Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB i-bus KNX Produkthandbuch Seite 82

Wetterzentrale wz/s 1.3.1.2 wettersensor wes/a 3.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
KNX
Inbetriebnahme
Nr.
2
Das Kommunikationsobjekt dient dazu festzustellen, ob die Sensoren der WES/A 3.1 gestört sind.
Auch wenn einzelne Sensoren in der Applikation nicht freigegeben wurden, werden die Inhalte bzw. einzelnen Bits in
diesem Kommunikationsobjekt aktualisiert. So wird z.B. ein defekter Sensor grundsätzlich im Display angezeigt.
Die Statusbits der einzelnen Sensoren werden auf 1 gesetzt, wenn der entsprechende Sensor gestört ist, der Sensor sich
im Programmiermodus befindet oder die Kommunikation zum Wettersensor gestört ist.
Im Anhang befindet sich eine
Bei einwandfreier Funktion ist der Wert des Statusbyte Null.
80 2CDC504090D0101 | WZ/S 1.3.1.2
Funktion
Statusbyte Sensoren
Bitfolge
Bit 7:
Windsensor defekt
Bit 6:
Windsensor gestört
Bit 5:
nicht belegt
Bit 4:
Sensor Tag/Nacht gestört
Bit 3:
Dämmerungssensor gestört
Bit 2:
Helligkeitssensor Links gestört
Bit 1:
Helligkeitssensor Mitte gestört
Bit 0:
Helligkeitssensor Rechts gestört
Wertetabelle zu Kommunikationsobjekt Statusbyte
Objektname
Allgemein
76543210
0:
nicht defekt
1:
defekt
0:
nicht gestört
1:
gestört
0:
nicht gestört
1:
gestört
0:
nicht gestört
1:
gestört
0:
nicht gestört
1:
gestört
0:
nicht gestört
1:
gestört
0:
nicht gestört
1:
gestört
Datentyp
Flags
1 Byte
K, L, Ü
Non DPT
Sensor, S. 108.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis