Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita WUT02 Betriebsanleitung Seite 48

Funk-netzadapter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WUT02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
21. Entfernen Sie nicht den Aufkleber vom Funk-Adapter.
22. Kleben Sie keinen anderen Aufkleber auf den
Funk-Adapter.
23. Lassen Sie den Funk-Adapter nicht an einem
Ort liegen, wo statische Elektrizität oder elekt-
risches Rauschen erzeugt werden könnte.
24. Lassen Sie den Funk-Adapter und den Adapter nicht
an einem Ort liegen, der starker Hitze ausgesetzt ist,
wie z. B. in einem in praller Sonne geparkten Auto.
25. Lassen Sie den Funk-Adapter und den Adapter nicht an
einem Ort liegen, der Staub oder Puder aufweist, oder
an dem ein korrosives Gas erzeugt werden könnte.
26. Plötzliche Temperaturschwankungen können den
Funk-Adapter betauen. Benutzen Sie den Funk-Adapter
nicht eher, bis der Tau vollständig getrocknet ist.
27. Wischen Sie den Funk-Adapter zum Reinigen
sachte mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie kein Waschbenzin, kein leitfähi-
ges Fett, keinen Verdünner oder dergleichen.
EINLEITUNG
Beschreibung der Teile
► Abb.1
1
Adapter
3
Funk-Aktivierungstaste
5
Aufhänger
7
Kabel
9
Kanaleinstelltaste
11
Band
Verwendungszweck
Dieser Adapter ermöglicht den Gebrauch unterstützter akkube-
triebener Makita-Werkzeuge, wenn die automatische Start/Stopp-
Funktion eines netzstrombetriebenen Sauggerätes benutzt wird.
Der mit einem Makita-Sauggerät verbundene Adapter emp-
fängt das Signal drahtlos vom Werkzeug und überträgt es zum
Sauggerät, um das Bestimmen des Startens oder Stoppens
des Sauggerätes zu unterstützen. (Funk-Aktivierungsfunktion)
ERSTEINRICHTUNG
Installieren des Funk-Adapters
HINWEIS: Der Funk-Adapter wird in manchen
Ländern als Sonderzubehör geliefert.
ANMERKUNG:
Vorsichtshinweise zur Handhabung des
Funk-Adapters entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des mit diesem Adapter zu benutzenden Werkzeugs.
Installieren Sie die Funk-Adapter in den Adapter und das Werkzeug,
wie dargestellt. Wenn Sie den Funk-Adapter einführen, richten Sie
die Vorsprünge auf die Vertiefungen des Steckplatzes aus.
► Abb.2: 1. Adapter 2. Deckel 3. Funk-Adapter
4. Vorsprung 5. Vertiefung
2
Deckel
4
Funk-Aktivierungslampe
6
Klemmschraube
8
Kanalnummernanzeige
10
Warnlampe
-
-
28. Bewahren Sie den Funk-Adapter zur Lagerung
in der mitgelieferten Schachtel oder einem
statikfreien Behälter auf.
29. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem
Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des
Adapters und des Werkzeugs ein.
30. Benutzen Sie das Werkzeug und/oder
den Adapter nicht, wenn der Deckel des
Steckplatzes beschädigt ist. Wasser, Staub und
Schmutz, die in den Steckplatz eindringen, kön-
nen eine Funktionsstörung verursachen.
31. Ziehen und/oder verdrehen Sie den Deckel des
Steckplatzes nicht mehr als nötig. Bringen Sie
den Deckel wieder an, falls er sich löst.
32. Ersetzen Sie den Deckel des Steckplatzes, falls
er verloren geht oder beschädigt wird.
DIESE ANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
Zum Entfernen des Funk-Adapters öffnen Sie den Deckel
langsam. Die Haken an der Rückseite des Deckels heben
den Funk-Adapter an, wenn Sie den Deckel hochziehen.
► Abb.3: 1. Funk-Adapter 2. Haken 3. Deckel
Bewahren Sie den Funk-Adapter nach der Entnahme in der
mitgelieferten Schachtel oder einem statikfreien Behälter auf.
ANMERKUNG:
an der Rückseite des Deckels zum Entfernen des
Funk-Adapters. Falls die Haken den Funk-Adapter
nicht greifen, schließen Sie den Deckel vollständig,
und öffnen Sie ihn dann wieder langsam.
Installieren des Adapters
ANMERKUNG:
Adapters nicht in die Steckdose anderer Geräte
außer der Steckdose des Sauggerätes für die
automatische Start/Stopp-Funktion.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Bereitschaftsschalter
am Sauggerät in der Stellung „O (AUS)" befindet.
Schließen Sie das Netzkabel des Sauggerätes an das
Stromnetz an, und stecken Sie dann den Stecker des
Adapters in die Steckdose des Sauggerätes.
► Abb.4
HINWEIS: Aufgrund der Erkennungsmethode der
automatischen Start/Stopp-Funktion des Sauggerätes
können manche Sauggeräte automatisch für einige
Sekunden laufen, wenn:
der Stecker des Adapters eingesteckt wird,
während sich der Bereitschaftsschalter des
Sauggerätes in der Stellung „AUTO" oder einer
entsprechenden Stellung befindet, oder:
der Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf
„AUTO" oder eine entsprechende Stellung
gestellt wird, während der Stecker des Adapters
in die Steckdose des Sauggerätes eingesteckt
ist.
Dies ist keine Funktionsstörung.
48 DEUTSCH
Verwenden Sie immer die Haken
Stecken Sie den Stecker des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wut02u199773-1

Inhaltsverzeichnis