Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips 4031 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4031 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
4031 series
www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
22PFT4031
24PHT4031

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 4031 Serie

  • Seite 1 Register your product and get support at 4031 series www.philips.com/welcome Benutzerhandbuch 22PFT4031 24PHT4031...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 11.2 Öffnen des Home-Menüs 1 TV-Tour 12 Quellen 1.1 Pause TV und Aufnahmen 1.2 EasyLink 12.1 Wechseln zu einem Gerät 12.2 Optionen für einen TV-Eingang 2 Konfigurieren 12.3 Spiel oder PC 2.1 Lesen der Sicherheitshinweise 13 Videos, Fotos und Musik 2.2 Standfuß...
  • Seite 3: Tv-Tour

    TV-Tour Pause TV und Aufnahmen Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können Sie eine Sendung von einem digitalen Fernsehprogramm zeitversetzt sehen und aufnehmen. Unterbrechen Sie eine Sendung, um einen dringenden Anruf entgegenzunehmen, oder gönnen Sie sich während der Sportübertragung einfach eine kleine Pause.
  • Seite 4: Konfigurieren

    Licht auf den Bildschirm fällt. Anleitung abhanden gekommen ist, können Sie sie - Stellen Sie den Fernseher bis zu 15 cm von der unter www.philips.com herunterladen. Wand entfernt auf. Geben Sie zum Herunterladen der - Der ideale Abstand zum Fernseher beträgt das Schnellstartanleitung die Modellnummer des Dreifache der Bildschirmdiagonale.
  • Seite 5: Antennenkabel

    Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, siehe Kapitel Ein- und Ausschalten . Antennenkabel Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
  • Seite 6: Anschließen Von Geräten

    Quellenmenü dieses Gerät auswählen. HDMI ARC Wenn Sie beim Verbinden mehrerer Geräte mit dem Fernseher Hilfe benötigen, können Sie den Philips TV Nur der HDMI 1 -Anschluss des Fernsehers verfügt Connectivity Guide heranziehen. Dieser Leitfaden über HDMI ARC (Audio Return Channel).
  • Seite 7 EasyLink-Fernbedienung Wenn Sie möchten, dass Geräte zwar miteinander kommunizieren, nicht jedoch über die Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden, können Sie die EasyLink-Fernbedienung auch separat deaktivieren. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die EasyLink- EasyLink HDMI-CEC Fernbedienung: Wenn Ihre Geräte über HDMI angeschlossen sind und 1.
  • Seite 8: Audioausgang - Optisch

    Audioausgang – Optisch Smart Card Audioausgang – Optisch ist eine hochwertige Wenn die Premium-Programme eines digitalen Tonverbindung. Fernsehanbieters abonnieren, erhalten Sie von diesem ein CI+-Modul (Conditional Access Module, Diese optische Verbindung kann 5.1-Audiokanäle CAM) sowie eine zugehörige Smart Card. übertragen. Wenn Ihr Gerät, in der Regel ein Home Entertainment-System (HES), nicht über einen HDMI Stecken Sie die Smart Card in das CA-Modul.
  • Seite 9: Receiver - Set-Top-Box

    Schalten Sie den automatischen Timer aus, wenn Sie über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie ausschließlich die Fernbedienung der Set-Top-Box können einen Philips SoundBar oder ein HES mit verwenden. Durch das Deaktivieren dieses Timers einem integrierten Disc-Player anschließen. verhindern Sie, dass der Fernseher automatisch...
  • Seite 10: Verbinden Mit Hdmi

    Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) um das Menü zu schließen. über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie können einen Philips SoundBar oder ein HES mit einem integrierten Disc-Player anschließen. Tonversatz Audioausgang Wenn es nicht möglich ist, eine Verzögerung am Home Entertainment-System einzustellen, können...
  • Seite 11: Probleme Mit Dem Hes-Sound

    4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), Sie  für Ton > Erweitert > HDMI 1-ARC. um das Menü zu schließen. Blu-ray-Player Quellenabh. Lautstärkeanpassung Audioausgang Verwenden Sie die Funktion "Pegel Audio-Ausgang", Verbinden Sie den Blu-ray Disc-Player über ein High um die Lautstärke des Fernsehers und des Home Speed-HDMI-Kabel mit dem Fernseher.
  • Seite 12: Kopfhörer

    Scart Kopfhörer Wenn Ihre Spielkonsole nur über einen Video (CVBS)- oder Audio-L/R-Ausgang verfügt, verwenden Sie zum Sie können Kopfhörer an der Seite des Fernsehers am Anschließen an den SCART-Anschluss einen Video- Anschluss  anschließen. Dies ist ein Anschluss für Audio-L/R-SCART-Adapter (separat erhältlich). einen 3,5 mm Miniklinkenstecker.
  • Seite 13: Wird Formatiert

    ein. Installation 3. Schalten Sie auf einen digitalen Sender, und drücken Sie  (Pause). Dadurch wird die Um eine Sendung zeitversetzt ansehen oder Formatierung gestartet. Befolgen Sie die aufnehmen zu können, müssen Sie zunächst eine Anweisungen auf dem Bildschirm. USB-Festplatte anschließen und formatieren. Durch Entfernen Sie die USB-Festplatte auch nach der die Formatierung werden alle Daten auf der USB- Formatierung nicht.
  • Seite 14: Camcorder - Hdmi

    Weitere Informationen zum Anzeigen oder Ideale Einstellung Wiedergeben von Inhalten über ein USB- Flashlaufwerk finden Sie in der Hilfe im Bei der Verbindung eines Computers sollten Sie dem Kapitel Fotos, Videos und Musik. Anschluss, an den der Computer angeschlossen ist, den richtigen Gerätetyp im Menü...
  • Seite 15: Ein- Und Ausschalten

    einstellen. Wenn Sie ihn auf 0 Minuten einstellen, ist er ausgeschaltet. Sie können den Fernseher jederzeit Ein- und früher ausschalten oder die Zeit während des Countdowns zurücksetzen. Ausschalten 3. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), um das Menü zu schließen. Ein oder Standby Ausschalt-Timer Fernseher der 4031er-Serie...
  • Seite 16: Fernbedienung

     SOURCES Öffnen oder Schließen des Quellenmenüs (Liste der Fernbedienung verbundenen Geräte). Farbtasten Die Funktion der Tasten ergibt sich jeweils aus den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Tasten im Überblick  INFO Öffnen oder Schließen der Programminformationen. Oben  BACK Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender.
  • Seite 17: Infrarotsensor (Für Fernseher Der Serie 4031/5231/5242)

    Aus-/Einschalten des Tons. Pflege 6. TEXT Öffnen oder Schließen von Text/Videotext. Die Fernbedienung wurde mit einer kratzfesten Beschichtung behandelt. Reinigen Sie die Fernbedienung mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine Infrarotsensor (für Fernseher Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger.
  • Seite 18: Programme

    Senderoptionen Programme Öffnen der Optionen Umschalten der Sender Beim Fernsehen können Sie einige Optionen festlegen. - Um Fernsehsender anzuzeigen, drücken Sie . Der Je nach Art des wiedergegebenen Senders (analog Fernseher schaltet automatisch auf den oder digital) bzw. je nach Fernsehereinstellungen Fernsehsender, den Sie zuletzt gesehen haben.
  • Seite 19: Common Interface

    Untertitelsprache aus, und drücken Sie OK. oder Sekundäre Audio sprache aus, und drücken 4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und Sie OK. drücken Sie OK. 4. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und 5. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), drücken Sie OK.
  • Seite 20: Sperren Von Sendern

    Altersfreigabe ist für alle Sender eingestellt. So legen Sie eine Altersfreigabe fest: . . Anzeigezeit in der Ecke des Fernsehbildschirms. 1. Drücken Sie , wählen Sie Child lock (Kindersicherung) aus, und drücken Sie  (rechts), um das Menü zu öffnen. Status 2.
  • Seite 21: Einrichten Des Videotexts

    ein. 1. Drücken Sie , wählen Sie General settings 2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren. (Allgemeine Einstellungen) aus, und drücken 3. Drücken Sie eine Farbtaste, um eine der farbig Sie  (rechts), um das Menü zu öffnen. gekennzeichneten Optionen am unteren 2.
  • Seite 22: Senderlisten

    Senderlisten Öffnen einer Senderliste So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1. Drücken Sie , um das Fernsehprogramm wiederzugeben. 2. Drücken Sie  LIST , um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3. Drücken Sie  LIST erneut, um die Senderliste zu schließen.
  • Seite 23: Bevorzugte Sender

    Sender neu anordnen Bevorzugte Sender Sie können Sender in der Liste der Lieblingssender neu anordnen bzw. verschieben. Informationen zu 1. Drücken Sie beim Fernsehen  LIST, um die Senderliste zu öffnen. bevorzugten Sendern 2. Drücken Sie die Taste  OPTIONS , um das Optionsmenü...
  • Seite 24: Tv-Guide

    Tag ändern TV-Guide Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den nächsten, maximal 8 Tagen, ausgestrahlt werden. Was wird benötigt? Wenn die TV-Guide-Informationen vom Sender bereitgestellt werden, können Sie  + drücken, um Im TV Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden das Programm für einen der nächsten Tage Fernsehsendungen Ihrer Sender.
  • Seite 25: Einrichten Von Aufnahmen

    Erinnerungsliste Sie können Ihre eingerichteten Erinnerungen als Liste anzeigen. Erinnerungsliste So öffnen Sie die Erinnerungsliste: 1. Drücken Sie  TV GUIDE. 2. Drücken Sie  OPTIONS , und wählen Sie dann Alle Erinnerungen aus. 3. Wählen Sie in der Liste der Erinnerungen Löschen ausgewählt, und drücken Sie anschließend ...
  • Seite 26: Aufnehmen Und Pause Tv

    Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment Aufnehmen und aufgenommen, zu dem Sie die Aufnahmetaste gedrückt haben, bis die Sendung zu Ende ist. Wenn Pause TV keine TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die Aufnahme nur 30 Minuten durchgeführt. Sie können das Ende der Aufnahme in der Liste der Aufnahmen 10.1 anpassen.
  • Seite 27: Wiedergeben Von Aufnahmen

    Wenn eine programmierte Aufnahme vom Sender 10.2 abgewiesen oder die Übertragung unterbrochen Pause TV wurde, wird die Aufnahme als Fehlgeschlagen markiert. Was wird benötigt? Sie können eine digitale Fernsehübertragung Manuelle Aufnahme anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiter Sie können eine Aufnahme programmieren, die nicht ansehen.
  • Seite 28 Erneute Wiedergabe Da der Fernseher die aktuell wiedergegebene Übertragung speichert, können Sie meist einige Sekunden der Übertragung erneut wiedergeben. So spielen Sie eine aktuell wiedergegebene Übertragung erneut ab: 1. Drücken Sie  (Pause). 2. Drücken Sie  (Rücklauf). Sie können wiederholt ...
  • Seite 29: Home-Menü

    Home-Menü 11.1 Informationen zum Home- Menü Programme In dieser Zeile sind alle Sender aufgeführt. Quellen In dieser Zeile sind alle für diesen Fernseher verfügbaren Quellen aufgeführt. Dienstprogramme In dieser Zeile sind alle Fernseherfunktionen aufgeführt, die für den Benutzer verfügbar sind. Schnelleinstellungen In dieser Zeile sind alle Einstellungen aufgeführt, die für den Benutzer verfügbar sind.
  • Seite 30: Quellen

    Öffnen Sie diese Option zum Anzeigen von Informationen auf dem angeschlossenen Gerät. Quellen 12.3 12.1 Spiel oder PC Wechseln zu einem Gerät Der Gerätetyp bestimmt Stile für Bild und Ton, Quellenmenü Auflösungswerte und andere Besonderheiten. Sie müssen sich keine Gedanken über die idealen Um das Quellenmenü...
  • Seite 31: Videos, Fotos Und Musik

    zu erhöhen. - Um zum nächsten Video in einem Ordner zu Videos, Fotos und springen, drücken Sie OK zum Pausieren, wählen Sie  auf dem Bildschirm aus, und drücken Sie OK. Musik - Um die Videowiedergabe zu beenden, drücken Sie ...
  • Seite 32: Diashow Mit Musikwiedergabe

    Dateinamen aus, und drücken Sie OK. Anzeigen der Bilder der Reihe nach oder zufällig. So starten Sie eine Diashow auf dem Fernseher: Wiederholen, Einmal abspielen Wenn sich mehrere Fotos in einem Ordner befinden, Wiederholtes oder einmaliges Anzeigen der Bilder. können Sie eine Diashow starten. Diashow-Häufigkeit So starten Sie eine Diashow: Auswählen der Anzeigezeit der einzelnen Fotos.
  • Seite 33 Musikoptionen Optionen für die Musikwiedergabe: Wiedergabe stoppen Abbrechen der Musikwiedergabe. Shuffle ein, Shuffle aus Wiedergeben der Lieder der Reihe nach oder zufällig. Wiederholen, Einmal abspielen Wiederholtes oder einmaliges Wiedergeben von Liedern. Info zeigen Datei-Informationen, wie Tonmodus, anzeigen.
  • Seite 34: Einstellungen

    Sleep Timer Einstellungen Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, siehe Kapitel Sleeptimer. 14.1 Schnelleinstellungen 14.2 Bild Energiespareinstellungen Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe, siehe Bildeinstellung Kapitel Energiespareinstellungen. Auswählen einer Einstellung Zur einfachen Anpassung des Bildes können Sie eine Bildeinstellung vordefinierte Bildeinstellung auswählen.
  • Seite 35: Erweiterte Bildeinstellungen

    3. Drücken Sie die Farbtaste  Restore style (Einst. Schärfe wiederherst.), und drücken Sie dann OK. Die Bildeinstellung wird zurückgesetzt. Mit Schärfe können Sie die Bildschärfe detailliert 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), anpassen. um das Menü zu schließen. So passen Sie die Schärfe an: 1.
  • Seite 36 und drücken Sie OK. Kontrasteinstellungen 3. Wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. Kontrastmodi 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), um das Menü zu schließen. Über den Kontrastmodus können Sie den Wert festlegen, bei dem der Stromverbrauch durch Verringerung der Bildschirmhelligkeit gesenkt werden kann.
  • Seite 37: Format Und Ränder

    2. Wählen Sie Advanced (Erweitert) > Sharpness Videokontrast (Schärfe) > Noise reduction (Rauschunterdr.) aus, und drücken Sie  (rechts), um das Menü zu öffnen. Mit Videokontrast können Sie den 3. Wählen Videokontrastbereich verringern. Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. So passen Sie die Intensität an: 4.
  • Seite 38: Ton

    So stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration wieder Bildschirmränder her: Mithilfe der Option Bildschirmkanten können Sie das 1. Drücken Sie beim Fernsehen . Bild leicht vergrößern, um verzerrte Ränder zu 2. Wählen Sie Ton aus, und drücken Sie  (rechts), verbergen. um das Menü...
  • Seite 39: Erweiterte Toneinstellungen

    um das Menü zu schließen. Erweiterte Toneinstellungen So schalten Sie direkt zu den Lautsprechern: Autom. Lautstärkenivellierung 1. Drücken Sie beim Fernsehen . 2. Wählen Sie Quick settings Mit Autom. Lautstärkeausgleich können Sie den (Schnelleinstellungen) > Speakers (Lautspr.) und Fernseher so einstellen, dass er plötzliche dann TV oder das Audiosystem Amplifier (Verstärker) Lautstärkeunterschiede automatisch ausgleicht.
  • Seite 40: Kopfhörerlautstärke

    (Kopfhörerlautst.), und drücken Sie OK. Bei den neuen Home Entertainment-Systemen von 3. Drücken Sie den Pfeil  (nach oben) oder  Philips erfolgt die Audio-Video-Synchronisierung (nach unten), um den Wert anzupassen. stets automatisch und korrekt. 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), Audio-Sync-Verzögerung...
  • Seite 41: Energiespareinstellungen

    1. Drücken Sie , wählen Sie Sound (Ton) aus, und Ausschalt-Timer drücken Sie  (rechts), um das Menü zu öffnen. 2. Wählen Sie TV placement (Aufstellungsort) aus, Wenn der Fernseher ein Fernsehsignal empfängt, Sie und drücken Sie OK. jedoch innerhalb von vier Stunden keine Taste 3.
  • Seite 42 So legen Sie die bevorzugte und die alternative Sie  (rechts), um das Menü zu öffnen. Audiosprache fest: 3. Wählen Sie Primäre Untertitelsprache oder Sekundäre 1. Drücken Sie , wählen Sie General settings Untertitelsprache aus, und drücken Sie OK. (Allgemeine Einstellungen) aus, und drücken 4.
  • Seite 43 Manche Sendeanstalten bieten T.O.P.- Videotext. So deaktivieren Sie Videotext 2.5: Um T.O.P.- Videotextseiten innerhalb des Videotexts 1. Drücken Sie TEXT. zu öffnen, drücken Sie  OPTIONS , und wählen Sie 2. Drücken Sie bei geöffnetem Videotext OPTIONS. T.O.P. Liste aus. 3.
  • Seite 44 und wählen Sie einen Schritt weiter EasyLink aus. Sleep Timer 3. Wählen Sie Aus. 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), Mit dem Sleeptimer stellen Sie den Fernseher so ein, um das Menü zu schließen. dass er nach einer voreingestellten Zeit automatisch in den Standby-Modus wechselt.
  • Seite 45: Kindersicherung

    Werksvoreinstellungen Code festlegen/Code ändern Sie können den Fernseher auf die Der Kindersicherungs-PIN-Code wird zum Sperren Originaleinstellungen (Werksvoreinstellungen) und Entsperren von Sendern und Sendungen zurücksetzen. verwendet. So stellen Sie die Originaleinstellungen wieder her: So legen Sie den Sperrcode fest oder ändern den aktuellen Code: 1.
  • Seite 46: Audio-Beschreibung

    2. Wählen Sie beim nächsten Schritt erneut den description (Audio-Beschreibung) aus. Universalzugriff aus. 4. Wählen Sie Ein aus, und drücken Sie OK. 3. Wählen Sie Ein aus, und drücken Sie OK. 5. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), um das Menü...
  • Seite 47 4. Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), um das Menü zu schließen. Sprache Die Audiokommentare können auch Untertitel für die gesprochenen Worte enthalten. So schalten Sie diese Untertitel (sofern vorhanden) ein: . . 1. Drücken Sie , wählen Sie Universal access (Universalzugriff) aus, und drücken Sie ...
  • Seite 48: Senderinstallation

    Programmwiedergabe oder wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Senderinstallation Manuelle Senderaktualisierung 15.1 Antennen-/Kabelinstallation Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten. Aktualisieren von Sendern So starten Sie eine Senderaktualisierung selbst: 1. Drücken Sie , wählen Sie Antenna/cable Automatische Senderaktualisierung installation (Antennen-/Kabelinstallation) aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 49: Dvb-T Oder Dvb-C

    1 - Drücken Sie , wählen Sie Allgemeine 7. Wählen Sie Digitale und analoge Sender, Nur Einstellungen > Fernsehgerät erneut digitale Sender oder Nur analoge Sender, und einrichten aus, und drücken Sie OK. drücken Sie OK. (Diese Elemente sind je nach 2 - Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich.
  • Seite 50: Manuelle Einstellung

    Schritten von je 1 MHz durchführen. Die Suche in 1. Schalten Sie den Sender ein. 1-MHz-Schritten nimmt mehr Zeit für die Suche und 2. Drücken Sie , wählen Installation der Sender in Anspruch. Sie Antennen-/Kabelinstallation, und drücken Sie OK. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich.
  • Seite 51: Senderliste Kopieren

    Mit der Funktion "Senderliste kopieren" können Sie Senderliste: die auf einem Fernseher eingerichteten Sender auf einen anderen Philips Fernseher derselben Serie 1. Drücken Sie , wählen Sie Allgemeine übertragen. Mit dem Kopieren der Senderliste Einstellungen > Senderliste kopieren aus, und vermeiden Sie die aufwändige Sendersuche, und Sie...
  • Seite 52 überspringen. Beenden Sie die Installation. 2. Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an, auf dem die Senderliste des anderen Fernsehers gespeichert ist. 3. Um die Senderliste hochzuladen, drücken Sie , wählen Sie General settings (Allgemeine Einstellungen) aus, und drücken Sie OK. 4. Wählen Sie Channel List Copy (Senderliste kopieren) >...
  • Seite 53: Software

    2 - Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Rechte in Hinblick auf das/die Ihnen erworbene 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals  (links), Philips Produkt(e). Dies gilt nur für den für Sie um das Menü zu schließen. zugänglich gemachten Quellcode.
  • Seite 54 general purpose cryptography library. The project is pursue the field of cryptography much more managed by a worldwide community of volunteers efficiently. that use the Internet to communicate, plan, and Source: http://libtom.org/ develop the OpenSSL toolkit and its related documentation. Source: www.openssl.org MTD utility (1.5.0) MTD subsystem (stands for Memory Technology...
  • Seite 55 FFMpeg (0.6) A complete, cross-platform solution to record, convert and stream audio and video. Source: www.ffmpeg.org...
  • Seite 56: Technische Daten

    Gerät die Europäische Gebrauch und der durchschnittliche Energieverbrauch Richtlinie 2012/19/EU gilt. pro Jahr angegeben. Die Werte für den Stromverbrauch finden Sie ebenfalls auf der Philips Website für Ihr Land unter www.philips.com/TV. Produktdatenblatt Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen...
  • Seite 57: Empfang

    Menü für Energiespareinstellungen. Computerformate Informationen zum Energieverbrauch finden Sie im Auflösungen (u. a.) Kapitel Produktdatenblatt. - 640 x 480p – 60 Hz Die auf dem Typenschild des Produkt angegebene - 800 x 600p – 60 Hz Nennleistung entspricht dem Energieverbrauch dieses - 1024 x 768p –...
  • Seite 58: Anschlüsse

    17.7 17.9 Anschlüsse Multimedia Unterstützte Multimedia-Anschlüsse Fernseher der Serie 4031/12 und - USB (FAT/FAT 32/NTFS): Schließen Sie nur USB- 4031/60 Geräte mit einem Stromverbrauch von höchstens 500 mA an. Für PFS4031/PHS4031 Unterstützte Bilddateien Rückseite des Fernsehers - JPEG, GIF, PNG, BMP - HDMI 1 ARC: HDMI Audio Return Channel Unterstützte Audiodateien - HDMI 2...
  • Seite 59: Hilfe Und Support

