Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion E66476 Bedienungsanleitung Seite 16

Cd-/mp3-/ kassettenspieler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E66476:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Im Inneren des Gerätes befi nden sich stromführende Teile. Bei die-
sen besteht durch unabsichtlichen Kurzschluss die Gefahr eines
elektrischen Schlages oder eines Brandes.
− Öffnen Sie niemals das Gehäuse und führen Sie keine Gegen-
stände durch die Schlitze und Öffnungen ins Innere des
Gerätes!
− Stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel, da dieses sonst
beschädigt werden könnte.
− Halten Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequen-
ten und magnetischen Störquellen (Fernsehgerät, Lautspre-
cherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen und
Datenverlust zu vermeiden.
− Entfernen Sie das Netzkabel und/oder die Batterien in einer
Notsituation wie z. B. bei Rauch oder ungewöhnlichen Geräu-
schen aus dem Gerät.
− Der Netzstecker muss in einer Notsituation schnell erreichbar
sein. Daher ist darauf zu achten, dass die Steckdose immer
leicht erreichbar ist.
− Auch in ausgeschaltetem Zustand verbraucht das Gerät eine
geringe Menge Strom. Trennen Sie zum vollständigen Abschal-
ten des Gerätes den Netzstecker vom Netz und/oder entfernen
Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
− Ziehen Sie zum Entfernen des Netzsteckers aus der Steckdose
grundsätzlich am Stecker, nie am Kabel.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen. Es besteht
Stromschlaggefahr!
− Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet (z. B. Urlaub), oder
bei Gewitter mit Gefahr durch Blitzschlag, muss der Netzstecker
aus der Steckdose entfernt werden.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 44176

Inhaltsverzeichnis