Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewicht (Ca.) Mit Tischständer - Sony BRAVIA KD-75XG87 Serie Referenz-Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRAVIA KD-75XG87 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Gewicht (Ca.)
mit Tischständer
KD-75XG87xx / KD-75XG85xx: 39,3 kg
KD-65XG87xx / KD-65XG85xx: 26,3 kg
KD-55XG87xx / KD-55XG85xx: 19,7 kg
ohne Tischständer
KD-75XG87xx / KD-75XG85xx: 37,8 kg
KD-65XG87xx / KD-65XG85xx: 25,3 kg
KD-55XG87xx / KD-55XG85xx: 18,7 kg
*1 Nicht alle Fernsehgeräte verfügen über DVB-T2-
oder DVB-S/S2-Technologie oder
Satellitenantennenanschluss.
*2 Wenn 4096 × 2160p eingegeben wird und
[Wide-Modus] auf [Normal] eingestellt ist, wird die
Auflösung als 3840 × 2160p angezeigt. Um 4096 ×
2160p anzuzeigen, setzen Sie die Einstellung
[Wide-Modus] auf [Voll 1] oder [Voll 2].
*3 Um 18 Gbps zu unterstützen, setzen Sie
[HDMI-Signalformat] auf [Optimiertes Format].
*4 Weitere Einzelheiten finden Sie in der Hilfe.
*5 Der eARC-Modus ist aktiv, wenn [eARC-Modus] auf
[Autom.] gesetzt ist, [Lautsprecher] auf
[Audiosystem] und wenn ein mit eARC kompatibles
Audiosystem angeschlossen ist.
*6 Nur in bestimmten Regionen/Ländern bzw. für
bestimmte Fernsehmodelle.
*7 Der Energieverbrauch in kWh pro Jahr wurde
basierend auf der Leistungsaufnahme des
Fernsehgeräts bei einer Betriebsdauer von 4
Stunden täglich an 365 Tagen berechnet. Der
tatsächliche Energieverbrauch hängt von der
Verwendung des Fernsehgeräts ab.
*8 Der Stromverbrauch im Standby-Betrieb wird
erreicht, nachdem das Fernsehgerät die
notwendigen internen Prozesse abgeschlossen hat.
*9 Die Standby-Leistung steigt, wenn der Fernseher
mit dem Netzwerk verbunden ist.
Hinweis
• Entfernen Sie nicht die Kartenattrappe oder
-abdeckung (die Verfügbarkeit hängt von
Fernsehgerätemodell ab) aus dem Einschub TV CAM
(Zugangskontrollmodul), außer wenn Sie eine
passende Smartcard in einem CAM einsetzen
möchten.
• Die Verfügbarkeit des optionalen Zubehörs hängt
vom Land/der Region/dem Fernsehmodell/der
Lagerhaltung ab.
• Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
14
DE
Hinweise zu Funktionen für digitale
Sender
• Digitalfernsehen (terrestrisches DVB-T,
Satellit und Kabel), interaktive Dienste und
Netzwerkfunktionen sind möglicherweise
nicht in allen Ländern oder Regionen
verfügbar. Einige Funktionen sind
möglicherweise bei einigen Anbietern und
in manchen Netzwerkumgebungen nicht
aktiviert oder funktionieren evtl. nicht
ordnungsgemäß. Einige TV-Dienstleister
verlangen u. U. eine Gebühr für ihre
Dienste.
• Dieses Fernsehgerät unterstützt
Digitalrundfunk mit MPEG-2-, H.264/
MPEG-4 AVC- und H.265/HEVC-Codecs.
Eine Kompatibilität mit allen Betreibern/
Dienstsignalen, die sich im Laufe der Zeit
ändern können, kann jedoch nicht
garantiert werden.
Information zu Warenzeichen
• Die Begriffe HDMI und HDMI
High-Definition Multimedia Interface sowie
das HDMI- Logo sind Marken oder
eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc. in den Vereinigten
Staaten und anderen Ländern.
• Dolby, Dolby Vision, Dolby Audio und das
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von
Dolby Laboratories. In Lizenz von Dolby
Laboratories gefertigt. Vertrauliche
unveröffentlichte Werke. Copyright ©
1992-2015 Dolby Laboratories. Alle Rechte
vorbehalten.
• „BRAVIA",
Marken oder eingetragene Marken der
Sony Corporation.
• Gracenote, das Gracenote-Logo und der
Schriftzug sowie das Logo „Powered by
Gracenote" sind eingetragene Marken oder
Marken von Gracenote, Inc. in den
Vereinigten Staaten und/oder anderen
Ländern.
• Vewd® Core. Copyright 1995-2019 Vewd
Software AS. All rights reserved.
• Google, Google Play, Chromecast,
YouTube, Android TV und andere
verwandte Marken und Logos sind Marken
von Google LLC.
und BRAVIA Sync sind

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis