Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Bravia KD-70XF83 Serie Referenz-Anleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bravia KD-70XF83 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 66
Stromverbrauch im Standby-Betrieb*
0,50 W (27 W im Software-/
EPG-Aktualisierungsmodus)
Anzeigeauflösung
3.840 Punkte (horizontal) × 2.160 Zeilen (vertikal)
Ausgangsleistung
USB 1/2
5 V
, 500 mA MAX
USB 3
5 V
, 900 mA MAX
Abmessungen (Ca.) (B × H × T)
mit Tischständer
KD-70XF83xx: 156,8 × 97,8 × 37,1 cm
KD-60XF83xx: 136,0 × 85,4 × 31,5 cm
ohne Tischständer
KD-70XF83xx: 156,8 × 90,7 × 7,8 cm
KD-60XF83xx: 136,0 × 78,9 × 7,8 cm
Gewicht (Ca.)
mit Tischständer
KD-70XF83xx: 26,9 kg
KD-60XF83xx: 20,8 kg
ohne Tischständer
KD-70XF83xx: 25,6 kg
KD-60XF83xx: 19,8 kg
*1 Nur in bestimmten Regionen/Ländern bzw. für
bestimmte Fernsehmodelle.
*2 Der Energieverbrauch pro Jahr wurde basierend auf
der Leistungsaufnahme des Fernsehgeräts bei einer
Betriebsdauer von 4 Stunden täglich an 365 Tagen
berechnet. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt
von der Verwendung des Fernsehgeräts ab.
*3 Der Stromverbrauch im Standby-Betrieb wird
erreicht, nachdem das Fernsehgerät die
notwendigen internen Prozesse abgeschlossen hat.
*4 Die Standby-Leistung steigt, wenn der Fernseher
mit dem Netzwerk verbunden ist.
Hinweis
• Entfernen Sie nicht die Kartenattrappe aus dem
Einschub TV CAM (Zugangskontrollmodul), außer
wenn Sie eine passende Smartcard in einem CAM
einsetzen möchten.
• Die Verfügbarkeit des optionalen Zubehörs hängt
vom Land/der Region/dem Fernsehmodell/der
Lagerhaltung ab.
• Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
3
4
*
Hinweise zu Funktionen für digitale
Sender
• Digitalfernsehen (terrestrisches DVB-T,
Satellit und Kabel), interaktive Dienste und
Netzwerkfunktionen sind möglicherweise
nicht in allen Ländern oder Regionen
verfügbar. Einige Funktionen sind
möglicherweise bei einigen Anbietern und
in manchen Netzwerkumgebungen nicht
aktiviert oder funktionieren evtl. nicht
ordnungsgemäß. Einige TV-Dienstleister
verlangen u. U. eine Gebühr für ihre
Dienste.
• Dieses Fernsehgerät unterstützt
Digitalrundfunk mit MPEG-2-, H.264/
MPEG-4 AVC- und H.265/HEVC-Codecs.
Eine Kompatibilität mit allen Betreibern/
Dienstsignalen, die sich im Laufe der Zeit
ändern können, kann jedoch nicht
garantiert werden.
Information zu Warenzeichen
• Die Begriffe HDMI und HDMI
High-Definition Multimedia Interface sowie
das HDMI- Logo sind Marken oder
eingetragene Marken von HDMI Licensing
Administrator, Inc. in den Vereinigten
Staaten und anderen Ländern.
• In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt.
Dolby, Dolby Audio und das
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von
Dolby Laboratories.
• „BRAVIA",
Marken oder eingetragene Marken der
Sony Corporation.
• Gracenote, das Gracenote-Logo und der
Schriftzug sowie das Logo „Powered by
Gracenote" sind eingetragene Marken oder
Marken von Gracenote, Inc. in den
Vereinigten Staaten und/oder anderen
Ländern.
• Vewd® Core. Copyright 1995-2017 Vewd
Software AS. All rights reserved.
• Google, Android TV, Google Play,
Chromecast built-in, YouTube und andere
verwandte Marken und Logos sind Marken
von Google LLC.
• Wi-Fi®, Wi-Fi Alliance®, Wi-Fi Direct® und
Miracast® sind eingetragene Marken der
Wi-Fi Alliance.
• Wi-Fi Protected Setup™ ist eine Marke der
Wi-Fi Alliance.
und BRAVIA Sync sind
17
DE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bravia kd-60xf83 serieBravia kd-60xf8305Bravia kd-70xf8305Bravia kd-70xf83 serie

Inhaltsverzeichnis