Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
CD RECEIVER
AMPLI-TUNER CD
OWNER'S MANUAL
MODE D'EMPLOI
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRUKSANVISNING
MANUALE DI ISTRUZIONI
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha CRX-E320

  • Seite 1 CD RECEIVER AMPLI-TUNER CD OWNER'S MANUAL MODE D'EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG BRUKSANVISNING MANUALE DI ISTRUZIONI MANUAL DE INSTRUCCIONES GEBRUIKSAANWIJZING...
  • Seite 2 Geräte am Ende ihrer dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen. Lebensdauer getrennt vom normalen Yamaha kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, Hausmüll entsorgt werden sollten. die auf die Verwendung dieses Gerätes mit einer anderen als der Handeln Sie bitte der örtlichen Gesetzgebung vorgeschriebenen Spannung zurückzuführen sind.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG WEITERFÜHRENDE BEDIENUNGSVORGÄNGE Merkmale ..............2 Einstellung des Timers..........29 Mitgeliefertes Zubehör........... 2 Einstellen des Einschlaf-Timers......30 Bedienungselemente und ihre Funktionen ... 3 Ändern der Einstellungen des Frontblende ..............3 Frontblende-Displays ........31 Display............... 4 Wiedergabe externer Quellen ......32 Fernbedienung ............5 Wiedergabe von portablen Audio-Geräten .............
  • Seite 4: Über Diese Anleitung

    MERKMALE Merkmale • Spielt Audio-CDs, MP3-CDs und WMA-CDs. • Multifunktions-Fernbedienung • USB-Unterstützung • DIGITAL OPTICAL OUT-Buchse • Leichte Bedienung mit der MULTI JOG-Taste Über diese Anleitung • In dieser Anleitung sind die Bedienungsvorgänge, die Sie entweder an diesem Gerät oder mit seiner Fernbedienung ausführen können, für die Verwendung der Fernbedienung erläutert.
  • Seite 5: Bedienungselemente Und Ihre Funktionen

    Bedienungselemente und ihre Funktionen Frontblende INPUT MULTI JOG VOLUME STANDBY/ON PORTABLE PHONES SOUND MODE TIMER PUSH-ENTER 9 0 A 1 STANDBY/ON 9 PORTABLE-Buchse Schaltet dieses Gerät ein. Drücken Sie diese Taste erneut, Hier können Sie ein portables Audio-Gerät anschließen um dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus (siehe Seite 13).
  • Seite 6: Display

    Bedienungselemente und ihre Funktionen Display TUNED SLEEP STEREO 1 TUNED 4 SLEEP Leuchtet auf, wenn dieses Gerät auf einen Sender Leuchtet auf, wenn die Einschlaftimer-Funktion aktiviert abgestimmt ist. ist (siehe Seite 30). 2 Multi-Informationsdisplay 5 STEREO Zeigt verschiedene Informationen wie Titel, Leuchtet auf, wenn ein starkes UKW-Sendersignal im Tracknummer und die abgelaufene Wiedergabedauer für UKW-Stereomodus empfangen wird.
  • Seite 7: Fernbedienung

    Bedienungselemente und ihre Funktionen Fernbedienung Für alle Modi gemeinsame Gemeinsame Funktionen Bedienungsvorgänge Die folgenden Bedienungsvorgänge stehen für dieses Gerät in allen Eingangsmodi zur Verfügung. 1 Infrarot-Signalsender STANDBY/ON OPEN/CLOSE Sendet Signale an dieses Gerät (siehe Seite 8). 2 STANDBY/ON ( Schaltet dieses Gerät ein oder in den Bereitschaftsmodus INDEX DIMMER (siehe Seite 14).
  • Seite 8 Bedienungselemente und ihre Funktionen CD/USB-Modus Die folgenden Bedienungsvorgänge sind für dieses Gerät möglich, wenn der Eingangsmodus CD oder USB gewählt ist. STANDBY/ON OPEN/CLOSE Drücken Sie CD oder USB, um dieses Gerät auf den CD- oder USB-Modus zu stellen, bevor die folgenden Bedienungsvorgänge ausgeführt werden.
  • Seite 9 Bedienungselemente und ihre Funktionen TUNER-Modus Die folgenden Bedienungsvorgänge sind für dieses Gerät möglich, wenn der Eingangsmodus TUNER gewählt ist. Drücken Sie TUNER, um dieses Gerät auf den TUNER-Modus STANDBY/ON OPEN/CLOSE zu stellen, bevor die folgenden Bedienungsvorgänge ausgeführt werden. 1 Zifferntasten Wählen Sie die Festsendernummer (siehe Seite 26).
  • Seite 10: Einsetzen Der Batterien In Die Fernbedienung

    Bedienungselemente und ihre Funktionen Einsetzen der Batterien in die Verwendung der Fernbedienung Fernbedienung Innerhalb von 6 m Drücken Sie 30˚ 30˚ Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von innerhalb 6 m zu diesem Gerät, Drücken Sie auf dem Batteriefachdeckel, und richten Sie sie dabei auf den und öffnen Sie den Deckel.
  • Seite 11: Anschließen Der Lautsprecher

    Befolgen Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang, um die Lautsprecher an dieses Gerät anzuschließen. Das nachstehende Anschlussbeispiel verwendet den Yamaha NX-E700 (bestehend aus zwei Lautsprechern) und die mitgelieferten Kabel. Informationen zu Ihren Lautsprechern finden Sie in der mit den Lautsprechern gelieferten Bedienungsanleitung.
  • Seite 12: Anschließen Von Bananensteckern

    Anschließen der Lautsprecher Anschließen eines Subwoofers Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung von jedem Ende jedes Lautsprecherkabels und Das Anschließen eines Subwoofers ist optional. Die verdrillen Sie dann die blankgelegten Litzen tieffrequenten Signale der vorderen linken und rechten des Kabels, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Kanäle werden an der SUBWOOFER OUT-Buchse dieses Geräts abgemischt.
  • Seite 13: Anschließen Von Antennen

    Produkt wird mit einer UKW-Zimmerantenne und einer MW-Rahmenantenne geliefert. Falls der Rundfunkempfang in Ihrem Gebiet schwach ist, oder wenn Sie den Rundfunkempfang verbessern möchten, empfehlen wir die Verwendung von Hochantennen. Für Einzelheiten wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder Kundendienst. Stecken Sie einen der MW- UKW- Rahmenantennendrähte in die AM ANT-...
  • Seite 14: Anschluss Von Externen Komponenten

    ANSCHLUSS VON EXTERNEN KOMPONENTEN Anschluss von externen Komponenten Sie können externe Komponenten wie CD- oder MD-Recorder an dieses Gerät anschließen. Informationen über Ihre Komponente finden Sie in der mit der Komponente mitgelieferten Bedienungsanleitung. Anschluss eines CD- oder MD- • Verbinden Sie die DIGITAL OPTICAL OUT- Recorders Buchse an diesem Gerät anhand eines optischen Kabels mit der Digital-...
  • Seite 15: Anschließen Eines Usb-Geräts

    STANDBY/ON PORTABLE PHONES SOUND • Yamaha übernimmt keine Haftung für jegliche Schäden oder Datenverluste auf dem USB-Gerät, die entstehen, während das USB-Gerät an dieses Gerät angeschlossen ist. • Die Abspielbarkeit und die Netzversorgung für jegliche USB- Geräte werden nicht garantiert.
  • Seite 16: Anschließen Des Netzkabels

    ANSCHLIEßEN DES NETZKABELS Anschließen des Netzkabels Nachdem Sie alle Anschlüsse ausgeführt haben, schließen Sie die Netzkabel dieses Geräts, des Subwoofers und der externen Komponenten an eine Wandsteckdose an. MAINS An eine Netzdose TUNER FM ANT 75Ω UNBAL. Ein- und Ausschalten •...
  • Seite 17: Einstellen Der Uhrzeit

    EINSTELLEN DER UHRZEIT Einstellen der Uhrzeit INPUT MULTI JOG VOLUME STANDBY/ON MULTI JOG PORTABLE PHONES SOUND MODE TIMER PUSH-ENTER MULTI JOG TIMER Hinweise Drücken Sie TIMER auf der Frontblende, und drücken Sie sofort danach MULTI JOG. • Wenn das Einstellen der Zeit nicht erfolgreich war, blinkt „00:00“...
  • Seite 18: Grundlegende Bedienung Des Receivers

    Grundlegende Bedienung des Receivers Grundlegende Bedienung des Receivers Um eine Eingangsquelle mit INPUT an Auswählen der Eingangsquelle der Frontblende zu wählen Drücken Sie INPUT wiederholt. Sie können auf diesem Gerät verschiedene Mit jedem Drücken von INPUT ändert sich die Eingangsquellen abspielen. Nachdem Sie die Eingangsquelle wie folgt.
  • Seite 19: Grundlegende Bedienungsvorgänge Für Die Wiedergabe Von Discs Und Usb-Geräten

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Sie können Audio-CDs, USB-Geräte und MP3- oder WMA-Dateien abspielen, die auf einer Disc oder auf einem USB-Gerät aufgezeichnet wurden. Je nach der Disc/dem USB-Gerät können bestimmte Vorgänge anders ausgeführt werden, oder sie unterliegen Einschränkungen.
  • Seite 20: Rückwärts/Vorwärts Suchen

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Rückwärts/vorwärts suchen Wählen eines Ordners/einer Datei für eine Datei im MP3- oder WMA-Format Sie können während der Wiedergabe oder im Pause- Modus nach einer gewünschten Stelle in einem Track suchen. Drücken Sie FOLDER , um einen •...
  • Seite 21: Umschalten Des Wiedergabeinformation-Displays

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Umschalten des Wiedergabeinformation-Displays Sie können die Wiedergabe-Informationen im Frontblende-Display dieses Geräts umschalten. Die verfügbaren Informationen sind je nach dem Typ der Disc/des USB-Geräts unterschiedlich. Drücken Sie TIME/INFO während der Wiedergabe wiederholt. Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die STANDBY/ON OPEN/CLOSE...
  • Seite 22 Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Wiedergabeinformationen für MP3- oder WMA-Dateien, die auf Discs/USB-Geräten aufgenommen wurden Die folgenden Informationen stehen bei der Wiedergabe von MP3-Dateien zur Verfügung, die auf einer Audio-CD aufgenommen wurden. Kommentar Durchrollende Anzeige (Vorgabe)* CD/Play CD/Play to-order-Franki...
  • Seite 23: Wiederholungswiedergabe (Repeat)

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Wiederholung zwischen zwei Punkten Wiederholungswiedergabe (A-B-Wiederholung) (nur Audio CD) (REPEAT) Sie können einen bestimmten Abschnitt eines Tracks wiederholen, indem Sie zwei Punkte (Start- und Sie können die Wiedergabe des oder der gewählten Tracks Endpunkt) setzen.
  • Seite 24: Programmierte Wiedergabe (Program)

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Programmierte Wiedergabe Zum Fertigstellen der Programmierung der (PROGRAM) Tracks drücken Sie PROG. CD/Program Sie können die Wiedergabereihenfolge für 40 Tracks auf 60:59 einer Disc/einem USB-Gerät nach Wunsch anpassen. Das folgende Beispiel verwendet eine Disc. Gesamtzahl der Gesamtzeit der programmierten Tracks...
  • Seite 25: Indexsuche (Nur Audio Cd)

    Grundlegende Bedienungsvorgänge für die Wiedergabe von Discs und USB-Geräten Indexsuche (nur Audio CD) Wenn Ihre Disc Indexnummern enthält, können Sie die Wiedergabe ab einer gewünschten Indexnummer starten. STANDBY/ON OPEN/CLOSE Zifferntasten INDEX DIMMER INDEX FREQ/TEXT PROG REPEAT Drücken Sie während der Wiedergabe INDEX. Verwenden Sie die Zifferntasten, um die gewünschte Indexnummer einzugeben.
  • Seite 26: Ukw/Mw-Abstimmung

    UKW/MW-Abstimmung UKW/MW-Abstimmung Dieses Gerät bietet verschiedene Methoden für das Abstimmen auf UKW/MW-Rundfunksender, wie automatische Abstimmung, manuelle Abstimmung und Festsenderabstimmung. Befolgen Sie die nachfolgenden Verfahren, um Ihre liebsten Rundfunksender einzustellen. • Beispiele im Frontblende-Display in diesem Abschnitt basieren auf den Modellen für Großbritannien und Europa. •...
  • Seite 27: Automatische Vorprogrammierung Von Sendern (Automatische Festsenderprogrammierung)

    UKW/MW-Abstimmung Automatische Vorprogrammierung Manuelles Vorprogrammierung von Sendern (Automatische von Rundfunksendern (Manuelle Festsenderprogrammierung) Festsenderprogrammierung) Sie können die automatische Festsenderabstimmungsfunktion Sie können auch bis zu 30 UKW-Sender und 20 MW- verwenden, um bis zu 30 UKW-Sender und 20 MW-Sender Sender manuell speichern. mit starken Signalen zu speichern.
  • Seite 28: Wahl Von Festsendern (Preset Tuning)

    UKW/MW-Abstimmung Wahl von Festsendern Bearbeiten der Namen der (Preset Tuning) Festsender Falls Sie Ihre liebsten Rundfunksender mit automatischer Festsenderprogrammierung (siehe Seite 25) oder manueller Festsenderprogrammierung (siehe Seite 25) INPUT vorprogrammieren, können Sie danach den gewünschten Festsender durch einfache Wahl der Festsendernummer aufrufen.
  • Seite 29: Empfang Von Radio-Daten-System-Sendern (Nur Modelle Für Großbritannien Und Europa)

    UKW/MW-Abstimmung Empfang von Radio-Daten- Drücken Sie PRESET , um den System-Sendern Programmtyp zu wählen. Der Programmtyp PTY blinkt auf dem Frontblende- (Nur Modelle für Großbritannien Display. und Europa) Programmtyp Beschreibungen Das Radio Data System ist ein Datenübertragungssystem für News Nachrichten UKW-Sender, das hauptsächlich in Großbritannien und Europa verwendet wird.
  • Seite 30 UKW/MW-Abstimmung Umschalten der Anzeige von Radio- Drücken Sie PTY SEEK START. Daten-System-Informationen Dieses Gerät beginnt nun mit der Suche nach Drücken Sie während des Empfangs eines Radio- entsprechenden Radio-Daten-System-Sendern. Daten-System-Senders FREQ/TEXT. Dieses Gerät beendet die Suche, wenn der gewählte Mit jedem Drücken der Taste ändert sich die Programmtyp gefunden wurde.
  • Seite 31: Einstellung Des Timers

    Einstellung des Timers Indem Sie die Timerfunktion einstellen, können Sie dieses Gerät so programmieren, dass die gewählte Eingangsquelle zur angegebenen Zeit automatisch wiedergegeben wird. INPUT MULTI JOG VOLUME STANDBY/ON PORTABLE PHONES SOUND MODE TIMER PUSH-ENTER MULTI JOG TIMER Drehen Sie MULTI JOG zum Wählen des Drücken Sie TIMER auf der Frontblende Intervalls für die Wiedergabe (30 bis 90 min), wiederholt, bis „TIMER“...
  • Seite 32: Einstellen Des Einschlaf-Timers

    EINSTELLEN DES EINSCHLAF-TIMERS Einstellen des Einschlaf-Timers Falls Sie den Einschlaf-Timer einstellen, schaltet diese Einheit nach dem festgelegten Intervall automatisch auf den Bereitschaftsmodus. Einstellen des Einschlaf-Timers auf dem Einstellen des Einschlaf-Timers mit der Frontblende-Display Fernbedienung INPUT STANDBY/ON OPEN/CLOSE MULTI JOG VOLUME STANDBY/ON PORTABLE PHONES...
  • Seite 33: Ändern Der Einstellungen Des Frontblende-Displays

    Ändern der Einstellungen des Frontblende-Displays Sie können wählen, welche Informationen auf dem Frontblende-Display dieses Geräts angezeigt werden. Sie können auch die Helligkeit des Frontblende-Displays ändern. Abblenden des Displays Drücken Sie DIMMER. Sie können die gewünschte Helligkeit auf dem STANDBY/ON OPEN/CLOSE Frontblende-Display zwischen Normal (hell), halb abgeblendet und abgeblendet einstellen.
  • Seite 34: Wiedergabe Externer Quellen

    WIEDERGABE EXTERNER QUELLEN Wiedergabe externer Quellen Falls Sie eine externe Komponente an dieses Gerät anschließen, wird die Tonquelle auf der Komponente wiedergegeben. Für Informationen über die Anschlussmethoden siehe „Anschluss von externen Komponenten“ (siehe Seite 12 und 13). Hinweis Bevor Sie Anschlüsse vornehmen oder Ihre externe Komponente bedienen, lesen Sie die mit Ihrer Komponente mitgelieferte Bedienungsanleitung. Wiedergabe von portablen Wiedergabe anderer Komponenten Audio-Geräten...
  • Seite 35: Aufnahme Von Audio-Quellen Mit Externen Komponenten

