Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellenadapter Zur Ein-/Aus-Steuerung - Panasonic CZ-256ESMC3 Bedienungsanleitung

Intelligenter touch-screen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ-256ESMC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstellenadapter zur Ein-/Aus-Steuerung

Mit Schnittstellenadaptern zur Ein-/Aus-Steuerung können Sie Geräte (Ventilatoren, Raumklimaanlagen usw.) zum Ein-/Ausschalten
anschließen.
Beachten Sie jedoch, dass die folgenden Einschränkungen gelten.
Details erfahren Sie bei Ihrem Händler oder Wartungsbeauftragten.
Zentral steuerbare Elemente
Es können nur die folgenden Elemente zentral gesteuert werden:
Sie können auch Einstellungen des Timers vornehmen, doch andere Einstellungen als „EIN/AUS" und „Verbote bei der
Fernbedienung" sind ungültig.
Die Einstellung „Verbote bei der Fernbedienung" ist nur für die Situation gedacht, wenn die lokale Verbotsignalausgabe über den
Schnittstellenadapter mit dem Gerät verbunden ist.
Alarmanzeige
„C12" (Schnittstellenadapter-Sammelalarm) wird angezeigt, jedoch ohne Details. (Jedoch nur, wenn die Alarmsignaleingabe mit
dem Schnittstellenadapter verbunden ist)
Klimaanlagenabrechnung
Gebläsegeschwindigkeitsdaten von
Innengeräten
EIN-Stunden der elektrischen Heizung
Festwerte für die Innengeräteleistung
Abrechnungsmethode
Hinweis
Wenn ein Gerät den technischen Kontaktdaten als Schnittstellenadapter zur EIN-/AUS-Steuerung entspricht, können Sie dieses Gerät von
jedem Gerät aus steuern. Hierbei entstehen jedoch Risiken von Gesundheitsbeeinträchtigungen und Sachschäden, daher wird dringend
davon abgeraten.
Wenn Sie nach dem Starten des Abrechnungsbetriebs die Adresse eines Innengeräts ändern oder mit der eines anderen Innengeräts
tauschen, wird die Abrechnung nicht korrekt erstellt, und es sind weitere Probleme möglich. Berücksichtigen Sie dies.
EIN/AUS
Verbote bei der Fernbedienung (nur Verbot von „EIN/AUS")
Die Betriebsstunden nach Gebläsegeschwindigkeit werden mit dem Festwert „Mitt"
kumuliert. Auch wenn die Thermostat-EIN-Signaleingabe mit dem Schnittstellenadapter
verbunden ist, werden die Betriebsstunden nach Gebläsegeschwindigkeit mit dem
Festwert „Mitt" kumuliert.
Die kumulativen EIN-Stunden der elektrischen Heizung werden nicht angezeigt.
Leistungsfestwerte (kW) im Bildschirm „Gerat einst. bearb." (S. 143) ein.
Es wird nur Zeitabrechnung unterstützt.
199
Wissenswertes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis