Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetter-Timer/Sensor Control; Sicherer Betrieb An Hängen - Husqvarna AUTOMOWER 310 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER 310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8 Wetter-Timer/Sensor Control

Wenn die Funktion Wetter-Timer
(Husqvarna Automower® 315) oder Sensor Control
(GARDENA R130Li, R130LiC, R160Li) aktiviert ist, kann
der Mähroboter seine Schneidezeiten automatisch auf
Grundlage der Wachstumsgeschwindigkeit des Rasens
anpassen. Zu diesem Zweck wird der Widerstand an der
Messerscheibe kontinuierlich gemessen und mit einem
Mittelwert verglichen. Wenn der Widerstand höher ist als
der Mittelwert, arbeitet der Mähroboter für einen längeren
Zeitraum und umgekehrt. Zur Berechnung des Mittelwerts
muss ein ganzer Tag gemäht werden und in dieser Zeit
hat der Wetter-Timer keinen Einfluss auf die Mähzeit. Der
Mittelwert wird zurückgesetzt, wenn der Mäher mehr als
50 Stunden ausgeschaltet war, wenn die Einstellungen
zurückgesetzt werden oder wenn die Schnitthöhe eingestellt
wurde.
Die manuellen Timer-Einstellungen haben immer Vorrang
vor dem Wetter-Timer. Der Wetter-Timer wird den
Mähroboter nicht zu mehr Betriebszeit als in den Timer-
Einstellungen festgelegt veranlassen, sondern nur zu
weniger. Der Mähroboter wird immer mindestens einen
Mähzyklus pro Tag durchführen, und nur danach kann die
Mähzeit durch den Wetter-Timer reduziert werden.
3.9 Sicherer Betrieb an Hängen
Um beste Mähergebnisse zu erreichen und auch in
geneigten Abschnitten des Arbeitsbereichs sicher zu
arbeiten, passt der Mäher sich automatisch an. Dies hängt
ab von Faktoren wie Steigungswinkel und Fahrtrichtung.
Die Neigung des Arbeitsbereichs lässt sich unterschiedlich
darstellen. Tabelle 2: Steigungsbedingungen. Stellt
die Zusammenhänge der Darstellung von Steigungen
als Prozentwert, als Höhen-Längen-Verhältnis und als
Gradangaben dar.
Der Betrieb des Mähroboters ist für eine Steigung
von 35 % beim GARDENA R130Li, R130LiC und
R160Li und 40 % beim Husqvarna Automower®
310/315 spezifiziert. Das Erreichen von stärkeren
Steigungen kann nicht gewährleistet werden.
Wenn der Mähroboter vorwärts fährt und die
Steigung über 67 % beträgt, hält er an. Er wendet
und fährt in einer Bewegung zurück, um eine
weniger steile Steigung zu finden. Findet er nach
zwei Versuchen keinen weniger steilen Hang,
bleibt er stehen und im Display wird angezeigt,
dass der Stop durch eine starke Steigung
verursacht wurde.
Die obigen Wert sind ungefähre Angaben und setzen z. B.
eine korrekte Kalibrierung des Kippsensors voraus.
Steigungen oberhalb der spezifizierten 35 % beim
GARDENA R130Li, R130LiC und R160Li und 40 % beim
Husqvarna Automower® 310/315 können normalerweise
nur unter sehr günstigen Bedingungen bewältigt werden.
Der Mäher ist nicht für den Dauerbetrieb in Arbeitsbereichen
mit derart starken Steigungen vorgesehen.
German - 42
TH_1158203_310_315_GARDENA_DE.indd 42
3. INSTALLATION
Tabelle 2: Steigungsbedingungen
Prozent (%)
10
15
25
35
40
45
67
Höhen-Längen
Grad (
-Verhältnis (1:X)
1:10
6
1:6,7
8,5
1:4
14
1:2,9
19
1:2,5
22
1:2,2
24
1:1,5
34
)
o
2016-05-10 10:29:52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis