Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Subwoofers; Anschließen Eines Gerätes Mit Digitalaudio-Ausgang; Anschließen Eines Fernsehgerätes - Onkyo BR-925 Bedienungsanleitung

Cd/hdd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlüsse—Fortsetzung
Anschließen eines Subwoofers
Der CD/HDD-Receiver verfügt über eine Buchse SUBWOOFER PRE OUT, die für den Anschluss eines aktiven
Subwoofers (d. h. eines Subwoofers mit eingebautem Verstärker) vorgesehen ist.
Rückwand des CD/HDD-Receivers
: Signalfluss
Anschließen eines Gerätes mit Digitalaudio-Ausgang
Die nachstehende Abbildung zeigt den Anschluss eines Gerätes mit optischem Digitalaudio-Ausgang, z. B. einer
Videospielkonsole, eines Satellitentuners oder Personalcomputers. Verbinden Sie die Buchse DIGITAL OPTICAL IN
des CD/HDD-Receivers mit einem optischen Digitalaudio-Ausgang am anderen Gerät.
Anschließend können Sie den Namen der Eingangsquelle für die Buchse OPTICAL DIGITAL IN („DIGITAL", „CD-
R/dig", „GAME/dig" oder „PC/dig") dem Typ des jeweils angeschlossenen Gerätes anpassen (siehe Seite 45).
Der CD/HDD-Receiver unterstützt lediglich 16-Bit-PCM-Signale mit einer Abtastfrequenz zwischen 44,1 kHz und 48 kHz.
Bei bestimmten Digitalgeräten ist eine Einstellung auf zwangsweise Umwandlung auf das Signalformat PCM erforderlich.
Anschließen eines Fernsehgerätes
Verbinden Sie die Buchsen LINE 1 IN des CD/HDD-Receivers mit den Audio-Ausgangsbuchsen des Fernsehgerätes.
rot weiß
20
De-
: Signalfluss
handelsübliches Lichtleiterkabel
(mit quadratischem Querschnitt)
analoges Audio-Cinchkabel
: Signalfluss
Videospielkonsole usw.
DIGITAL
OUTPUT
optischer Digitalausgang
Audioausgang
Fernsehgerät
aktiver
Subwoofer
rot weiß
R
L

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis