiben Sie Ihre Augen nicht. Spülen
Sie Ihre Augen sofort mit klarem
Wasser aus und suchen Sie unver-
züglich einen Arzt auf.
16
HINWEIS
Das Akkupack kann während des
Aufladens und bei normalem
Gebrauch warm werden. Dies ist
ganz normal.
Wenn die Temperatur außerhalb des
zulässigen Temperaturbereichs
(0 °C bis 45 °C) liegt, ist kein Aufla-
den möglich. Sobald die Temperatur
innerhalb des Normbereichs liegt,
beginnt das Aufladen automatisch.
Bitte beachten Sie, dass die Lade-
zeit je nach Betriebsbedingungen
unterschiedlich ausfällt. (Bei Tempe-
raturen unter 10° C dauert das Aufla-
den länger als gewöhnlich.)
Bei niedrigen Temperaturen verrin-
gert sich die Betriebszeit des Akku-
packs. Verwenden Sie das Gerät nur
innerhalb des zulässigen Tempera-
turbereichs.
Das Akkupack ist ein Verbrauchsarti-
kel. Wenn sich die Betriebszeit mit
einem bestimmten Akkupack dra-
stisch verkürzt und dies nicht mehr
durch wiederholtes Aufladen beho-
ben werden kann, sollten Sie das
Akkupack durch ein neues ersetzen.
Beim Transport eines Ersatz-Akkus
in einer Verpackung, einer Aktenta-
sche, etc. empfehlen wir, ihn in eine
Plastiktüte zu legen, um die Kontakte
zu schützen.
Schalten Sie das Gerät immer aus,
wenn Sie es nicht verwenden. Wenn
das Gerät eingeschaltet bleibt, ohne
mit dem Netzteil verbunden zu sein,
entlädt sich der Akku.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis