Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme; Diagnosemeldungen - Siemens 6ES7134-6HD01-0BA1 Gerätehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Alarme

Das Analogeingabemodul AI 4×U/I 2-wire ST unterstützt Diagnosealarme.
Diagnosealarm
Bei folgenden Ereignissen erzeugt das Modul einen Diagnosealarm:
● Kanal temporär nicht verfügbar
● Kurzschluss (Strom, Spannung 1..5 V)
● Drahtbruch (Strom 4..20 mA)
● Unterer Grenzwert unterschritten
● Oberer Grenzwert überschritten
● Fehler
● Parametrierfehler
● Versorgungsspannung fehlt
5.3

Diagnosemeldungen

Zu jedem Diagnoseereignis wird eine Diagnosemeldung ausgegeben und am Modul blinkt
die DIAG-LED. Die Diagnosemeldungen können z. B. im Diagnosepuffer der CPU
ausgelesen werden. Die Fehlercodes können Sie über das Anwenderprogramm auswerten.
Tabelle 5- 4 Diagnosemeldungen, deren Bedeutung und Abhilfemöglichkeiten
Diagnosemeldung
Kurzschluss (Strom)*
Kurzschluss (1 bis 5 V)
**
Drahtbruch (Strom) **
Oberer Grenzwert
überschritten
Unterer Grenzwert
unterschritten
Fehler
Analogeingabemodul AI 4xU/I 2-wire ST (6ES7134-6HD01-0BA1)
Gerätehandbuch, 06/2020, A5E03572831-AF
Fehlercode
Bedeutung
1
Geberversorgung nach M
H
Eingang nach Geberversorgung
1
Kurzschluss des Eingangssignals
H
Offener Eingang
6
Geberbeschaltung ist zu hochohmig.
H
Unterbrechung der Leitung zwischen Mo-
dul und Sensor
Kanal nicht beschaltet (offen)
7
Wert liegt oberhalb des Übersteuerungs-
H
bereichs.
8
Wert liegt unterhalb des Untersteuerungs-
H
bereichs.
9
Interner Modulfehler ist aufgetreten.
H
Alarme/Diagnosemeldungen
Abhilfe
Korrektur Abstimmung Modul/Geber
Korrektur Abstimmung Modul/Geber
Eingang beschalten
Anderen Gebertyp einsetzen oder
anders verdrahten, z. B. Leitungen mit
größerem Querschnitt verwenden
Leitungsverbindung herstellen
Diagnose deaktivieren
Geberkontakte beschalten
Korrektur Abstimmung Modul/Geber
Korrektur Abstimmung Modul/Geber
Modul austauschen
5.2 Alarme
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis