Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise Für Unter Druck Stehende Anlagen Gemäß Richtlinie Ped 97/23/Ce; Installation; Transport - Beko BEKOBLIZZ LC 2C-120 Installation Und Wartung

Druckluft-kühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.
Besondere Hinweise für unter Druck stehende Anlagen gemäß Richtlinie PED
97/23/CE
Gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG sind die Modelle BEKOBLIZZ LC 2C bis BEKOBLIZZ LC 60 der Kategorie
"gute Ingenieurpraxis" zugeordnet (P x V < 50 bar x l).
Die sachgemäße Benutzung der Druckluftanlage ist die grundsätzliche Voraussetzung zur Sicherheitsgarantie.
Deshalb muss der Benutzer wie folgt vorgehen:
1.
Die Anlage darf nur innerhalb der vom Hersteller auf dem Typenschild angegebenen Druck- und Temperaturgrenzen
eingesetzt werden.
2.
Auf dem Gehäuse und den Böden der Maschine dürfen keine Schweißarbeiten ausgeführt werden.
3.
Die Maschine darf weder in unzureichend belüfteten Räumen noch in der Nähe von Wärmequellen oder
feuergefährlichen Stoffen aufgestellt werden.
4.
Um durch Materialermüdung entstehende Brüche zu umgehen, sollte die Maschine während des Betriebs keinen
Erschütterungen ausgesetzt werden.
5.
Die Druckgeräte sollten periodisch, gemäß den nationalen Vorschriften, auf innere Korrosion überprüft werden. Die
tatsächliche Wandstärke des Kondensatabscheidebehälters nach Korrosion (gemessen am unteren Ende)
darf für das Modell BEKOBLIZZ LC 80 nicht weniger als 2,2 und für die Modelle BEKOBLIZZ LC 100-120 2,9
mm betragen.
6.
Vergewissern Sie sich täglich, dass der automatische Kondensatableiter vorschriftsmäßig funktioniert, so dass
Ansammlungen von Kondensat im Gerät vermieden werden.
7.
Der maximale, auf dem Typenschild des Herstellers angegebene Betriebsdruck darf nicht überschritten werden. Es ist
Aufgabe des Benutzers, angemessene Sicherheits- und Kontrollvorrichtungen zu installieren.
8.
Die zur Maschine gehörigen Unterlagen (Handbuch Bedienungsanleitungen, Herstellererklärung, usw.) müssen zur
späteren Einsichtnahme sorgfältig aufbewahrt werden
9.
Auf dem Druckluftbehälter und den Verbindungsleitungen dürfen keinerlei Gegenstände angebracht oder aufgelegt
werden.
WARNUNG!
Unerlaubter Eingriff!
Unbefugter Eingriff, Modifizierung und Missbrauch der Druckgeräte ist verboten. Benutzer der Geräte
müssen die örtliche und nationale Druckgerätegesetzgebung im Installationsland beachten.

2. Installation

2.1.

Transport

Nach Überprüfung des einwandfreien Zustandes der Umverpackung das Gerät in unmittelbarer Nähe der
ausgewählten Installationsstelle aufstellen und auspacken.
• Es wird empfohlen, das noch verpackte Gerät mittels geeigneten Förderwagen oder Hebewerkzeug zu bewegen. Von
einem manuellen Transport wird abgeraten.
• Den Trockner stets in aufrechter Position halten. Durch Kippen des Trockners könnten bestimmte Geräteteile irreparabel
beschädigt werden.
• Sorgfältig handhaben. Starke Schläge verursachen irreparable Schäden.
BEKOBLIZZ LC 2C – 120
Installation
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis