Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG VR5940L Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
In seltenen Fällen kann es vorkommen,
dass die Bürste des HOM-BOT Teppiche
beschädigt. Sollte dies geschehen, halten
Sie den Reinigungsvorgang sofort an.
Bei Teppichen mit langen Fransen
könnten die Fransen beschädigt werden.
Vermeiden Sie jeden Kontakt
des Hauptgehäuses und des
Ladeanschlusses der Ladestation
mit metallischen Gegenständen.
Dies könnte zu einem Gerätedefekt
führen.
Geben Sie kein Wasser,
Reinigungsmittel usw. in den
HOM-BOT.
Dies könnte zu einem Gerätedefekt
führen. Geben Sie kein Wasser oder
Reinigungsmittel in den HOM-BOT.
Wenn Flüssigkeiten in den HOM-
BOT geraten sollten, trennen Sie
die Stromzufuhr und kontaktieren
Sie einen Vertriebshändler oder den
Kundendienst von LG Electronics.
Wenn der Boden nass ist oder nasse
Stellen aufweist, wischen Sie diese(n)
trocken, bevor Sie den HOM-BOT
verwenden. Verwenden Sie den HOM-
BOT nicht auf nassen Oberflächen.
Nichtbeachtung kann zu einem
Gerätedefekt führen.
Tipp
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme Folgendes sicher:
• Entfernen Sie zerbrechliche oder unnötige Gegenstände aus dem zu reinigenden Raum. Dazu gehören
beispielsweise teure Keramik- und andere wertvolle Gegenstände, die sich auf dem Fußboden befinden.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in einem Raum, in dem ein Kind alleine schläft. Das Kind könnte verletzt werden.
• Überprüfen Sie, ob der Akku ausreichend geladen ist; sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie ihn auf.
• Leeren Sie den Staubbehälter, wenn er voll ist.
• Schließen Sie die Türen von Räumen, in die sich der HOM-BOT nicht begeben soll.
Während dem Reinigungsvorgang kann der HOM-BOT sich in andere Räume begeben und dort den
Reinigungsvorgang fortsetzen.
• Trocknen Sie ggf. feuchte Stellen auf dem Fußboden, bevor Sie den Reinigungsvorgang starten.
• Entfernen Sie Kabel und lange Fäden vom Fußboden.
• Entfernen Sie Kabel, Bänder, Handtücher, Socken usw. vom Fußboden, damit sich diese nicht in der Bürste verfangen.
• Teppiche mit Fransen oder Teppiche, die dicker als 8 mm (0,315 in) sind, stellen beim Reinigungsvorgang ein
Hindernis dar. Es ist empfehlenswert, solche Vorleger oder Teppiche zu entfernen oder an eine andere Stelle zu
legen, bevor das Gerät verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht für die Verwendung in Werkstätten, Gewerberäumen, Garagen
oder im Freien geeignet ist. Es ist ausschließlich für den normalen Gebrauch in Wohnräumen bestimmt.
4
Lassen Sie den HOM-BOT keine
Flüssigkeiten, Klingen, Heftzwecke,
Anzündhölzer usw. aufsaugen.
Dies könnte zu einem Gerätedefekt
führen.
Führen Sie keine scharfkantigen
Gegenstände in die Öffnung des
Ultraschallsensors des HOM-BOT
ein.
Dies könnte zu einem Gerätedefekt
führen.
Verwenden Sie den HOM-BOT nicht,
wenn der Staubbehälter ganz voll ist.
Dies könnte zu einem Gerätedefekt
führen.
Wenn der Reinigungsroboter in
Betrieb ist, kann es vorkommen, dass
er gegen Stuhl-, Pult- oder Tischbeine
und schmale Möbel stößt.
Stellen Sie ggf. vorhandene Stühle
auf einen Tisch, um eine schnellere
und gründlichere Reinigung zu
ermöglichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis