Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Akkus; Ein- Und Ausschalten - Westfalia 93 76 10 Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 93 76 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen des Akkus

1. Zum Einsetzen des Akkus, schieben Sie
ihn bis zum Anschlag in den Akkuschacht.
2. Zum Entnehmen des Akkus, halten Sie
beide
Entriegelungstasten
gedrückt und ziehen Sie den Akku aus
dem Gerät.

Ein- und Ausschalten

1. Zum Einschalten des Gerätes, drücken Sie
erst den Sicherheitsschalter (2) nach innen
und drücken Sie danach den EIN/AUS-
Schalter (6).
2. Zum
Ausschalten,
EIN/AUS-Schalter wieder los.
Hinweise
Beachten Sie, dass sich nach dem Aus-
schalten die Hacksterne noch kurzzeitig
bewegen. Lassen Sie die Hacksterne erst zum Stillstand kommen,
bevor Sie das Gerät ablegen.
Entfernen Sie Laub und Blätter von der Stelle, die Sie bearbeiten
möchten. Entfernen Sie unbedingt stark verwurzelte Pflanzen (z. B.
Bodendecker), da sich die Ausläufer der Bodendecker in den
Hacksternen verfangen können. Entfernen Sie eingeklemmtes Laub
und Zweige am besten mit einer Spitzzange. Entfernen Sie beim
Reinigen unbedingt den Akku aus dem Gerät.
Setzen Sie die Hacksterne an der Stelle auf, an der Sie den Boden
bearbeiten wollen. Halten Sie das Gerät fest in der Hand und
drücken Sie den Sicherungsknopf (2) und dann gleichzeitig den
EIN/AUS-Schalter (6). Die Hacksterne beginnen zu rotieren und
graben sich in den Boden ein.
Führen Sie das Gerät möglichst gerade, um einen sauber
bearbeiteten Boden zu erhalten. Dabei sollten sich die Bahnen
immer um einige Zentimeter überlappen, damit keine Streifen übrig
bleiben.
Benutzung
am
Akku
lassen
Sie
19
den
2
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-grubber

Inhaltsverzeichnis