    Besuchen Sie www.philips.com/welcome. funktioniert nicht bei Fernbedienungen, die kabellos mit dem Fernseher gekoppelt sind. 18.2 Nach der Anzeige des Philips Startbildschirms wechselt der Fernseher wieder in den Standby- Verwenden der Hilfe Modus. Bei diesem Fernseher wird die Hilfe auf dem Wenn sich der Fernseher im Standby-Modus Bildschirm angeboten.
  • Seite 60 Bild Kein Bild/verzerrtes Bild. Kein Ton oder schlechte Tonqualität. - Prüfen Sie, ob die Antenne korrekt mit dem Falls kein Audiosignal erkannt wird, schaltet der Fernseher verbunden ist. Fernseher den Ton automatisch aus. - Prüfen Sie, ob das korrekte Gerät als Quelle für die - Prüfen Sie, ob die Toneinstellungen korrekt sind.
  • Seite 61: Online-Hilfe

    Datenübertragungsrate zum Fernseher einschränken, was eine schlechte Wiedergabequalität zur Folge hat. 18.4 Online-Hilfe Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu lösen, können Sie sich an unseren Online-Support wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre Produkt-/Modellnummer eingeben. Besuchen Sie www.philips.com/support.
  • Seite 62: Sicherheit Und Sorgfalt

    Stromspannung dem auf der Rückseite des Geräts vom Stromnetz. angegebenen Wert entspricht. Schließen Sie den Kontaktieren Sie das Philips Service-Center, um den Fernseher nicht an die Steckdose an, wenn die Fernseher vor der erneuten Nutzung überprüfen zu Spannung einen anderen Wert aufweist.
  • Seite 63: Risiko Der Überhitzung

    - Stellen Sie sicher, dass kein Teil des Fernsehers dennoch eine Kondensation auf, geht sie von selbst über die Ränder der Oberfläche hinausragt. zurück, wenn Sie den Fernseher einige Stunden verwenden. - Stellen Sie den Fernseher nie auf hohe Möbelstücke Die Kondensationsfeuchtigkeit führt nicht zu (z.
  • Seite 64: Nutzungsbedingungen, Urheberrechte Und Lizenzen

    Pixel mindestens 99,999 % beträgt, Der Garantiegeber in Bezug auf den Fernseher, dem können auf dem Bildschirm permanent dunkle oder diese Broschüre beilag, ist TP Vision. Philips und das helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden Philips Emblem sind eingetragene Marken der sein.
  • Seite 65: Andere Marken

    20.2 MHEG-Software Urheberrechte und Lizenzen Das Urheberrecht an der MHEG-Software ("Software") auf diesem Fernseher ("Produkt"), die zur HDMI Verwendung der interaktiven Funktionen auf dem Fernseher dienen, liegt bei S&T CLIENT SYSTEMS Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition LIMITED ("Eigentümer"). Sie sind nur berechtigt, die Multimedia Interface und das HDMI-Logo sind Software in Verbindung mit diesem Produkt zu Marken oder eingetragene Marken von HDMI...
  • Seite 66: Index

    Kamera, Verbinden 13 Bild, Kontrast des Hintergrunds 35 Kindersicherung 45 Bild, Schärfe 35 Klarer Klang 39 Bildeinstellung 34 Kontaktaufnahme zu Philips 61 Bildformat, Erweitert 38 Kontrast 35 Bildformat, Standard 37 Kontrast des Hintergrunds 35 Bildschirmpflege 63 Kontrast, Dynamic Contrast 36...
  • Seite 67 Verbinden, USB-Flashlaufwerk 13 Verbindungsleitfaden 6 Radiosender 23 Videotext 20 Rauschminderung 37 Registriere Dein Produkt. 59 Reparieren 61 SCART-Verbindung, Tipps 7 Schärfe 35 Schärfe, Geräuschreduzierung 37 Schärfe, MPEG-Artefaktunterdrückung 37 Seh- und Hörhilfen 45 Seh- und Hörhilfen, Lautsprecher/Kopfhörer 46 Sehbeeinträchtigung 46 Sehbehindert 45 Sender 18 Sender, Antenneninstallation 48 Sender, Autom.

Inhaltsverzeichnis