Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Zanussi ZBA15021SA Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZBA15021SA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation
um das Gerät lassen; anderenfalls besteht
Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die
Belüftung an die Installationsanweisungen.
• Das Gerät sollte zur Vermeidung von Ver-
brennungen durch Berührung von heißen
Bauteilen (Kompressor, Kondensator) mög-
lichst mit der Rückseite gegen eine Wand
aufgestellt werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heiz-
körpern oder Kochern installiert werden.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
des Gerätes nach der Installation frei zu-
gänglich ist.
• Wenn ein Wasseranschluss vorgesehen ist,
verbinden Sie das Gerät nur mit dem Trink-
wasseranschluss.
Kundendienst
• Sollte die Wartung des Gerätes elektrische
Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von

Betrieb

Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdo-
se.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzei-
gersinn auf eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus-
schalten des Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal mögli-
che Kühlung zu erreichen.
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögliche
Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
30
einem qualifizierten Elektriker oder einem
Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
• Wenden Sie sich für Reparaturen und War-
tung nur an Fachkräfte der autorisierten Kun-
dendienststellen und verlangen Sie stets
Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädigen-
den Gase. Das Gerät darf nicht wie normaler
Hausmüll entsorgt werden. Die Isolierung ent-
hält entzündliche Gase: das Gerät muss ge-
mäß den geltenden Vorschriften entsorgt wer-
den; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindever-
waltung. Nicht das Kälteaggregat beschädi-
gen, insbesondere nicht in der Nähe des Wär-
metauschers. Die Materialien, die bei der Her-
stellung dieses Geräts verwendet wurden und
mit dem Symbol
celt werden.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung be-
rücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Fakto-
ren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Lebens-
mittel
• und vom Standort des Geräts.
Wichtig! Ist die Umgebungstemperatur hoch
oder das Gerät voll beladen, dieses aber auf
die niedrigste Temperatur eingestellt, so kann
es bei andauerndem Betrieb des Geräts an der
Rückwand zu Frostbildung kommen. In diesem
Fall muss eine höhere Temperatur gewählt
werden, die ein automatisches Abtauen
ermöglicht und damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch.
markiert sind, können recy-
www.zanussi.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zba15041saZba15021svZba15041sc933015119

Inhaltsverzeichnis