Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A.1 Fehlercodes; Anhang; Fehlercodes - Siemens SINUMERIK Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

A.1

Fehlercodes

Die Fehlercodes, die im PLC-Byte "K_CodeError" bzw. PLC-Wort "Error_Code" der PLC-
Nahtstelle abgelegt werden, liegen im hexadezimalen Format vor und weisen auf die Stelle
hin, an der die Ausführung des Auftrags mit einem Fehler abgebrochen wurde.
Sollte der Fehlercode dezimal dargestellt werden, muss dieser in das hexadezimale Format
konvertiert werden, um die Fehlerursache aus den Tabellen A-1 bis A-8 zu ermitteln.
Der Fehlercode in "K_CodeError" identifiziert den Kommandocode, bei dem der Fehler
aufgetreten ist.
Tabelle A- 1 Kommandocodes des Auftrags im Fehlerfall
K_Code-Error
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
0A
0B
0C
0D
0E
0F
10
11
...
Die Fehlercodes "Error_Code" setzen sich aus einem High-Byte und einem Low-Byte
zusammen, die eine unterschiedliche Bedeutung haben. Das High-Byte (XX) identifiziert die
Fehlerartgruppe, in der der Fehler aufgetreten ist. Anhand des Low-Byte (YY) wird die
Fehlerursache spezifiziert, die für den Abbruch des Auftrags verantwortlich ist.
MCIS TDI Ident Connection sl
Funktionshandbuch, 04/2010, 6FC5397-6DP10-0AA0
Dienst
Kein Fehler
Beladen vom Codeträger
Entladen auf den Codeträger
Beladen aus dem Werkzeugschrank
Entladen in den Werkzeugschrank
Beladen vom Fertigungsleitrechner
Entladen in den Fertigungsleitrechner
Entladen aller Werkzeuge im Werkzeugschrank
Werkzeug beladen
Werkzeug entladen
Leerplatzsuche
Werkzeug im NCK löschen
Werkzeug in der Datenbank löschen
Export von Werkzeugdaten
Import von Werkzeugdaten
Codeträger aktualisieren
Lesen der Daten vom Codeträger
Ablegen der Werkzeugdaten im NCK
Reserve
A
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840d sl

Inhaltsverzeichnis