    Aufnahme von Audio-Quellen mit externen Komponenten Wenn Sie einen externen Recorder an dieses Gerät anschließen, können Sie auf diesem Gerät wiedergegebene Quellen aufnehmen. Für Informationen über die Anschlussmethoden siehe „Anschluss von externen Komponenten“ (siehe Seite 12). Hinweis Bevor Sie Anschlüsse vornehmen oder Ihre externe Komponente bedienen, lesen Sie die mit Ihrer Komponente mitgelieferte Bedienungsanleitung.
  • Seite 36: Einstellen Von Sounds

    EINSTELLEN VON SOUNDS Einstellen von Sounds Sie können die Klangeinstellungen wie den Ton und die Lautsprecherbalance auf dieser Einheit anpassen. INPUT MULTI JOG VOLUME STANDBY/ON PORTABLE PHONES SOUND MODE TIMER PUSH-ENTER SOUND MULTI JOG Hinweis Drücken Sie SOUND auf der Frontblende wiederholt, um die anzupassende Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die Tonausgabe dieser Einstellung auszuwählen.
  • Seite 37: Störungssuche

    Wenn ein Problem mit diesem Gerät auftritt, prüfen Sie als erstes die folgende Liste. Falls Sie Ihr Problem anhand der vorgeschlagenen Lösungen nicht lösen können oder Ihr Problem nachfolgend nicht aufgelistet ist, schalten Sie dieses Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker ab und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Fachhändler oder -Kundendienst. Allgemeines...
  • Seite 38: Fernbedienung

    Störungssuche Fernbedienung Problem Ursache Abhilfe Die Fernbedienung arbeitet Die Fernbedienung wird vielleicht Für Informationen über den nicht richtig. außerhalb des Betriebsbereichs Fernbedienungs-Betriebsbereich siehe bedient. „Verwendung der Fernbedienung“ (siehe Seite 8). Der Fernbedienungssensor an diesem Ändern Sie die Beleuchtung oder die Gerät ist vielleicht direktem Ausrichtung dieses Geräts.
  • Seite 39: Rundfunkempfang

    Störungssuche Rundfunkempfang UKW/MW Problem Ursache Abhilfe Die Festsenderauswahlunktion Die Festsender (Speicher) wurden Führen Sie das Programmieren der (siehe Seite 26) arbeitet nicht. vielleicht gelöscht. Festsender erneut aus (siehe Seite 25). Die Festsender- Die Stromversorgung dieses Geräts Stecken Sie den Netzstecker richtig in Einstellungen wurden wurde möglicherweise länger als eine Netzdose ein, und stimmen Sie die...
  • Seite 40: Hinweise Zu Discs

    HINWEISE ZU DISCS Hinweise zu Discs Disc-Informationen Handhabung einer Disc Dieses Gerät ist für die Verwendung von Discs des Typs • Berühren Sie nicht die Oberfläche der Disc. Halten Sie die Disc an Audio CD, CD-R und CD-RW vorgesehen. Dieses Gerät ihrem Rand (und der kann auch Single-CDs (8 cm) abspielen.
  • Seite 41: Glossar

    Glossar MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3) Eine der Audio-Kompressionsmethoden, die von MPEG verwendet wird. Hier wird die irreversible Kompressionsmethode eingesetzt, die eine hohe Kompressionsrate durch Ausdünnen der Daten des vom menschlichen Ohr kaum wahrnehmbaren Frequenzbereichs erzielt. Von diesem Verfahren wird angenommen, dass es die Datenmenge um etwa 1/11 (128 Kbps) komprimiert, während eine mit einer Musik- CD vergleichbare Tonqualität bewahrt wird.
  • Seite 42: Anschlüsse

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten PLAYER-ABSCHNITT TUNER-TEIL Wiedergabesystem • CD, CD-R/RW • Empfangsbereich Modelle für U.S.A. und Kanada ......87,5 bis 108,0 MHz Laser Andere Modelle ........... 87,50 bis 108,00 MHz • Typ ..................GaAlAs • Signal-Rauschabstand (Mono) ..........75 dB • Wellenlänge................780 nm •...
  • Seite 43: Begrenzte Garantie Für Den Europäischen Wirtschaftsraum (Ewr) Und Die Schweiz

    Herzlichen Glückwunsch zur Wahl eines Yamaha-Produkts. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Garantie für das Yamaha-Produkt in Anspruch genommen werden muss, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem es gekauft wurde. Wenn dies schwierig ist, wenden Sie sich bitte an die Yamaha- Vertretung in Ihrem Land.

Inhaltsverzeichnis