Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch MUZ5CC1 RU Gebrauchsanleitung Seite 6

Würfelschneider
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUZ5CC1 RU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Bedienen
Nach der Arbeit
■ Drehschalter auf 0/off stellen.
■ Netzstecker ziehen.
■ Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
■ Würfelschneider-Einsatz aus dem
Gehäuse herausnehmen.
■ Antriebswelle herausnehmen.
■ Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
■ Lebensmittelreste im Schneidgitter mit
dem Schneidgitter-Reiniger entfernen.
Würfelschneider-Einsatz
auseinanderbauen
Bild F:
■ Die 3 Verschlussklammern nach außen
drücken und Messerscheibe abnehmen.
■ Schneidgitter aus dem Grundträger
herausnehmen.
Bei einigen Modellen:
Durchlaufschnitzler-Einsatz
Schneid-Wendescheibe – dick /
dünn
zum Schneiden von Obst und Gemüse.
Verarbeitung auf Stufe 5 (3).
Bezeichnung auf der Schneid-Wende-
scheibe:
„1" für die dicke Schneidseite
„3" für die dünne Schneidseite
Achtung!
Die Schneid-Wendescheibe ist nicht
geeignet zum Schneiden von Hartkäse, Brot,
Brötchen und Schokolade. Gekochte, festko-
chende Kartoffeln nur kalt schneiden.
Raspel-Wendescheibe – grob / fein
zum Raspeln von Gemüse, Obst und
Käse, außer Hartkäse (z. B. Parmesan).
Verarbeitung auf Stufe 3 (2) oder 4 (3).
Bezeichnung auf der Raspei-Wendescheibe:
„2" für die grobe Raspelseite
„4" für die feine Raspelseite
Achtung!
Die Raspel-Wendescheibe ist nicht geeignet
zum Raspeln von Nüssen. Weichkäse nur
mit der groben Seite auf Stufe 7 (4) raspeln.
6
Reibscheibe – mittelfein
zum Reiben von rohen Kartoffeln,
Hartkäse (z. B. Parmesan), gekühlter Scho-
kolade und Nüssen.
Verarbeitung auf Stufe 7 (4).
Achtung!
Die Reibscheibe ist nicht geeignet zum
Reiben von Weich- und Schnittkäse.
Pommes-Frites-Scheibe
Zum Schneiden roher Kartoffeln für
Pommes Frites.
Achtung!
Die Messer müssen nach dem Einsetzen
nach oben zeigen. Kartoffeln nur bei Still-
stand des Antriebes nachfüllen.
■ Kartoffeln in den Einfüllschacht geben.
■ Drehschalter auf 5 (3) stellen.
■ Kartoffeln mit dem Stopfer nachschieben.
Arbeiten mit dem
Durchlaufschnitzler-Einsatz
Bild G:
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 2 bringen.
■ Schüssel einsetzen:
– Nach vorne geneigte Schüssel
aufsetzen und dann abstellen,
– gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten drehen.
■ Entriegelungstaste drücken und
Schwenkarm in Position 1 bringen.
■ Antriebsschutzdeckel abnehmen.
■ Gehäuse auf den Antrieb setzen und im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
■ Antriebswelle einsetzen.
Achtung!
Die Öffnung in der Antriebswelle (Bild G-7)
darf nicht durch Speisereste o. Ä. verstopft
sein.
■ Zerkleinerungsscheibe auf Scheiben-
träger legen. Gewünschte Schneid- /
Raspelseite nach oben wenden. Scheibe
so auf den Scheibenträger legen, dass
die Mitnehmer am Scheibenträger in die
Öffnungen der Scheiben greifen. Scheibe
muss auf den seitlichen Zapfen des
Scheibenträgers aufliegen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Muz5cc2 ru

Inhaltsverzeichnis